Wie man die Wand mit eigenen Händen verputzt

Was kann eine einzige Reparatur nicht ohne? Welche Veredelungsmaterialien sind heute am beliebtesten und gefragtesten? Versuchen Sie, Ihren Freunden diese Fragen zu stellen, und in 90 Prozent der Fälle lautet die Antwort: Trockenbau.
In der Tat sind Baumärkte unter den Decken mit Trockenbau übersät. Sie kaufen es in Tonnen, und seit einigen Jahrzehnten hat es seine Popularität nicht verloren.
In diesem Artikel zeigen wir nicht nur, wie man die Wand mit Gipskartonvideos umhüllt, sondern sprechen auch über drei verschiedene Installationsmethoden, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und Nuancen hat.
Der Inhalt des Artikels
Warum Trockenbau

Zu Beginn des Artikels möchte ich kurz auf dieses Thema eingehen. Was ist das Geheimnis der Popularität dieses Materials? Schließlich unterscheidet es sich nicht in der hohen Festigkeit, und darüber hinaus gibt es viele alternative Optionen dafür.
Tatsächlich ist die Antwort nicht so einfach und enthält mehrere Hauptpunkte:
- Preis. Eines der Argumente mit der höchsten Priorität bei der Auswahl von Baumaterialien für viele. Im Vergleich zu anderen Plattenmaterialien ist Trockenbau billiger, obwohl er ihnen in Qualität und Haltbarkeit nicht unterlegen ist.
- Vielseitigkeit. Aufgrund seiner Eigenschaften kann Gipskartonplatte verwendet werden, um jeden Teil des Raumes zu veredeln, egal ob es sich um Wände oder Decken handelt. Darüber hinaus bauen sie mit ihrer Hilfe innere Trennwände und machen dekorative Elemente des Innenraums.

- Leichtigkeit. Im Vergleich zu anderen Plattenmaterialien wiegt Trockenbau viel weniger, so dass es einfacher ist, damit zu arbeiten, und außerdem werden die Wände und das Fundament nicht zusätzlich belastet, was beispielsweise für Häuser wichtig ist, die beispielsweise mit Rahmentechnologie gebaut wurden.
- Verlässlichkeit. Trotz der Tatsache, dass Gips selbst ein sehr zerbrechliches Material ist, entsteht in Kombination mit Pappe eine zuverlässige Beschichtung, die mechanisch nicht so leicht zu beschädigen ist. Natürlich können Wände aus Trockenbau einer vollständigen Belagerung nicht standhalten, aber in einer Wohnung oder einem Privathaus ist dies eine ideale Option.
Rat! Sparen Sie niemals die Eigenschaften von Trockenbau. Der Preisunterschied zwischen einem einfachen Blatt und einem feuchtigkeitsbeständigen Blatt ist beispielsweise unbedeutend, aber die zweite Option hält viel länger und ist außerdem leichter zu pflegen.

Wie Sie sehen, gibt es für dieses Material eine Auswahl, und moderne Hersteller, die eine hohe Nachfrage aufrechterhalten, entwickeln immer mehr neue Modelle. Eine der neuesten Innovationen sind feuerfeste, selbstverlöschende Folien, die in Räumen mit erhöhter Brandgefahr verwendet werden können.
Wir haben also die qualitativen Merkmale herausgefunden, was bedeutet, dass es Zeit ist, direkt zum Thema unseres Artikels zu gehen. Zuvor empfehlen wir jedoch, dass Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, das detaillierte Anweisungen für die Arbeit mit Trockenbau zeigt. Dieses Wissen wird niemals überflüssig sein, insbesondere wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten.
Installation in vielerlei Hinsicht

Wie oben erwähnt, gibt es drei Hauptmethoden für die Installation von Trockenbauwänden. Als nächstes werden wir uns mit jedem einzelnen von ihnen befassen, und Videos und Fotos helfen dabei, die gesamte Essenz des Prozesses visuell zu verstehen. Bevor ich jedoch mit der Beschreibung fortfahre, möchte ich darauf hinweisen, dass es unabhängig von der gewählten Methode zunächst erforderlich ist, die Oberfläche sorgfältig vorzubereiten.
Die Reparatur mit Trockenbau wird nicht für ein oder sogar zwei Jahre durchgeführt, aber im Laufe der Zeit beginnt sich an den Wänden Kondenswasser zu bilden, das anschließend zu Pilzschimmel werden kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie alle zugeschnittenen Oberflächen behandeln Antimykotikum, die bereits im Stadium ihrer Entstehung Pilz- und Schimmelpilzsporen abtötet.
Klebemontage

Die einfachste und wirtschaftlichste Installationsmethode, bei der Trockenbau direkt auf die Oberfläche geklebt wird (sieheWie man Trockenbau selbst an die Wand klebt) Aufgrund des direkten Kontakts mit der Basis wird diese Methode häufig aufgegeben. Wenn Sie beispielsweise die Wand um das Fenster mit Trockenbau umhüllen möchten, gibt es einfach keine anderen Optionen. Unter den Vorteilen des Klebeverfahrens der Befestigung können Einfachheit, Geschwindigkeit und niedrige Kosten unterschieden werden.
Es gibt jedoch eine Reihe negativer Faktoren, die bei der Auswahl dieser Option für Ihr Zuhause ebenfalls berücksichtigt werden müssen:
- Wenn Ihre Wände mit der Straße in Kontakt kommen und im Winter Kondenswasser auf ihnen auftrittDann wird es auf Trockenbau umgestellt und kann im Laufe der Zeit sogar feuchtigkeitsbeständiges Material zerstören.

- Es ist unmöglich, Kommunikationen unter geklebten Trockenbauwänden zu verbergenDaher müssen alle Drähte und Heizungsrohre entweder innerhalb der Wand selbst entfernt oder draußen gelassen werden, was nicht immer schön aussieht.
- Mit dieser Methode funktioniert es nicht und es wird eine zusätzliche Isolierung installiertAlso sollten entweder Ihre Wände anfangs warm sein oder Isolierung von außen durchführen, was viel teurer ist als von innen.
- Eine erhebliche Krümmung der Wände kann ebenfalls zu einem Hindernis werden. Der maximal zulässige Unterschied auf der Oberfläche beträgt nur 2 Zentimeter. Wenn Sie also stark gekrümmte Wände haben, müssen Sie entweder eine andere Methode wählen oder die Wände vorab ausrichten, was ebenfalls zusätzliche Kosten verursacht.

Wichtig! Wenn Sie Trockenbauwände an die Wand kleben, ist eine Endbearbeitung mit schweren Materialien wie Keramikfliesen nicht mehr möglich. Mit der Zeit kann die Oberfläche durchhängen, und eine dichte Fliese zerstört einfach die Trockenbauwand, und alle Reparaturen müssen wiederholt werden.
Wie Sie sehen können, weist diese Installationsmethode viele Mängel auf. Wenn Ihr Raum jedoch alle angegebenen Anforderungen erfüllt, können Sie ihn sicher verwenden, und Sie sparen erheblich zusätzliche Materialien, die bei anderen Befestigungsmethoden erforderlich sind.
Dübelbefestigung

Wenn Sie nach einer Antwort auf die Frage suchen, wie eine Wand aus Schaumstoffblöcken verputzt werden kann, ist diese Option möglicherweise genau das Richtige für Sie. Tatsache ist, dass die Schaumblöcke selbst sehr warm sind und selten so stark gefrieren. So beginnt sich im Haus Kondenswasser zu bilden.Und die Trockenbauwand wird in diesem Fall direkt an der Basis befestigt, aber nicht wie im ersten Fall geklebt, sondern hier werden Kunststoffdübel als Befestigungselemente verwendet.
Die Methode ist sehr einfach und zuverlässig. Sie bringen einfach ein Stück Trockenbau an der Wand an und bohren je nach Material der Wände mit einem Bohrer oder Stempel Löcher, in die Sie die Dübel stecken.

Die Anforderungen an die Basis und die Merkmale sind die gleichen wie in der ersten Version der Befestigung, mit dem einzigen Unterschied, dass Sie hier die Dichte des Blechs gegenüber der Basis anpassen können. Tatsache ist, dass nach dem Kleben nichts mehr repariert werden kann und wenn die Trockenbauwand an einer Stelle nicht fest genug geklebt ist, kann dies nicht mehr repariert werden.
Mit Dübeln ist alles viel einfacher. Nach der Installation können Sie die Druckdichtheit manuell überprüfen und an Stellen, an denen Hohlräume vorhanden sind, neue Befestigungselemente hinzufügen.

Die einzige Regel, die Sie beachten müssen, bevor Sie eine Wand aus Schaumstoffblöcken mit Trockenbau verputzen, ist, dass Sie zum Bohren von Löchern in die Wand einen Bohrer mit einem Durchmesser von mehreren Millimetern verwenden sollten, der kleiner als nötig ist. Der Schaumstoffblock ist ein weiches Material. Wenn Sie einen Bohrer mit Durchmessern wie einen Dübel verwenden, halten die Befestigungselemente in einem solchen Loch nicht fest und fallen mit der Zeit einfach heraus.
Rahmenmontage

Die beliebteste und gebräuchlichste Methode zur Installation von Trockenbauwänden (sieheGipskartonplattenverkleidung: Oberflächen) Es hat praktisch keine Mängel, außer vielleicht für die Gesamtkosten und die Mühsal.
Da es jedoch nur viele positive Aspekte gibt, werden wir sie nicht alle auflisten, sondern uns nur auf die grundlegendsten konzentrieren:
- Zwischen den Führungen der Kiste können Sie eine Isolierschicht verlegen. Diese Methode der Wanddämmung ist viel wirtschaftlicher als die Dämmung von außen. Außerdem kann sie unabhängig durchgeführt werden und nicht auf die Hilfe von Bauherren zurückgreifen.

- Sie können jegliche Kommunikation, auch Lüftungskanäle, unter Trockenbau verstecken. Es hängt alles davon ab, wie weit Sie die Führungen von der Wand entfernt installieren.
- Die Krümmung der Wände ist nicht wichtig. Die Rahmenführungen werden mit speziellen Aufhängungen an der Wand befestigt, dank derer Sie den Installationsgrad des Profils einstellen können.
- Jede Art von Oberfläche kann auf diese Weise an Trockenbauwänden angebracht werden, auch so schwer wie Keramikfliesen (sieheMit Gipskartonplatten konfrontiert: richtig machen) oder Porzellan Steinzeug.

Es sollte auch beachtet werden, dass, wenn wir über die Fertigstellung in einem neu gebauten Haus sprechen, diese Methode die einzig mögliche ist. Tatsache ist, dass sich in den ersten Jahren nach dem Bau die Wände des Hauses verformen und schrumpfen und der Rahmen die Änderungen aufnehmen kann und Ihr Finish intakt bleibt.
Und zum Schluss

Wie Sie sehen können, sind die Installationsmethoden sehr unterschiedlich und jede hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass die Wahl der Montagemethode nicht nur von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt, sondern auch von den Merkmalen des Raums, in dem die Reparatur durchgeführt wird.
Seien Sie bei der Auswahl einer Befestigungsmethode sehr vorsichtig. Nach Ihrer Entscheidung empfehlen wir Ihnen, das ausführliche Handbuch für jede Methode zu lesen, die sich bereits auf unserer Website befindet.