Trockenbauschätzung: Ratschläge der Meister
Trockenbau wird heute in fast allen Endbearbeitungs- und Reparaturarbeiten eingesetzt. Es gilt als universell, da es hervorragende technische Eigenschaften aufweist.
Der Trockenbauverbrauch für die Verkleidung kann von einigen Parametern des Raums selbst abhängen.
Der Inhalt des Artikels
Was ist Trockenbau und seine Sorten
Trockenbau erschien vor relativ kurzer Zeit. Trotzdem ist es bei Handwerkern und Bauherren bereits sehr beliebt geworden.
Es besteht aus mehreren Schichten:
- Ein Blatt dicker Pappe.
- Gips Teig mit verschiedenen Zusätzen.
- Ein Blatt dichter Trockenbau.
Hinweis. Aufgrund dieser Struktur zeichnet sich das Material durch seine Festigkeit und Praktikabilität aus. Gips-Teig selbst ist ziemlich zerbrechlich, aber Blätter aus dichtem gepresstem Karton lassen ihn nicht austrocknen und zerbröckeln.
Im Moment gibt es verschiedene Arten solcher Materialien:
- Wand.
- Decke.
- Gewölbt.
Die Abmessungen der Trockenbauplatten unterscheiden sich ebenfalls, es gibt:
- 1,50 x 2 m.
- 2x2 m.
- 2,20 x 2 m.
Materialdetails:
- Verbrauch bei Wandverkleidung Trockenbau hängt von solchen Parametern ab.
- Die Dicke der Wand Trockenbau unterscheidet sich von der Decke. Die letztere Art von Material ist nicht zu dick, da es zum Fertigstellen der Decke verwendet wird und die Größe der Trockenbauwand und ihre Dicke ihre Masse beeinflussen.
- Gewölbte Trockenbauwände haben eine perforierte Struktur. Dies ist notwendig, um dem Material frei die notwendige Form zu geben. Diese Art von Trockenbau ist ziemlich leicht und oft findet man sie als Dekoration auf der Oberfläche der Wand.
- Unter der Oberfläche eines solchen Materials platzieren Sie verschiedene Beleuchtungsvorrichtungen. Sie können auch gewölbte Trockenbauwände verwenden, um Trennwände zu erstellen und den Raum in Funktionsbereiche zu unterteilen.
Technische Eigenschaften und Indikatoren für Trockenbau
Im Moment gibt es eine feuchtigkeitsbeständige und feuerfeste Trockenbauwand. Die Schätzung der Wandverkleidung mit Trockenbau impliziert eine Klärung der Verwendung des einen oder anderen Materialtyps.
Trockenbau ist ziemlich langlebig, da er erheblichen mechanischen und physikalischen Einflüssen auf seiner Oberfläche standhalten kann. Es ist sehr praktisch, da es keine besonderen Kenntnisse in seiner Installation erfordert.
Es gibt verschiedene Arten von Oberflächen für dieses Material:
- Verputzen.
- Färbung.
- Einfügen.
Damit:
- Kann auf der Oberfläche von Trockenbauwänden verwendet werden Naturstein oder künstliches Mosaik, Keramik- oder Glasmosaik und so weiter.
- Die Trockenbauzeit beträgt mindestens 15 bis 20 Jahre, aber alles hängt von der Art des Materials ab. Aufgrund der Materialeigenschaften können Sie ein einzigartiges Design für Wand- und Deckenflächen erstellen.
- Der Preis für Trockenbau hängt von seiner Art ab. Wenn es Feuerbeständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit kombiniert, sind die Materialkosten hoch.
Trockenbau wird auf einem Metallprofilrahmen montiert, dessen Berechnung auch im Materialverbrauch für zugewandte Wandflächen enthalten ist.
Warum wird Gipskarton bei Reparaturarbeiten gewählt?
Der Hauptvorteil von Trockenbau, sowohl Wand als auch Decke, ist eine relativ schnelle Installation.Mit Hilfe solcher Arbeiten ist es möglich, die Oberfläche sehr leicht zu glätten, insbesondere wenn sie große Mängel aufweist.
Materialeigenschaften:
- Nach der Arbeit mit Trockenbauarbeiten bleibt nicht viel Bauschutt übrig, wie bei der Verwendung von Putz. Dadurch ist die Oberfläche vollkommen flach und kann darauf bearbeitet werden.
Trinkgeld. Es ist besser, Trockenbau in Räumen zu verwenden, die recht geräumig sind.
Dies liegt daran, dass der Rahmen, auf dem das Material montiert ist, seine Höhe von der Oberfläche hat und von der Größe der Defekte abhängt. Die Mindesthöhe beträgt in der Regel 5 cm.
- Auch bei der Dekoration ist die Dicke der Trockenbauwand zu berücksichtigen, die auf einem Metallrahmen montiert ist.
Aufgrund der Vielseitigkeit des Materials ist es möglich, nicht nur mehrstufige Strukturen an der Decke, sondern auch an der Wand zu erstellen.
Wie man eine Schätzung für die Dekoration von Gipskartonwänden macht
Trockenbauverkleidung Für die Berechnung sind keine besonderen Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik oder Geometrie erforderlich. Es reicht zu wissen, wie die Quadratur des Raumes berechnet wird.
Es berücksichtigt:
- Die Höhe des Raumes.
- Es ist lang.
- Breite.
Trinkgeld.
Sie müssen den Raum nicht nur in den Ecken, sondern auch um den gesamten Umfang messen, da es unterschiedliche Indikatoren für solche Parameter geben kann. Dies ist insbesondere bei Häusern der alten Bauart zu berücksichtigen, bei denen der Unterschied in der Deckenhöhe recht groß ist.
- Für Messungen werden ein Maßband, ein Bleistift und ein einfaches leeres Blatt verwendet, auf dem alle Größen aufgezeichnet sind.
Trinkgeld. Wenn der Raum Tür- und Fensteröffnungen hat, werden deren Parameter von den Gesamtabmessungen abgezogen. Sie müssen auch ihre Breite, Höhe und Länge genau kennen, um die Quadratur korrekt berechnen zu können.
Auch Wandverkleidungen mit Trockenbau-Verbrauchsprofilen für die Herstellung des Rahmens sollten berücksichtigt werden.
Es gibt verschiedene Arten solcher Geräte:
- Profilführer.
- Gestell.
Damit:
- Sowohl diese als auch diese haben eine Länge von 3 m. Der Durchmesser des Profils für den Materialverbrauch spielt keine Rolle.
- Um die erforderliche Anzahl von Profilen korrekt zu berechnen, müssen Sie deren Position ungefähr auf der Wandoberfläche zeichnen. Der Abstand zwischen ihnen sollte 70-80 cm nicht überschreiten.
Nur so ist es möglich, Trockenbauarbeiten qualitativ daran zu befestigen.
Trinkgeld. Selbst wenn die Deckenhöhe nur 2,5 m beträgt, werden 3 m berücksichtigt. Das verbleibende Element von 50 cm kann zur Herstellung von Kisten verwendet werden.
Eine ähnliche Berechnung wird durchgeführt, wenn die Länge des Raums nicht 6 m, sondern weniger beträgt. Das heißt, Profile werden immer mit einem Rand aufgenommen.
- Als nächstes werden die Breite und Länge der Trockenbauplatten berücksichtigt. In der Regel müssen sie an jeder Wand eine gerade Zahl tragen.
- Der Verbrauch von Wandverkleidungen aus Gipskartonplatten kann auch von verschiedenen Arten von Strukturen auf der Oberfläche abhängen.
- Beispielsweise ist es sehr beliebt geworden, konvexe Blumen an den Wänden darzustellen, die mit Hilfe von montierten Beleuchtungsgeräten ein einzigartiges Design für jeden Raum schaffen.
Nach all diesen Arbeiten wird eine Schätzung für die Gipskartonplattenauskleidung vorgenommen, die Folgendes umfasst:
- Die Anzahl der Materialblätter.
- Die Anzahl der Profile, sowohl Rack als auch Schiene.
- Die Anzahl der Dübel und Schrauben. Diese Anzeige während der Installation der Trockenbauwand kann variieren.
Trinkgeld. Selbstschneidende Schrauben und Dübel für Montagematerial werden immer mit einem Rand gekauft. Berechnen Sie ihre genaue Anzahl wird nicht funktionieren.
Gipskartonplattenmontage
Nachdem die Materialien in der vorgeschriebenen Menge gekauft wurden, können Sie sicher mit der Installation der Trockenbauwand fortfahren. Hierzu werden Vorarbeiten an der Oberfläche durchgeführt.
Alle Arbeiten dieser Art werden von Hand ausgeführt. Dazu gehören:
- Abblätternde Oberfläche von Peeling oder Farbe.
- Reinigung mit Reinigungsmitteln (abrasiv oder mild).
Trinkgeld.Solche Arbeiten sind sehr notwendig, da sich bei bestimmten Verunreinigungen auf der Oberfläche Pilzkrankheiten bilden können, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen, obwohl sie nicht bald auf der Oberfläche des feinen Finishs auftreten.
- Polsterung. Dieser Prozess umfasst die Oberflächenbehandlung mit speziellen Antimykotika.
Trinkgeld. Wenn zusätzliche Beleuchtung an der Wand geplant ist, werden alle elektrischen Leitungen vor der Installation des Materials verlegt.
Montage eines Metallrahmens
Anweisungen für solche Arbeiten existieren nicht. Der Metallrahmen wird nach dem Prinzip der Herstellung einer Leiste für die Installation einer Kunststoffauskleidung auf der Oberfläche montiert.
Dafür benötigen Sie:
- Rack-Profil.
- Profilführer.
- Konstruktionsniveau und Maßband.
- Dübel zur Befestigung an der Oberfläche des Rahmens.
- Selbstschneidende Schrauben zum Befestigen von Elementen einer Rahmenstruktur.
- Bohrer zum Schrauben von Dübeln und Hammer.
- Schraubendreher zur Verwendung von selbstschneidenden Schrauben. Wenn Sie eine bestimmte Düse verwenden, kann diese durch einen Bohrer ersetzt werden.
- Bügelsäge oder Schere für Metall.
Zunächst werden Führungsprofile montiert und bereits montiert. Der Rahmen selbst wird keiner zusätzlichen Verarbeitung unterzogen, da die Profile aus rostfreiem Stahl bestehen, der keiner feuchten Umgebung und verschiedenen Pilzkrankheiten ausgesetzt ist.
Installation von Trockenbauplatten auf einem Metallrahmen
Sobald ein Profilmetallrahmen auf der Oberfläche fertig ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Hälfte der Trockenbauarbeiten bereits abgeschlossen ist.
Um Materialblätter darauf zu montieren, benötigen Sie:
- Selbstschneidende Schrauben und Schraubendreher.
- Maßband, Bleistift und Gebäudeebene.
- Büromesser, da Trockenbau für sie recht einfach zu schneiden ist.
- Kitt- und Spezialklebeband zum Verkleben von Fugen.
Trinkgeld. Wenn die Größe des Raums dies zulässt, ist es besser, Trockenbauplatten intakt zu montieren. Dies spart Zeit beim Fertigstellen der Fugen des Materials.
Besser die Arbeit zusammen machen. Das Blatt wird zunächst in der Ebene belichtet und erst dann fixiert.
Nach Abschluss der Installation werden alle Trockenbauverbindungen mit Klebeband und Kitt verklebt. Dann werden sie mit Sandpapier verarbeitet. Jetzt sind die Blätter fertig zum Fertigstellen.
Das Video zeigt ein Beispiel für die Installation einer Trockenbauwand auf einer Wandoberfläche mit einem Metallprofilrahmen. Die Arbeit ist nicht kompliziert.