Wie und mit was malt man das OSB im Haus und ob es möglich ist, Tapeten auf das OSB zu kleben
Der Inhalt des Artikels
Bedienungsanleitung
OSB-Platten können verschiedenen Oberflächenbehandlungen unterzogen werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass 90% dieses Materials aus Naturholz besteht, sodass alle für die Holzverarbeitung geltenden Regeln für dieses Holz gelten. Wie Sie wissen, quillt es unter dem Einfluss von Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit auf, und es ist diese Eigenschaft, die die Art der Oberflächen und die Verwendung der dafür verwendeten Materialien einschränkt.
Trinkgeld. Etiketten am besten mit Feuchtigkeit beschriftet OSB. Sie sollten für die Installation von Strukturen gekauft werden, die anschließend gestrichen oder geklebt werden sollen.
Nun mehr zu diesen Veredelungsmethoden.
Färben
Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass Ölfarbe, die kein Wasser enthält, für die Lackierung von OSB besser ist als andere. Seine Oberfläche kann ohne vorherige Vorbereitung bearbeitet werden.
Wenn eine Emulsion auf Wasserbasis oder eine andere Farbe auf Wasserbasis verwendet werden soll, kann die Platte geringfügig, aber aufgrund von Quellung zunehmen. Wenn nur eine Seite lackiert ist, kann dies zu einer Biegung der Platte führen.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir den folgenden Aktionsalgorithmus:
- Vor dem Lackieren müssen die Kanten der Platten versiegelt werden, da diese aufgrund der hohen Porosität viel Feuchtigkeit aufnehmen. Das Dichtmittel muss auf Lösungsmittelbasis sein.
- Ferner wird die Oberfläche mit einer Grundierung bedeckt und vollständig trocknen gelassen;
- Die Färbung selbst sollte in mehreren Schritten in dünnen Schichten erfolgen, bis die gewünschte Oberfläche erreicht ist. Jede Schicht vor dem Auftragen der nächsten muss gründlich getrocknet werden.
- Es ist ratsam, Platten auf beiden Seiten zu streichen.
Tapezieren
Tapetenkleber auf Wasserbasis führt auch zu einer Quellung der Platten, wodurch sich die geklebte Tapete von der Oberfläche ablösen kann. Dies kann auch verhindert werden, indem vorbereitende Aktivitäten abgeschlossen werden, darunter:
- Grundierung der Oberfläche und deren Trocknung;
- Verarbeitung mit Dispersionsspachtel auf Basis von Kunstharzen und erneutes Trocknen (mindestens 12 Stunden);
- Aufkleben der behandelten Oberfläche eines elastischen Verstärkungsmaterials (Vlies).
Eine so behandelte Wand kann gestrichen, tapeziert und mit Zierputz verkleidet werden. In diesem Fall hält die dekorative Beschichtung und sieht ausgezeichnet aus.