Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Farbe für Holzböden: seine Sorten, Gebrauchstipps

Zaglumin Victor

Bemalter Holzboden
Bemalter Holzboden

Holz ist seit vielen Jahren das beliebteste Baumaterial. Da es eine Reihe positiver Eigenschaften aufweist, wird es aktiv beim Bau verschiedener Gebäudetypen und bei der Fertigstellung eingesetzt. Holzkonstruktionen unterliegen einem obligatorischen Schutz gegen Feuchtigkeit, Feuer, Schädlinge und Bakterien.

Dies gilt auch für Bodenbeläge. Lassen Sie uns überlegen, was Farbe für einen Holzboden sein kann.

Farbtypen für Holzböden

Farben für Holzböden erfüllen verschiedene Funktionen:

  • Schutzfunktion. Holzböden sind während des Betriebs den größten Auswirkungen ausgesetzt, einschließlich äußerer Faktoren und Schleifmittel. Verwenden Sie zum Schutz verschiedene Farben, Lacke und Imprägnierungen. Wenn Sie die richtige Zusammensetzung in Abhängigkeit von den Verwendungsbedingungen und dem Material wählen, aus dem der Boden besteht, können Sie die Eigenschaften der Holzkonstruktion erheblich verbessern und ihre Lebensdauer erheblich verlängern.
  • Dekorative Funktion. Vergessen Sie neben den Schutzeigenschaften von Beschichtungen nicht die dekorative Komponente. Im Innenraum spielt der Boden eine wichtige Rolle, er ist das Markenzeichen eines jeden Raumes. Eine richtig ausgewählte Komposition hilft dabei, die Struktur des Holzes zu betonen, dem Boden ein attraktives Aussehen zu verleihen oder die Farbe des Holzes zu ändern, um es in den allgemeinen Stil des Innenraums einzufügen.

Farben und Lacke werden sowohl zum Zeichnen auf einem frisch verlegten Boden als auch zur Restaurierung eines alten Bodens verwendet, der seine betrieblichen Eigenschaften verloren hat.

Holzböden haben ihre Anwendung sowohl für die Innenausstattung des Raumes als auch auf der Straße gefunden - zum Beispiel in Pavillons und auf Terrassen.

Bei der Auswahl von Farben für Holzböden sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Holzsorte. Aufgrund der unterschiedlichen Wasseraufnahme verschiedener Holzarten ist der Farbverbrauch unterschiedlich.
  • Betriebsbedingungen für Holzböden. Der Zweck des Raumes und die klimatischen Faktoren, in denen er verwendet wird, sind hier wichtig.
  • Wurden zuvor Formulierungen auf den Boden aufgetragen?. Dies ist erforderlich, um eine Beschichtung zu wählen, die mit der vorherigen kompatibel ist.
  • Ist eine Holzvorbehandlung für den Farbauftrag erforderlich?
  • Transparenz / Deckkraft. Alle Farben und Lacke, die zum Auftragen auf Holzkonstruktionen verwendet werden, sind in transparente und opake Zusammensetzungen unterteilt. Die erste (Öle, Lacke und Imprägnierungen) betont perfekt die Textur des Baumes, die zweite ̶ malt ihn in der gewünschten Farbe.

Überlegen Sie, welche Arten von Schutz- und Dekorationsmitteln für die Holzverarbeitung verwendet werden. Bodenfarben und Imprägnierungen werden mit verschiedenen Technologien und verschiedenen Komponenten hergestellt.

Acrylfarbe

Acrylfarbe
Acrylfarbe

Acrylfarbe für einen Holzboden ist seit vielen Jahren die beliebteste Beschichtung (sieheAcrylfarben und ihre Verwendung: Tipps, Spezifikationen und Empfehlungen) Es besteht aus Acrylharz, Wasser und Farbstoffen. Es wird für Holzarbeiten im Innenbereich und zum Streichen von Fassaden verwendet. Berücksichtigen Sie beim Streichen von Holzböden die Eigenschaften, positiven Eigenschaften und Nachteile.

Vorteile:

  • Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung;
  • Wasserbeständigkeit;
  • hohe Verschleißfestigkeit;
  • einfache Anwendung;
  • Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede;
  • kurze Trocknungszeit;
  • Fehlen eines unangenehmen Geruchs;
  • Vielzahl von Farben und Schattierungen.

Minuspunkte:

  • billige Farbe wird in mindestens 3 Schichten auf einen Holzboden aufgetragen;
  • Nicht bei niedrigen Temperaturen gelagert (es gibt Arten von Acrylfarben, die ihre Eigenschaften auch bei Temperaturen unter Null beibehalten können, jedoch teuer sind).

Ölgemälde

Ölgemälde
Ölgemälde

Diese Art von Farbe wird auf der Basis von natürlichem Trockenöl hergestellt, dessen Basis pflanzliche Öle sind. Diese Art der Lackierung war beliebt für das Streichen von Holzböden, bis bessere und haltbarere Produkte auftauchten (siehe.Ölfarben: ihre Arten und Anwendungsregeln).

Vorteile:

  • Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede;
  • Kosteneffizienz der Ausgaben;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen, insbesondere für Holzböden;
  • niedriger Preis;
  • Gleichmäßigkeit und satte Farbe der Beschichtung.

Minuspunkte:

  • trocknet lange;
  • hat einen stechenden Geruch;
  • nicht zu haltbare Zusammensetzung, wird schließlich rissig und schält sich ab.

Alkydemail

Alkydemail
Alkydemail

Die Farbe basiert auf Alkydtrocknungsöl. Erhältlich in mattem und glänzendem Email (sieheAlkydfarbe: Materialeigenschaften) Alkyd-Emaille lässt sich leicht auf Holzböden auftragen und ist aufgrund seines niedrigen Preises eine beliebte Beschichtung.

Vorteile:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
  • gute Schutzeigenschaften;
  • kurze Trocknungszeit.

Minuspunkte:

  • es ist brennbar;
  • Vor dem Trocknen hat der Zahnschmelz einen stechenden Geruch.
  • geringe Dampfdurchlässigkeit;
  • Kein Widerstand gegen aggressive Umgebungen.

Die Lebensdauer von Alkydfußbodenfarben erhöht sich deutlich, wenn nach dem Beizen von Holz Alkydlack verwendet wird. Am häufigsten werden solche Emails in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

Polyurethanfarbe

Polyurethanfarbe
Polyurethanfarbe

Erhältlich in Form einer Einkomponenten- und Zweikomponenten-Zusammensetzung (siehePolyurethan-Farbtypen und charakteristische Eigenschaften) Zum Auftragen von Polyurethanfarbe auf einen Holzboden wird normalerweise eine Einkomponentenversion verwendet.

Vorteile:

  • Diese Beschichtung dringt tief in die Struktur des Baumes ein und schützt ihn gut.
  • Keine Angst vor Wasser und aggressiven Umgebungen.
  • Es hat eine gute Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Polyurethan kann bei niedrigen Temperaturen angewendet werden.
  • Der Lack hat hervorragende hygienische Eigenschaften.
  • Nach dem Auftragen auf den Holzboden gewinnt die behandelte Oberfläche Glanz.
  • Benötigt keine vorläufige Grundierung.

Minuspunkte:

  • Toxizität;
  • hoher Preis.

Epoxydfarbe

Zweikomponenten-Epoxidfarbe
Zweikomponenten-Epoxidfarbe

Trotz der Tatsache, dass der Hauptzweck der Schutz von Metall und Beton ist, wird Zweikomponenten-Epoxidfarbe auch zum Streichen von Holzoberflächen (einschließlich Fußböden) im Außen- und Innenbereich verwendet.
Vorteile:

  • Es schützt Holz vor Schädlingen und Bakterien.
  • Es hat eine gute Festigkeit und ist verschleißfest gegen mechanische Beschädigungen des Holzbodens.
  • Keine Angst vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht.
  • Es ist einfach mit den eigenen Händen aufzutragen.

Farbe auf Epoxidbasis besteht aus zwei Komponenten (dies ist auf dem Foto zu sehen, wenn diese wie in der Anleitung beschrieben gemischt werden). Die Bindemittelkomponente besteht aus einer Mischung von Epoxidharzen. Der Härter dient zum Aushärten von Farbe. Sie werden unmittelbar vor dem Lackieren in der erforderlichen Menge gemischt. Die restlichen Verbindungen können lange gelagert werden.

Die Oberflächenvorbereitung vor der Verwendung dieser Farbe besteht aus dem Schleifen eines Holzbodens und dem Auftragen einer Epoxidgrundierung. Der Boden verbessert die Haftung und die gleichmäßige Verteilung der Zusammensetzung auf der Oberfläche. Die Zusammensetzung wird üblicherweise in zwei Schichten aufgetragen. Die zweite Schicht sollte aufgetragen werden, nachdem die erste vollständig getrocknet ist, dh nicht früher als 12 Stunden. Die Arbeit wird am besten mit einer Walze erledigt.

Minuspunkte:

  • die Notwendigkeit der Arbeit am Mischen der Komponenten.
  • Die Auswahl an Epoxidfarben ist nicht groß genug.
  • Nach dem Streichen des Bodens sollte der Raum belüftet werden.

Gummifarbe

Gummifarbe
Gummifarbe

Die Polymere, aus denen diese Farbe besteht, bieten eine gute Wasser- und Abriebfestigkeit auf einer Holzoberfläche. Es ist notwendig, eine Beschichtung in 2 Schichten aufzutragen. Wenn Sie nach dem Auftragen der Farbe den Boden mit den Händen berühren, entsteht der Eindruck, dass Sie eine weiche Gummibeschichtung berühren. Auf der getrockneten Zusammensetzung bildet sich ein Film, der die Oberfläche vor Umwelteinflüssen schützt.

Vorteile:

  • Stärke;
  • Elastizität;
  • Wasserbeständigkeit;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Rissbildung;
  • niedriger Preis.

Gummibeschichtung ist eine ziemlich interessante Version der Bodenfarbe auf Holz.

ZU Nachteile schließen eine geringe Dampfdurchlässigkeit der Beschichtung ein, obwohl einige Hersteller diese Eigenschaft verbessert haben.

Es gibt auch Perchlorvinylbeschichtungen zum Streichen von Holzoberflächen. Sie sind jedoch nicht sehr beliebt, da sie giftig sind, keiner Sonneneinstrahlung standhalten und brandgefährlich sind.

Tabelle zum Vergleich der Eigenschaften von Farben für Holzböden

Zur besseren Wahrnehmung fassen wir die Indikatoren verschiedener Farben in einer Tabelle zusammen. Ein Vergleich der Eigenschaften hilft zu bestimmen, welche Farbe für den Holzboden in Ihrem Fall benötigt wird:

Farben für HolzbödenLebenszeitGeruchFeuchtigkeitsbeständigkeitUV-BeständigkeitVerschleißfestigkeitTrockenzeitBeständigkeit gegen Temperaturänderungen
Acryl8-10 Jahre+++Ab 3 Tagen (eine Schicht)+
Öl3-4 Jahre+++Bis zu 2 Tage+
Alkyd2-6 Jahre++++8-10 Stunden+
Polyurethan10-30 Jahre+++4-8 Stunden pro Schicht.

Volle mechanische Belastung - nach 3 Tagen

+
EpoxidBis zu 15 Jahre++++12-24 Stunden+
Gummi10 Jahre+++2 Stunden+

Es ist zu beachten, dass verschiedene Hersteller der Farbzusammensetzung spezielle Inhaltsstoffe hinzufügen, die die Eigenschaften von Beschichtungen verbessern.

Wichtig! Sie sollten nicht zu billige Kompositionen zum Färben jagen - es ist durchaus möglich, dass er lange Zeit keinen Schutz und keine Haltbarkeit eines Bodens vor einem Baum bieten kann.

Holzbodenmalerei

Zum Auftragen von Farbe benötigen Sie:

Arbeitsschritte beim Streichen eines Holzbodens:

  1. Die Oberfläche wird gereinigt: Entfernen alter Sockelleisten (wenn zum Streichen eine hölzerne Sockelleiste für den Boden hoch installiert ist, müssen die Wände entlang des Umfangs mit Klebeband verklebt werden, damit keine Farbe auf die Wände gelangt), Entfernen von Schmutz.
  2. Mit einer Mühle werden Unebenheiten und alte Beschichtungen entfernt.

    Den Boden schleifen
    Den Boden schleifen
  3. Wenn sich Risse in der Holzbeschichtung geöffnet haben, sollten diese mit Holzspachtel repariert werden.

    Versiegelungsfehler
    Versiegelungsfehler
  4. Die Oberfläche wird erneut gereinigt, der entstehende Müll wird entfernt.
  5. Der Boden wird mit Erde behandelt, die mit zukünftigen Lackierungen kompatibel ist.
  6. Nachdem die Holzoberfläche getrocknet ist, können Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen. Die Zusammensetzung im Glas wird gründlich gemischt und in das Tablett gegossen.
  7. Mit einer mit Farbe getränkten Walze wird die Oberfläche des Bodens ausgehend von der von der Tür am weitesten entfernten Ecke gestrichen.

    Bodenmalerei
    Bodenmalerei
  8. Mit einem Pinsel können die Stellen, an denen die Walze nicht erreicht und die Fußleiste überstrichen werden kann.

    Wichtig! Aufgrund der porösen Struktur des Baumes wird empfohlen, Farbe in 2 Schichten aufzutragen.

  9. Nach dem Trocknen der ersten Schicht wird die zweite aufgetragen.
  10. Wenn der Decklack aufgetragen werden soll, wird er auf den trockenen Boden aufgetragen.

Das Streichen eines Holzbodens ist nicht kompliziert. Die Hauptsache besteht darin, alle vorhandenen Defekte der Basis zu entfernen und kompatible Verbindungen zu verwenden.

Wir empfehlen, das Video in diesem Artikel zu diesem Thema anzusehen.

Um den verlegten Holzboden zu streichen oder den alten, abgenutzten zu aktualisieren, gibt es eine große Auswahl an Lackbeschichtungen. Jeder wählt eine geeignete Farbe, egal ob es sich um eine schnell trocknende, geruchlose Bodenfarbe handelt, die jedoch teuer oder haltbar ist, aber nach dem Auftragen und dem Budget für einige Zeit ein unangenehmes Aroma hinterlässt.Das Preis-Leistungsverhältnis wurde nicht storniert.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund