Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Putzarten: Was ist Putz?

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Arten von Pflastern
Arten von Pflastern

Die Arten von Pflastern sind sehr unterschiedlich. Diese Mischungen werden zum Nivellieren von Oberflächen und zum Schutz der Gebäudehülle vor verschiedenen negativen Umwelteinflüssen verwendet.

Heute werden wir die Arten von Fassadenputz betrachten, ihre Eigenschaften und die Möglichkeit der Anwendung kennenlernen. Auch auf dem Video in diesem Artikel können Sie viele zusätzliche und notwendige Informationen erhalten.

Wählen Sie Putzmaterial

Arten und Zweck des Putzes können in zwei Haupttypen unterteilt werden.

Sie sind in Fraktion und Eigenschaften ausgezeichnet:

Für AußenflächenDiese Option hat einen großen Anteil und ist für die Dekoration von Außenflächen vorgesehen. Es verträgt Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
Für den InnenausbauDieser Typ hat einen kleinen Bruchteil. Mit seiner Hilfe ist es durchaus möglich, eine glatte und ebene Oberfläche zu schaffen. Er ist aber nicht resistent gegen äußere Einflüsse.

Zweck und Art des Putzes werden ebenfalls nach ihrer Funktionalität unterteilt.

Hitzeschutz

Es wird auch "warm" genannt (sieheWarmer Gips: Zusammensetzung und Verwendungsmerkmale) wird es bei der Dekoration von Fassaden und Innengebäuden verwendet, um deren thermische Eigenschaften zu verbessern.

Arten von warmem Gips
Arten von warmem Gips
  • Die Basis dieses Putzes ist ein Zementsandmörtel. Die Einführung von isolierenden Füllstoffen in ihrer Zusammensetzung: Perlitsand, Vermiculit, Polystyrolschaum, granuliertes Schaumglas verändert die Eigenschaften der Lösung qualitativ.
  • Alle Zutaten sind recht leicht, haben eine geringe Dichte. Bei der Oberflächenveredelung mit Pflastern, die diese Materialien enthalten, kann die Belastung des Fundaments verringert werden.
  • Darüber hinaus ist es mit einem solchen Finish durchaus möglich, die äußere Isolierung von Mineralwolleplatten oder expandiertem Polystyrol aufzugeben.
  • Diese Art von Putz beinhaltet nicht nur Hitzeschutz-Eigenschaften. Es enthält mineralische Füllstoffe, die es als eine Klasse nicht brennbarer Materialien klassifizieren (mit Ausnahme der Zusammensetzung mit expandiertem Polystyrol).

Akustisch

Dieser Putz bietet Schalldämmung in den Produktionshallen von Industrieunternehmen und wird zur Lärmreduzierung in Büros von öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Cafés eingesetzt.

Achtung: Es wird häufig bei der Dekoration von Wohngebäuden verwendet, um Lärm zu reduzieren und Wände und Böden zu verputzen.

  • Akustikputz basiert auf Zement oder Gips. Seine Füllstoffe können zerkleinerter Schlackenbimsstein, Blähton, Vermiculit oder vulkanisches Glas sein, was ihm aufgrund seiner relativ geringen Dichte schallabsorbierende Eigenschaften verleiht.
  • Um die Schallabsorption zu erhöhen, wird der Mischung Aluminiumpulver zugesetzt, wodurch der Putz poröser wird. Die aufgetragene Lösung sollte nicht überschrieben werden, damit die Hohlräume im Füllstoff nicht mit der Basis verstopfen.
  • Akustikputz kann auf jeden Untergrund aufgetragen werden, der zuvor mit einem Zementsandmörtel (1: 2) unter Zusatz von Kalk (10%) grundiert wurde.
  • Es ist unerwünscht, diese Art von Putz zu streichen oder zu tünchen, da dies die Schallabsorption verringert.

Abdichtung

Neue Arten von hochdichtem Putz werden verwendet, um die Beschichtung zu bilden und gleichzeitig die Oberfläche der Struktur zu glätten.

Damit:

  • Die Zusammensetzung der Putzmischungen enthält wasserabweisende Mittel, dank derer das Material kein Wasser aufnimmt und die Beschichtung vollständig wasserdicht macht.
  • Meist enthalten sie Polymere - Epoxid-, Acryl- und Polyurethanharze. Diese Abdeckung muss in Springbrunnen, Becken, Kellern, Kellern erfolgen, die teilweise oder vollständig im Boden vergraben sind. Es schützt Bauwerke vor dem Eindringen von Grundwasser und hoher Luftfeuchtigkeit und hält dem Druck einer 5 Meter hohen Wassersäule stand.
  • Zwei Arten von Abdichtungspflastern haben Anwendung gefunden: Zementsand und Asphalt. Bei der Herstellung von Zementsandputz werden Aluminiumsilikate, feinteilige gemahlene Kohle und Steinmehl, Bitumen usw. als Dichtungsadditive verwendet.
  • Gemische enthalten notwendigerweise Weichmacher: Adisol-Mylonaphth, gewöhnliches Natriumoleat oder Natriumpalmitat, die ihm hydrophobe Eigenschaften verleihen. Es gibt eine mechanisierte Methode zum Schutz von Strukturen - Schicht für Schicht Spritzen unter Druck mit einer Zementpistole.
  • Asphaltputz wird häufig zur Abdichtung von Bauelementen verwendet. Die Zusammensetzung von heißem Putz umfasst Bitumen von Straßenqualitäten, Polymeradditive (Krümelkautschuk, Latex), Füllstoffe und Sand. Vor dem Auftragen muss die Basis vorbereitet werden: Kerbe machen, sauber, trocken, grundieren.
  • Asphaltputz kann manuell und mit einer Asphaltmühle aufgetragen werden, was den Putzprozess erheblich beschleunigt. Kalter Asphaltputz ist eine Kalk-Bitumen-Paste mit Zusatz von Portlandzement, Latex und Ziegelpulver. Die Mischung wird in Schichten von unten nach oben aufgetragen. Zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen ist der Putz mit einem Zementestrich, einer Plattenschalung usw. eingezäunt.

Spezialputz

Gipsarten haben auch eine besondere Ausrichtung. Sein Preis ist viel höher als der Schweiß von gewöhnlichem Material. Diese Oberflächenbehandlung wird für hochspezialisierte Zwecke verwendet, wenn bestimmte spezifische Schutzeigenschaften des Raums erforderlich sind: durch Röntgenstrahlen oder durch den Einfluss äußerer aggressiver Bedingungen (Säuren usw.).

Es wird normalerweise zur Dekoration von Industriegebäuden, medizinischen Einrichtungen und chemischen Labors verwendet. Bei der Planung eines Bauobjekts werden im Voraus die Räumlichkeiten festgelegt, die mit speziellen Lösungen fertiggestellt werden sollen. In den Zeichnungen sind die Namen der Zusammensetzungen und der Putzbereich, die Menge der verwendeten Materialien und in den Schätzungen alle erforderlichen Kosten angegeben.

Ansichten:

  • RöntgenschutzputzmischungVerwendung in Räumen mit ionisierender Strahlung. Sein Hauptfüllstoff ist gemahlenes Barytkonzentrat (Bariumsulfat). Die Dicke der Putzschicht wird zuvor im Labor berechnet, sie muss dem Strahlungsgrad der Anlagen entsprechen. Anwendung Barytputz wirtschaftlicher als das Veredeln mit Bleisieben, daher ist es weit verbreitet. Die Arbeiten werden bei einer Temperatur von + 15-20 ° C und normaler Luftfeuchtigkeit durchgeführt. Wenn die Schichtdicke 30 mm überschreitet, wird die Putzschicht auf ein an der Basis befestigtes Netz aufgetragen. Bei einer geschätzten Dicke von mehr als 50 mm ist es ratsamer, Barytplatten als Finish zu verwenden.
  • Säurebeständiger Putz Am häufigsten für die Dekoration von Gebäuden und Bauwerken verwendet, die unter dem Einfluss gasförmiger aggressiver Umgebungen betrieben werden. In seiner Zusammensetzung enthält es eine komplexe Kombination aus Quarzsand (als Füllstoff), Wasserglas (Kalium oder Natrium), säurebeständigem Zement und Natriumsilicofluorid-Härter zum Härten der Lösung. Von oben wird die Oberfläche des säurebeständigen Putzes mit einem Zementsandmörtel bedeckt. Dies schützt die Schicht vor der zerstörerischen Wirkung von Luft.
  • Feuerfester Putz Beständig gegen Temperaturen bis + 200 ° C, kann es zwei Stunden lang ein Feuer eindämmen.Die hitzebeständige flammhemmende Putzmischung wird zur Veredelung von Innenflächen in Unternehmen verwendet, in denen brennbare Materialien und hohe Temperaturen verwendet werden, zur Veredelung von Öfen in der industriellen Produktion sowie von Haushaltskaminen. Es ist in der Lage, Schäden durch Feuer zu minimieren, und in letzter Zeit wurde es häufig zur Dekoration von Privathäusern, Bädern und Saunen verwendet. Feuerfeste Putzmischung wird auf Basis von Kaolin-Ton, Schamottstaub und Wasserglas hergestellt. Der Putz muss auf einer staubfreien, lösungsmittelfreien, grundierten Basis oder mit einer Zementpistole aufgetragen werden. Die Hauptsache beim Arbeiten mit einem solchen Material ist, dass die fertige Lösung innerhalb von 30 Minuten ausgearbeitet wird und die auf der Oberfläche abgelagerten Streifen sich überlappen, um das Auftreten von Nähten zu vermeiden.

Achtung: Beim Kauf von Spezialpflastern sollten die Anweisungen beachtet werden. Schließlich ist es nicht immer möglich, es mit eigenen Händen anzuwenden, und ihre Spezialisierung ist eher eng.

Dekorativ

Im Herzen der dekorativen (sieheWelche Arten von Zierputz gibt es) Pflaster werden Zement-Kalk-, Silikat-, Silikon- und Polymerzusammensetzungen verwendet. Als Füllstoff gibt es verschiedene Zusatzstoffe in Form von Glimmer, Steinschlägen, Schalenfragmenten, Holzfasern.

Es passiert:

Dekoratives Stuckfinish
Dekoratives Stuckfinish

Die Liste seiner Vorteile kann gemacht werden:

  • Zum Färben geeignet;
  • Es ist langlebig und stark, rissbeständig;
  • Versteckt alle Oberflächenfehler (Unebenheiten, kleine Risse);
  • Frostbeständig, hat gute Schallschutz-Eigenschaften, einige seiner Typen sind wasserdicht;
  • Geeignet für die Anwendung auf jeder Oberfläche (Metall, Beton, Ziegel, Holz);
  • Für jedes Designprojekt des Raums können Sie eine Komposition auswählen, die den gewählten Stil hervorhebt.
  • Umweltfreundlich, gibt keine giftigen Substanzen ab.

Es gibt nicht viele Nachteile:

  • Ein solcher Putz ist schwer zu zerlegen;
  • Auf Kosten der Zusammensetzungen und der Kosten ihrer Anwendung ist es teurer als andere Veredelungsmaterialien;
  • Es wird nur auf eine gründlich gereinigte, vorgrundierte Oberfläche aufgetragen.

Das dekorative Verputzen von Fassaden und Innenräumen verändert das gesamte Erscheinungsbild des Gebäudes dramatisch und verleiht der Stilentscheidung Raffinesse und Vollständigkeit.

Arten von Pflastern nach Zusammensetzung

Putzarten können sich in der Zusammensetzung unterscheiden. Jedes ist für seine Art von Arbeit geeignet.

Einfach

Konventioneller Putz unterscheidet sich je nach Auftragsart für Fassaden- und Innenarbeiten.

  • Die für Arbeiten im Freien verwendeten Lösungen weisen Hydrophobie, Frostbeständigkeit und UV-Beständigkeit auf. Ihre Verwendung als Finish hängt vom Material der umschließenden Strukturen ab. Gipsmörtel sollte die Fähigkeit haben, auf der Oberfläche zu arbeiten und alle Unebenheiten zu füllen.
  • Für Zellbeton mit hoher Dampfdurchlässigkeit werden am häufigsten Gipsmischungen mit verschiedenen Additiven verwendet. Porenbeton, Schaumbeton, Gassilikat unterscheiden sich in ihrer Struktur, daher ist auch die Herangehensweise an die Dekoration nicht dieselbe, eine fachliche Beratung ist erforderlich.

Das Verputzen der Wände in Innenräumen erfolgt mit Lösungen auf Wasserbasis. Der Putz ist einfach, verbessert und von hoher Qualität. Die Unterscheidung zwischen ihnen ist recht einfach.

Putz bedeckt die Wände von Nichtwohn- und Nebenräumen, ist häufig die Basis für Keramikfliesen oder wird mit anderen Veredelungsmaterialien bedeckt.Gleichzeitig ist das Abblättern von Gips, Rissen, Senken, Ausblühungen und Spuren von Kellenwerkzeugen auf der Oberfläche nicht zulässig.

  • Verbesserter (für Fassaden) Putz wird in Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden verwendet. Es gelten strengere Anforderungen in Bezug auf vertikale und horizontale Abweichungen (die weniger als 2 mm betragen sollten), die Anzahl der Unebenheiten auf der Oberfläche und Lücken. Alle diese Normen werden von SNiP berücksichtigt. Die Überprüfung der Arbeitsqualität erfolgt mit speziellen Geräten: Regel, Lot und Sonde. Die Ebenheit der Oberfläche wird auf einer Fläche von 10 Quadratmetern gemessen. m an drei Stellen.
  • Hochwertiger (Innen-) Putz wird mit einem Leuchtfeuer hergestellt. Es wird in mehreren Schritten aufgetragen: Sprühen, Grundieren und eine dünne (ca. 2 mm) Deckschicht. Abhängig vom Grad der Oberflächenrauheit kann die Anzahl der Schichten größer sein. Diese perfekte Ausrichtung wird verwendet, wenn keine weitere Trimmung vorgesehen ist. Hochwertiger Putz ist in Verbindung mit einem längeren und besseren Arbeitsprozess recht teuer.

Alle oben genannten Putze sind nasse oder monolithische Putze. Ihre Vielseitigkeit, Plastizität, Deckkraft und das Fehlen von Nähten ermöglichen das Auftragen auf komplexe Konturoberflächen. Andererseits erfordert die Komplexität ihrer mehrschichtigen Anwendung Facharbeit und lange Zeitintervalle für die Produktion von Arbeit. Um die Dekoration der Räumlichkeiten zu beschleunigen, wird eine alternative Option verwendet - Gipskartonplatten.

Trockener Putz

Die Endbearbeitung von Gipsplatten, die auf beiden Seiten mit Pappe ausgekleidet sind, kann die Zeit für die Endbearbeitung in Innenräumen, insbesondere an Decken, erheblich verkürzen. Alle Arbeiten bestehen in der Installation von Trockenbauwänden mit Metallschrauben auf speziellen Stahlschienen oder auf einem Holzrahmen.

  • An glatten Wänden oder Decken kann eine solche Verkleidung mit Gips und Knochenkleber geklebt werden. Nachdem Sie die Fugen zwischen den Platten versiegelt haben, können Sie mit dem Finish fortfahren.
  • Herkömmliche Trockenbauplatten (GCR) sind für die Außendekoration nicht zulässig. Sie werden nicht in feuchten und feuchten Bereichen verwendet, da sie anschwellen und sich ablösen können. Bei Nässe wird eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand (GKVL) verwendet, die mit einer speziellen Lösung behandelt wird, um Schimmel und Mehltau durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn ein erhöhter Feuerwiderstand erforderlich ist, wird eine andere Art von Trockenbauplatte verwendet - feuerfest (GKLO).
  • Trockenputz ermöglicht es, ungewöhnliche Trennwände, Nischen, mehrstöckige Decken, Podien, Kamineimitationen und vieles mehr zu schaffen.

Achtung: Es gibt verschiedene Arten von Mustern auf dem Putz und es ist besser, sie zu einem traditionellen Material oder strukturierten Material zu machen.

Nach Art des Putzmaterials ist fast alles. Schauen Sie sich das Foto an und wählen Sie das gewünschte Veredelungsmaterial aus. Auf unserer Website finden Sie Material zur Herstellung einer beliebigen Mischung.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund