Innenausstattung eines Holzhauses mit Trockenbau: warme Wände - ein gemütliches Zuhause
Die Vorteile von Trockenbau als Baustoff können nicht überschätzt werden. Es scheint nichts Besonderes zu sein, kein dekoratives Material zu haben. Und dennoch können Sie mit seiner Hilfe ein interessantes und sogar exklusives Interieur schaffen - wie zum Beispiel auf dem Foto oben.
Für diejenigen, die es vorziehen, alles in ihrem Haus mit ihren eigenen Händen zu tun, ist nichts unmöglich. Wir werden versuchen, den Besuchern unserer Website zu helfen, nicht nur die Grundlagen der Arbeit mit Trockenbau zu verstehen, sondern auch einige hervorragende Designbeispiele für ein Holzhaus anzubieten.
Der Inhalt des Artikels
Ummantelung und Isolierung von Wänden
Zu sagen, dass das Erstellen eines Meisterwerks aus Trockenbau einfach und unkompliziert ist, ist eine Lüge. Dies erfordert natürlich bestimmte Kenntnisse, Fähigkeiten sowie einen kreativen Ansatz, ohne den es schwierig ist, etwas Interessantes zu finden. Da die Wände eines Holzhauses ausgekleidet werden, lohnt es sich zu überlegen, wie Trockenbauauskleidungen mit tragenden Strukturen kombiniert werden können.
Damit:
- Wenn Bauholz von normaler Qualität verwendet wurde, werden Fragmente ohne Verkleidung geschliffen und getönt. Es sieht sehr schön an den Wänden und besonders an der Decke aus. Im Titelbild sehen Sie ein großartiges Beispiel für ein solches Design.
- Wenn Ihre Absicht nicht die Ausführung von Zonen- und Dekorationskonstruktionen aus Trockenbau beinhaltet und Sie nur das Gehäuse mit Isolierung herstellen müssen, können Sie dies jederzeit selbst tun. Bevor Sie jedoch mit der praktischen Arbeit beginnen, müssen Sie sich mit theoretischen Kenntnissen eindecken.
Unsere Anweisungen sollen Ihnen dabei helfen, herauszufinden, was was ist. Beginnen wir jedoch mit der einfachsten Option. Und das ist eine Abdeckung mit Isolierung.
Schichtstruktur
Gipskartonplatten können auf Kleber und am Rahmen montiert werden (siehe Gipskartonverkleidung: Rahmenverkleidung und Kleberausrichtung) Die erste Möglichkeit, sich einem Holzhaus zu stellen, ist definitiv nicht geeignet - insbesondere, wenn Sie eine Isolierung vornehmen müssen. Sie müssen also Decken und Wände auf der Kiste umhüllen.
- Zusätzlich zu GKL-Platten benötigen Sie Materialien, aus denen dieselbe Kiste montiert ist. Es können Stangen und Aluminiumprofile oder beides gleichzeitig sein. Dies hängt von der Krümmung der Wände, der Art der Dämmung und der Größe des Dämmstoffs ab.
- Zunächst müssen Sie die allgemeine Struktur der Struktur klar verstehen. Dann können Sie leichter herausfinden, was und wie viel Sie kaufen müssen, und den Preis für die Frage berechnen. Die Stangen sind ein Material, das sich ideal für die Installation an Holzwänden eignet. Wenn jedoch nicht kalibriertes Holz für die Konstruktion verwendet wird, treten zu viele Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche auf, die sich nur schwer mit Auskleidungen ausgleichen lassen.
In einer solchen Situation ist es besser, ein Metallprofil zu nehmen. Es ist mit direkten Aufhängungen an der Wand befestigt und ermöglicht es Ihnen, Wände mit beliebiger Krümmung in einer einzigen Ebene hervorzuheben.
Grundsätzlich können Stangen auch an Aufhängungen angebracht werden, was von Fachleuten jedoch nicht sehr praktiziert wird. Meistens wird Holz immer noch zur Verkleidung von geraden Abschnitten verwendet, aber im Prinzip gibt es in einem Holzhaus keine halbkreisförmigen Wände.
Materialauswahlkriterien
Daher präsentieren wir in Form einer Tabelle die Arten von Materialien, die für die Auskleidung mit Isolierung benötigt werden:
Materialvielfalt | Maße |
Jeder Hersteller hat seinen eigenen Größenbereich. Die Blattgröße kann sowohl 2000 * 600 mm als auch 3000 * 1200 mm betragen. In den meisten Fällen wird jedoch eine Standardgröße verwendet, die nicht nur für Haushalts-, sondern auch für importiertes Material Standard ist: 2500 * 1200 mm.
| |
Die Querschnittsgröße des Trägers, mit dem der Rahmen installiert wird, wird in Abhängigkeit von der Dicke des Isoliermaterials ausgewählt. Der Schritt zwischen den Riemen hängt auch von der Größe der Isolierung ab, nur in diesem Fall spielt deren Breite eine Rolle. Der Querschnitt der Stangen kann sein: 30 * 40 mm; 40 * 40 mm oder 40 * 50 mm.
| |
Als Wände eines Holzhauses sind nicht hermetisch, wie Mauerwerk, dann ist es zunächst notwendig, eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Zugluft auszustatten. Zu diesem Zweck wird gewalztes Material verwendet, das als Hydro-Abdichtungsbahn bezeichnet wird.
| |
| Nach dem Einbau der Windschutzscheibe werden die Kanten der mit einer kleinen Überlappung verlegten Leinwände mit einem speziellen Abdichtungsband verklebt, das Sie auf dem Foto oben sehen. |
| Während der Installation der Kiste müssen Sie an den Stellen, an denen sie an die senkrechten Wände oder Trennwände angrenzt, unter die Stangen ein Dichtungsband anbringen. Dies wird auch ein Hindernis für Entwürfe sein.
|
Als Heizung für Wände können Sie sowohl Walz- als auch Plattenmaterialien verwenden. Wir haben als Beispiel eine der Optionen mit einer Folienbeschichtung angegeben. Diese Schicht macht es unnötig, einen Dampfsperrfilm auf der Isolierung anzubringen. Wenn Sie das Material in die Struktur legen, sollte es mit Folie im Raum ausgerichtet sein. |
Abgesehen von Nägeln und selbstschneidenden Schrauben ist dies ein kompletter Satz von Verbrauchsmaterialien, die direkt für die Ummantelung benötigt werden. Da die Trockenbauoberfläche jedoch noch für das Finish vorbereitet werden muss, benötigen Sie eine weitere Grundierung (siehe Warum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung), Kitt und Serpyanka-Klebeband, auf die weiter unten näher eingegangen wird.
Mit ihrer Hilfe wird die Versiegelung von Verbindungselementen und Verbindungen zwischen den Platten durchgeführt oder, falls erforderlich, die Oberfläche über die gesamte Fläche verputzt.
Werkzeugliste
Welche Werkzeuge Sie zum Arbeiten benötigen, hängt vom Komplexitätsgrad der Trockenbaukonstruktionen ab. In jedem Fall benötigen Sie zum Schneiden und Glätten der Kanten einen Schäl- und Kantenhobel. Trockenbaumesser; breite und schmale Spatel. Um beispielsweise Löcher unter einer Steckdose zu schneiden, benötigen Sie eine spezielle Bügelsäge oder eine runde Düse am Bohrer, die als „Krone“ bezeichnet wird.
Wenn Sie den Raum des Hauses mithilfe von Gipskartonwänden unabhängig planen, eine interessante Nische schaffen oder eine abgehängte Decke installieren möchten, benötigen Sie auch Spezialwerkzeuge für die Arbeit mit Metallprofilen: Metallscheren und einen Cutter. Neben allgemeinen Bauwerkzeugen ist es auch schön, eine Kreissäge zu haben.
Merkmale der Installation von GKL
Die Installation der Trockenbauplatten sollte bereits nach Abschluss der Installation der Unterkonstruktion begonnen werden. Da die erste Kiste für die Installation von Isolierungen vorgesehen ist und gemäß ihren Gesamtabmessungen durchgeführt wird, wird der Abstand zwischen den Elementen der Gegenkiste so hergestellt, dass es bequem ist, die Gipskartonplatte zu befestigen.
Damit:
- Es sollte im Voraus entschieden werden, wie sich das Blatt während der Installation befindet, da seine Länge doppelt so breit ist. Experten ziehen es oft vor, dies so zu tun, dass die lange Seite entlang der Höhe der Wand liegt, da die Blattgröße oft ausreicht, um sie vom Boden bis zur Decke abzudecken. Im Extremfall werden kleine Streifen oben montiert.
- Elemente der ersten und zweiten Kiste sind normalerweise senkrecht zueinander montiert. In diesem Fall werden die Stangen unter der Isolierung horizontal platziert und die Schienen, auf denen die Trockenbauwand ruht, vertikal installiert. Sie befestigen die Remote-Kiste nicht an den Stangen, die die Isolierung halten, sondern an der Basisbasis mit den langen 4,8 * 130 mm-Schrauben, die Sie unten sehen.
- Der Schritt zwischen den Lamellen sollte nicht mehr als 60 cm betragen, damit Sie das Blatt mindestens an drei Stellen in der Breite befestigen können. Die Länge der Befestigung wird häufiger vorgenommen - nach 22-25 cm über jeden Stützgurt. Wo abgeschnittene Fragmente eingesetzt werden müssen, werden auch Querriemen installiert, damit Befestigungen entlang des gesamten Umfangs vorgenommen werden können.
- Es ist zu beachten, dass die Befestigung benachbarter Bleche mit einer leichten Verschiebung erfolgt, um das Auftreten von Rissen auf der ausgekleideten Oberfläche zu vermeiden. Bei der Herstellung von Befestigungselementen ist es jedoch sehr wichtig, dies nicht zu übertreiben und die selbstschneidende Schraube zu schrauben.
Dies sollte ohne Anstrengung geschehen, damit sein Kopf nicht tief in die Dicke des Blattes eindringt, während die Kartonschale zerrissen wird. Wenn alles einfach so passiert ist, sollten Sie die Befestigungselemente abschrauben und nach ein paar Zentimetern Rückzug eine neue Befestigung durchführen.
Vorbereitung der furnierten Oberfläche für die Endbearbeitung
Richtig ummantelte Wände mit Trockenbau - das ist immer noch die halbe Miete. Es ist auch notwendig, die Oberfläche für die weitere Endbearbeitung vorzubereiten und natürlich eine akzeptable Gestaltungsoption zu finden.
Der erste Schritt besteht darin, die Fugen der Bleche und die Punkte ihrer Befestigung an der Kiste abzudichten. Dazu benötigen wir eine Kittmischung, die speziell für Gipsputz entwickelt wurde.
- Was das Verstärkungsband betrifft, hängen das Aussehen des Futters und die Stärke der Naht von seiner Qualität ab. Viele Handwerker bevorzugen kein Glasfaserband und argumentieren, dass die Papierversion viel zuverlässiger ist. In jedem Fall bildet es innere Ecken besser. Zum Schutz der Außenecken wird ein herkömmliches perforiertes Aluminiumputzprofil verwendet.
- Wenn bei der Arbeit als Trockenbau Kitt desselben Herstellers verwendet wird, gewährleistet dies eine maximale Materialhaftung und Sie können auf die Grundierung der Fugen verzichten. Beachten Sie, dass die Meinungen von Experten zu diesem Thema geteilt wurden. Viele von ihnen glauben, dass Sie auf jeden Fall vorbereitet sein müssen.
- Ein festes Blech hat in den meisten Fällen bereits Kanten vorbereitet. Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug, um die gleiche Vorbereitung beim Schneiden in separate Fragmente zu erzielen. Zuerst wird eine Abziehfläche verwendet, die die Oberfläche des Gipsputzes ausrichtet und glättet, und dann wird eine Fase mit einer Neigung von 45 Grad mit einer Kantenebene geschnitten.
- Die abgeschrägten Wände der Rille zwischen den beiden Enden des Gipsputzes bieten Platz zum Füllen mit Kitt und ermöglichen es Ihnen, eine Naht mit der richtigen Dicke zu erstellen (siehe Kitt von Trockenbau-Fugen - wie es geht) Andernfalls wird es dünn und sehr zerbrechlich. Nachdem Sie die Mischung in die Aussparungen zwischen den Blättern gelegt haben, wird der Überschuss mit einem Spatel entfernt. Kleben Sie dann, ohne auf das Abbinden des Kitts zu warten, die Naht mit einer Sichel und drücken Sie sie gut in die Naht.
- Die Köpfe der selbstschneidenden Schrauben müssen ebenfalls repariert werden, und wenn gleichzeitig die Arbeitsklinge des Spatels an der selbstschneidenden Schraube haftet, wird sie nicht verdreht. Zur Erleichterung der Arbeit und zur Beseitigung solcher Mängel verwenden die Handwerker einen Spatel, an dessen Griff sich ein Schraubendreher befindet - dies ist sehr praktisch und spart Zeit. Die zweite, dünnere Schicht der Kittmischung wird nicht sofort, sondern nach einigen Stunden aufgetragen. Am nächsten Tag öfter.
- Was nach dem Trocknen zu tun ist, hängt jedoch von der Art des Finishs ab, das Sie als Nächstes produzieren. Wenn es mit gewalzten Materialien geklebt wird, können die Kittnähte einfach gereinigt und geschliffen und die Oberfläche der Trockenbauwand mit einer Grundierung behandelt werden.
- In jedem Fall fallen die Fugen der darunter liegenden Trockenbauplatten nicht auf, wenn die Tapete dicht ist, mit einem Relief oder einem großen Muster. Sie müssen nur eine pigmentierte Grundierung unter die Tapete geben, die die farbige Oberfläche der GCR maskiert. In diesem Zusammenhang halten wir es für notwendig, Ihre Aufmerksamkeit auf eine sehr wichtige Nuance zu lenken.
Wenn Sie nach einiger Zeit die langweilige Tapete entfernen müssen, werden sie zusammen mit der Pappschale des Blattes abgerissen. Wenn Sie die Auskleidung später nicht wiederholen möchten, ist es besser, die Oberfläche der Trockenbauwand sofort vollständig zu verputzen. Dadurch kann der Innenraum beliebig oft aktualisiert werden.
Über die Vorbereitung zum Malen und nichts sagen. Damit die dekorative Oberfläche von hoher Qualität ist, muss die Oberfläche der Wände und Decken perfekt glatt sein.
Schauen Sie sich die Video-Meisterkurse von Profis an und lernen Sie, alles selbst zu machen. Mit großem Wunsch wird das Innere Ihres Hauses nicht schlechter ausfallen als die Option auf dem Bild oben als Beispiel.
Ich habe auch einen Balken zum Drehen von Wänden in meinem Holzhaus gewählt. Es ist einfach, mit ihm zu arbeiten, und einige spezielle Fähigkeiten sind dafür nicht erforderlich. Obwohl die Wände an einigen Stellen sehr uneben waren und ich lange darüber nachdenken musste, wie ich diesen Balken nivellieren sollte. Im Allgemeinen musste ich an einigen Stellen dünne Lamellen und Faserplatten unter Trockenbauwände legen. Ich weiß nicht, wie dieses Design korrekt und langlebig ist, aber bisher ist in einem Jahr nichts abgefallen. Ja, und ich habe fast keine Fugen fertiggestellt, nur dort, wo große Lücken entstanden sind. Trotzdem fing er nicht an, die Kleinen zu schließen, dann sollten die Wände später verklebt werden.