Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Stuck Textur: nasse Wanddekoration

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Stuck Wanddekoration
Stuck Wanddekoration

Heute kann nicht nur Design, sondern auch Design, einschließlich Innenarchitektur, nicht ohne die Hilfe eines Computers auskommen. Professionelle Programme ermöglichen es nicht nur, den Raum zu planen und Veredelungsoptionen, Accessoires und Möbel dafür auszuwählen, sondern auch grundlegend neue Beispiele für dekorative Beschichtungen zu entwickeln, die ein guter Handwerker zum Leben erwecken kann.

Beispielsweise weist die Textur des Stucks für 3d max (eines dieser Programme) Dutzende verschiedener Variationen auf, von denen jede beim Entwerfen von Oberflächen als Muster ausgerichtet werden kann. Ein realistisches und sehr klares Bild ermöglicht es Ihnen, sich aus erster Hand vorzustellen, wie es an den Wänden aussehen wird.

Vielzahl von dekorativen Beschichtungen

In den meisten Fällen ahmen Putze - Texturen und ihre Farbschemata natürliche Materialien sowie daraus hergestellte Beschichtungen nach. Dazu gehört die Textur von Stein, Metall, Holz, Leder.

Es können alle Arten von Stoffen sein: Brokat, Seide, Samt, Samt. Eine Beschichtung, die Stoff nachahmt, heißt: Textilputz.

Die Auswahl an dekorativen Beschichtungen ist riesig und wir werden Ihnen die interessantesten Optionen vorstellen:

Damit:

  • Strukturputz Sie zeichnen sich durch eine hohe Duktilität aus und haben Additive, die den Härtungsprozess verlangsamen, wodurch genügend Zeit für die Verarbeitung des Estrichs bleibt.
  • Eine dekorative Beschichtung kann so viele verschiedene Reliefs und Texturen aufweisen, wie die menschliche Vorstellungskraft ausreicht. Und beachten Sie, dass für ihre Erstellung einige Spezialwerkzeuge nicht immer erforderlich sind.
  • Die Harmonie eines solchen Finishs hängt hauptsächlich von der kompetenten Auswahl der Farben und deren Kombinationen ab. Aus der gleichen Zusammensetzung können Sie Dutzende von unterschiedlich aussehenden Pflastern herstellen.

Es reicht aus, nur verschiedene Werkzeuge und Techniken zu verwenden, wenn das Relief aufgetragen, die Oberfläche auf unterschiedliche Weise getönt und getönt wird. Es gibt jedoch Optionen, die sich nur auf einen Effekt konzentrieren - obwohl viele Variationen erstellt werden können.

Wir werden näher auf die beliebtesten eingehen. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen auch bei Ihrer Auswahl.

Die Wirkung der Antike: Retro wird immer hoch geschätzt

In letzter Zeit hat ein Trend wie Craquelé in der Innenarchitektur an Beliebtheit gewonnen. Gleichzeitig wird die Nachahmung von altem Gips und Fresken durchgeführt (vglWie man mit eigenen Händen ein Wandbild an der Wand macht), die mit einem Netz von Falten bedeckt sind und für das Auge noch attraktiver geworden sind.

Ein ähnlicher Effekt entsteht durch den auf den Estrich aufgebrachten Craquelure-Lack, der unter dem Einfluss von Additiven, die diesen Prozess provozieren, Risse bekommt.

Schwarz-Weiß-Beschichtung als Akzent im Innenraum
Schwarz-Weiß-Beschichtung als Akzent im Innenraum

Dementsprechend kann ein solcher Effekt nur durch Verwendung einer speziell darauf ausgerichteten Zusammensetzung erzielt werden. Im Folgenden sind einige Optionen für die Gipsstruktur mit einem ähnlichen Effekt aufgeführt. In der Craquelé-Beschichtung bilden sich echte Risse. Optional können sie jedoch wie im obigen Bild mit einem dünnen Pinsel und Kontrastfarbe gezeichnet werden.

Diese Technik wird häufig verwendet, wenn versucht wird, die Textur von Marmor mit Adern wiederherzustellen. Wie Sie sehen können, ist die Zeichnung ähnlich.

Geheimnisse der Berichterstattung

Der Vorteil der Beschichtung sind nicht die Risse selbst, sondern deren Farbschema. Zusammen mit einer Putzzusammensetzung, deren Durchschnittspreis 4.000 Rubel pro Packung von 15 kg beträgt, müssen Sie daher noch Grundierungsfarbe, eine Basis mit Risseffekt und zwei oder drei Lacksorten kaufen. Zur Hervorhebung von Rissen wird Bronze- oder Perlglanzpulver verwendet.

Damit:

  • Da die Oberfläche der Wand bereits geebnet und verputzt sein sollte, werden nur venezianische Kellen und Edelstahlkellen sowie eine Walze mit einem Stapel und einem Kunststoffbad von Werkzeugen benötigt. Das Aufbringen von Craquelé-Gips erfolgt wie folgt.
  • Auf eine trockene und bereits mit einer selbstklebenden Grundierungsoberfläche behandelte Grundierung wird in ein oder zwei Schichten eine in der gewünschten Farbe getönte Grundierungsfarbe aufgetragen. Es trocknet ungefähr 7 Stunden. Als nächstes wird eine Beschichtung aufgebracht, die Risse hervorhebt.
  • Wenn Sie möchten, dass diese Schicht nicht nur farbig ist, sondern einen bronze- oder perlmuttartigen Glanz hat, müssen Sie die Version des Lacks verwenden, die zum Abtönen vorgesehen ist. Das Pulver wird hinzugefügt, zuvor in einer kleinen Menge Wasser verdünnt und dann mit einer dünnen Schicht unter Verwendung einer Walze auf die Oberfläche aufgetragen.
Craquelure-Effektlack
Craquelure-Effektlack
  • Nach 5-6 Stunden, wenn die Oberfläche vollständig trocken ist, wird nun Craquelure-Lack aufgetragen - zuerst eine Schicht und nach 3 Stunden eine Sekunde. Jetzt muss die Beschichtung länger getrocknet werden: bis zu 8 Stunden. Erst danach wird die Grundzusammensetzung angewendet.
  • Es wird normalerweise fertig geliefert, aber um eine bequemere Konsistenz zu erzielen, kann es mit Wasser um zehn Prozent verdünnt werden. Solche Dinge werden normalerweise durch die Anweisungen des Herstellers geregelt, was nicht ausreicht, um sich nur mit ihnen vertraut zu machen - es ist auch ratsam, das entsprechende Video anzusehen.

Beachten Sie! Texturputz wird meist in Form einer weißen Paste verkauft, die es ermöglicht, ihn nach eigenem Ermessen zu tönen. Dies gilt nicht nur für Formulierungen, die den Craquelé-Effekt erzeugen sollen, sondern auch für alle anderen Optionen. Sie können es selbst tönen, indem Sie die flüssige Tönung mit einer Spritze dosieren. Es ist jedoch einfacher und zuverlässiger, den Tönungsservice zu nutzen, der von fast allen Verkäufern solcher Waren angeboten wird.

Craquelure Wände im Innenraum
Craquelure Wände im Innenraum

Die Grundmischung wird auf eine ausgetrocknete Wand aufgetragen und dann, nachdem der Estrich von der Spritzpistole leicht angefeuchtet wurde, mit einem speziellen Silikonspatelschaber mit sanften Bewegungen geglättet. Während die Schicht trocknet, treten Risse auf. Ihre Häufigkeit und Tiefe hängen sowohl von der Dicke des aufgetragenen Estrichs als auch von der Luftfeuchtigkeit im Raum ab.

Beachten Sie, dass es unmöglich ist, das Trocknen des Materials zu beschleunigen. Normalerweise dauert dies 24 Stunden. Danach muss die dritte Art von Schutzlack aufgetragen werden, und Sie erhalten eine solche Beschichtung wie im obigen Beispiel.

Imitation von Beton und Stein - ein Modetrend

Die Textur von Beton ist attraktiv, vor allem aufgrund der neutralen Grautöne der Zementfarben. Die meisten dekorativen Putze werden auf der Basis von Weißzement hergestellt, und diejenigen, die Wände „unter Beton“ dekorieren sollen, werden auf grauem Zement hergestellt (sieheStuck für Beton: dekorative Wanddekoration) Darüber hinaus hat es eine feinere als übliche Mahlung, weshalb es als Mikrozement bezeichnet wurde.

Anwendungsprinzip

Wenn Sie eine Komposition kaufen, die speziell für die Simulation der Betonoberfläche entwickelt wurde, wird sie bereits im entsprechenden Farbton getönt. Der Vorbereitungsprozess hängt davon ab, welche Art von Oberfläche verfeinert wird. Wenn es sich um Mauerwerk handelt, muss es mit Zementputz eingeebnet werden.

Damit:

  • Das Mauerwerk aus Betonsteinen wird nach Bedarf geebnet, aber wenn die Wände selbst eben sind, kann dekorativer Putz mit der Wirkung von Beton direkt auf den Untergrund aufgetragen werden. Dies gilt auch für Wohnwände in großflächigen Häusern. In diesem Fall betonen Sie eigentlich nur die natürliche Textur von Beton.
  • Auf der Oberfläche zuvor mit Gipsputz verputzt, oder GipskartonZementputz nicht auftragen. In diesem Fall kann ein ähnliches Design mit einer Zusammensetzung auf Gipsbasis durchgeführt werden - und dies sind fast alle venezianischen Pflaster.
  • Nur in diesem Fall wird es etwas schwieriger sein, den gewünschten Farbton zu erhalten. Wenn Sie vorab einen Raum im Stil von Kunstbeton gestalten möchten, denken Sie im Allgemeinen daran, dass es wünschenswert ist, die Oberflächen zu nivellieren Zementputz. Es ist nicht notwendig, es ideal zu glätten, da es keinen absolut glatten Beton gibt.
  • Im Gegenteil, während des Beschichtungsprozesses entstehen sogar künstlich kleine Defekte. Oft zeichnen und erweitern Handwerker auf einer noch immer plastischen Schicht Linien, die der Wand eine Ähnlichkeit mit Mauerwerk aus kleinen Blöcken oder großformatigen Platten verleihen.

Wenn Sie echte Betonoberflächen fertigstellen, müssen Sie nicht einmal etwas zeichnen. Sie können vorhandene Fugen dekorieren, aber natürlich sollten sie nicht querschneiden.

Achten Sie auf das Foto unten, auf dem die Decke unter Beton ausgeführt ist. An der Basis befindet sich eine Gipskartonplatte, auf der der vollständige Eindruck entsteht, dass die Decke aus Betonplatten - auch die technologischen Löcher - gezeichnet sind.

Deckenbeschichtung „für Betonböden“ auf Gipskartonplatten
Deckenbeschichtung „für Betonböden“ auf Gipskartonplatten
  • Dies ist eine mühsame Arbeit - insbesondere, wenn sie an der Decke ausgeführt werden muss. Aber das ist Design: modern modern oder Loft. Solche Arbeiten werden von hochqualifizierten Fachleuten durchgeführt und entsprechend bezahlt. Was die einfache Nachahmung von Beton betrifft, so ist das Verputzen von Texturen mit eigenen Händen in diesem Fall recht einfach.
  • Die erste Schicht wird auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen, die der Haupthintergrund sein wird, und sollte entsprechend getönt werden. Die Bearbeitung erfolgt unter Beibehaltung der Duktilität. Hierzu kann jedes Werkzeug verwendet werden - einschließlich einer Bürste mit einem Metall- oder Kunststoffstapel.
  • Wenn der Putz ausgehärtet ist, wird er mit einer Glättungsmaschine verdichtet und nicht übermäßig gerieben, so dass wie bei Beton Waschbecken entstehen. Sie beginnen zu dekorieren, nachdem der Estrich getrocknet ist. Die erste Schicht ist ein farbloses venezianisches Wachs, das mit Wasser in zwei Hälften verdünnt ist. Die zweite Schicht ist bereits eine Farbschicht - sie fällt besonders gut an den Stellen auf, an denen das Relief aufgetragen wurde.

Bei der Betonimitation wird eine Kontrasttönung auf der Wachsoberfläche durchgeführt. Das heißt, mit einer Farbe von einer gesättigten Farbe werden ein Schwamm, ein Pinsel oder ein Tupfer auf Spritzer, Flecken und Streifen aufgetragen.All dies wird schattiert, wodurch ein Abnutzungseffekt erzeugt wird, und nach dem Trocknen wird eine Schutzbeschichtung aufgebracht.

Die Technik des Aufbringens der Betonstruktur ist dem Prozess der Nachahmung von Naturstein sehr ähnlich und kann sogar mit derselben Zusammensetzung durchgeführt werden. Der Unterschied liegt nur in der Art des Reliefs sowie in anderen Optionen zum Abtönen.

Dies kann leicht durch Vergleichen der in diesem Kapitel vorgestellten Putzstrukturen überprüft werden. Deshalb haben wir darin Optionen für die Ausführung von Texturen nicht nur aus Naturstein, sondern auch aus Kunststein kombiniert - von denen Beton ist.

Stichworte: Beton
Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund