Wir wählen Materialien für die Wanddämmung von außen
Ich möchte diesen Artikel mit der Frage beginnen: Was ist die Grundlage für die meisten Menschen, die Materialien für den Bau und die Dekoration ihres Hauses auswählen? Qualität? Langlebigkeit? Präsentierbares Aussehen?
Die Antwort ist einfach - mit all dem und auch den Kosten. Wir alle wissen sehr gut, dass der Preis vieler Baumaterialien, gelinde gesagt, überteuert und nicht wahr ist, aber andererseits sind einige billige Materialien von sehr geringer Qualität.
Wie kann man die berüchtigten Konzepte billig und effizient kombinieren? In diesem Artikel werden wir über Materialien für die Wanddämmung an der Außenseite des Hauses sprechen und versuchen, das Material auszuwählen, das diesen beiden Konzepten am ehesten entspricht.
Der Inhalt des Artikels
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Der Wunsch zu retten ist allen Menschen inhärent, unabhängig vom Reichtum, er manifestiert sich nur auf unterschiedliche Weise und jeder hat seine eigenen Grenzen. Dämmung für Wände, ein Material, das sehr schwer aufzunehmen ist, weil keiner von uns die Straße heizen will. Das Haus sollte eine angenehme Temperatur in sich behalten, und dies ist auch einer der wirtschaftlichen Punkte, die im Laufe der Jahre des Betriebs des Hauses sehr bedeutsam werden.
Sicherlich werden wir die Frage nicht beantworten können, welche Materialien für die Dämmung von Außenwänden am besten geeignet sind. Alle haben ihre Vor- und Nachteile und technischen Spezifikationen.
Bevor wir uns eingehend mit den beliebtesten und gefragtesten Dämmstoffen befassen, analysieren wir zunächst, welche grundlegenden Eigenschaften sie haben sollten:
- Wärmeleistung von Außenwandmaterialien. Der Indikator ist für alle Materialien unterschiedlich, auf die weiter unten eingegangen wird. Die Wahl hängt von den Materialien der Wände und ihrer Dicke ab. Es ist nicht schwierig, den Koeffizienten selbst zu berechnen. Verwenden Sie einfach das Taschenrechnerprogramm auf einer der Baustellen.
- Dampfdurchlässigkeit. Ein sehr wichtiger Indikator, der die Wärmedämmung nicht so stark beeinflusst, sondern die Lebensdauer der Wände und Fassadendekoration. Tatsache ist, dass sich aufgrund des Temperaturunterschieds zu Hause und auf der Straße Kondensat an den Wänden ansammelt. Wenn der Isolator das Austrocknen verhindert, entwickelt es sich im Laufe der Zeit zu einem schädlichen Schimmel oder Pilz, der nicht nur die Materialien der Wände, sondern auch schädigen kann Haushaltsgesundheit.
- Formstabilität bei Temperaturschwankungen. Viele Materialien beginnen sich mit zunehmender Temperatur auf der Straße zu verformen und verlieren ihre ursprüngliche Form. Der Verformungskoeffizient kann sowohl auf eine Verringerung der Dichte als auch auf deren Erhöhung gerichtet sein.
- Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Auf den ersten Blick scheint dieser Parameter mit der Dampfdurchlässigkeit identisch zu sein, dies ist jedoch nicht der Fall. Die Isolierung muss Dampf und Kondensat nach außen abgeben, gleichzeitig aber Feuchtigkeit auf der Oberfläche zurückhalten und verhindern, dass sie in das Innere eindringt. Es scheint ein Märchen zu sein, aber viele moderne Materialien bewältigen diese Aufgabe erfolgreich.
- Feuerbeständigkeit. Sicherheit ist eines der wichtigsten Kriterien. Die Isolierung muss eine hohe Brandschutzklasse aufweisen und darf die Verbrennung nicht unterstützen. Moderne Baunormen verpflichten die Hersteller, nur hochwertige Produkte herzustellen. Daher entsprechen alle modernen Materialien diesen Normen. Das einzige Problem kann auftreten, wenn Sie auf einen skrupellosen Hersteller stoßen.
Wichtig! Alle modernen Heizungen besitzen bis zu dem einen oder anderen Grad diese Eigenschaften, aber ihr Verhältnis ist für jeden unterschiedlich. Daher müssen Sie Materialien auswählen, die auf den Eigenschaften Ihres Hauses basieren, z. B. dem Material, aus dem die Wände gebaut sind, und ihrer Dicke.
Also haben wir die Eigenschaften herausgefunden, was bedeutet, dass wir mit einer detaillierten Analyse fortfahren können.
Materialien zur Isolierung
Es sollte sofort angemerkt werden, dass wir nicht die Frage beantworten wollen, welche Materialien für die Außenwanddämmung am besten geeignet sind. Jeder wird diese Frage unabhängig beantworten, aber wir werden nur über die beliebtesten und gefragtesten Materialien auf dem modernen Markt sprechen und kurz auf ihre charakteristischen Merkmale eingehen.
Styropor
Mit diesem Material sind wir alle von Kindheit an vertraut. Bisher wurde es hauptsächlich als Transportkissen verwendet, das alles vor Stößen schützt. Jetzt wird es zunehmend für die Außenwanddämmung verwendet, und sein Hauptunterscheidungsmerkmal sind seine relativ geringen Kosten.
Polyfoam ist ein Produkt der chemischen Industrie, das aus Polymeren unter Zusatz von Freon hergestellt wird, das dabei vollständig verdampft und kleine Körnchen hinterlässt, die miteinander verbunden sind und als Polystyrol bezeichnet werden (siehe Wie erwärmt man die Wände selbst mit Schaum?).
Interessanterweise gewann Polystyrol im Laufe der Zeit völlig neue Eigenschaften, die er vorher nicht hatte, und die wichtigste davon ist die Unbrennbarkeit. Wir alle erinnern uns, wie schön das alte Styropor verbrannt hat. Es schmolz, tropfte, stieß einen unangenehmen Geruch aus und stieß beißenden giftigen Rauch aus.
Moderne Technologien haben es vollständig feuerfest gemacht. Jetzt verformt es sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen, zieht sich zusammen, unterstützt aber nicht die Verbrennung.
Wichtig! Nicht jeder Schaum ist nicht brennbar. Das Material, das die gleichen Flammschutzmittel enthält, die einen Brand verhindern, ist mit PSB-S gekennzeichnet. Wenn am Ende der Abkürzung kein Buchstabe C steht, ist dieses Material brennbar.
Was die Mängel des Schaums betrifft, so gibt es tatsächlich mehrere mehr als die Vorteile, und vor allem - dies ist eine geringe Dampfdurchlässigkeit. Da das Material ein Polymer ist, kann es keine Feuchtigkeit nach außen abgeben und sammelt sich darunter an. Aber warum ist er so beliebt? Liegt es wirklich nur am Preis?
Nein, Tatsache ist, dass es durchaus möglich ist, Polystyrol als Heizung zu verwenden, wenn die Wände Ihres Hauses aus Keramikziegeln bestehen und eine Dicke von etwa 20 Zentimetern haben.
An solchen Wänden sammelt sich praktisch kein Kondenswasser an, und ein kleiner Teil davon wächst nicht in Schimmel, wenn die Fassade mit speziellen Grundierungen oder tief eindringenden Imprägnierungen behandelt wird, wodurch eine spezielle Mikroumgebung entsteht, in der sich schädliche Bakterien nicht vermehren können.
Penoplex
Ein neues Wort im Bereich der Dämmung von Wänden, Dächern und sogar Böden. Penoplex ist eine der Schaumsorten, hat jedoch im Gegensatz dazu eine dichtere Struktur und kann erheblichen Oberflächenbelastungen standhalten. Der Schaum besteht aus den gleichen Materialien wie der Schaum, verwendet jedoch eine völlig andere Technologie und sieht aus wie große orange oder rote Segmente.
Tatsächlich kann es aufgrund seiner hohen Qualitätseigenschaften als das beste Material zur Isolierung von Außenwänden bezeichnet werden, und hier sind nur einige davon:
- Hohe Dampfdurchlässigkeit. Trotz der Dichte hat Penoplex die Fähigkeit zu "atmen", wodurch es Feuchtigkeit vollständig unter seiner Oberfläche entfernen kann.
- Feuchtigkeitsresistent. Dieses Material nimmt überhaupt keine Feuchtigkeit auf und lässt es nicht in das Innere eindringen. Selbst ständiger Kontakt mit Wasser für Penoplex ist kein Problem.
- Fehlende Temperaturverformungen. Penoplex verzieht sich nicht unter den sengenden Sonnenstrahlen und verträgt selbst die stärksten Fröste problemlos.
- Brandschutz. Das Material ist vollständig nicht brennbar und kann auch in Gebäuden verwendet werden, in denen der Sicherheit mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, z. B. in öffentlichen Einrichtungen oder Einrichtungen für Kinder.
- Umweltfreundlichkeit. Trotz der Tatsache, dass Penoplex ein Derivat chemischer Polymere ist, ist es absolut gesundheitssicher und wird vom Bauherrenverband für den Bau öffentlicher Gebäude empfohlen.
- Hoher Wärmeschutzkoeffizient. Die Dichte des Schaums ermöglicht es selbst den dünnsten Wänden, sie zu erwärmen, weshalb er häufig verwendet wird beim Dekorieren von Balkonen oder Sommerhäuser, in denen die Wände anfangs dünn sind und es nicht möglich ist, sie dicker zu machen.
Leider gibt es einige Nachteile, von denen der Hauptteil die hohen Materialkosten sind. Tatsache ist, dass die Herstellung von Schaumkunststoff ein komplexer und langwieriger Prozess ist, der spezielle Ausrüstung erfordert, und in unserem Land gibt es nur sehr wenige solcher Produktionsunternehmen, was letztendlich den Preis beeinflusst. Aber wenn Ihr finanzielles Problem nicht so akut ist, werden Sie zumindest vorerst keine bessere Heizung als Penoplex finden.
Polyurethanschaum
Auch hier basiert das Material für die Wanddämmung an der Außenseite auf Schaumstoff, aber nur in diesem Fall handelt es sich nicht um direkt an der Wand befestigte Blattsegmente, sondern um echten Schaumstoff, der oft auch als Montageschaum oder nur Schaumdämmung bezeichnet wird (siehe Flüssige Wärmedämmung für Wände: Nutzungsmerkmale) Sicherlich haben sich viele, nachdem sie die Beschreibung dieses Materials gelesen hatten, den Schaum in Dosen vorgestellt, der in jedem Baumarkt zu finden ist, aber wenn wir über Wanddämmung sprechen, sieht der Auftragungsprozess etwas anders aus.
Es sollte sofort angemerkt werden, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie es selbst mit Ihren eigenen Händen tun können, es sei denn, Sie sind natürlich bereit, etwa hunderttausend Rubel auf Geräte zu geben, die Sie nur einmal im Leben verwenden. Dieses Gerät besteht aus zwei Behältern, die chemische Komponenten enthalten, die beim Anschließen den Schaum bilden. Es wird mit einem starken Spray aufgetragen, das auch als Mischer dient.
Wir werden den gesamten Prozess des Aufbringens von Polyurethanschaum nicht im Detail beschreiben und schlagen lediglich vor, dass Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, das den gesamten Prozess zeigt und Anweisungen zum Arbeiten mit diesem Material enthält.
Was die qualitativen Eigenschaften von Polyurethanschaum betrifft, so kann dieser zusammen mit Schaumstoff als das beste Material für die Wanddämmung von außen eingestuft werden. Der Hauptvorteil hierbei ist die Unversehrtheit der Beschichtung. Es gibt keine Lücken in der Schaumschicht, was bedeutet, dass es danach keine kalten Brücken mehr gibt.
Nun, wenn wir über die Mängel sprechen, dann ist dies wieder der Preis oder vielmehr die Dienste von Menschen, die an der Anwendung von Penoizol an den Wänden beteiligt sind. Dieser Prozess ist langwierig und komplex und daher teuer.
Vata
Nicht alle Wanddämmstoffe auf der Außenseite haben eine Schaumstoffbasis, und natürlich konnten wir sie nicht ignorieren Mineralwolle. Wir alle erinnern uns an Glaswolle, die vor einigen Jahrzehnten als Heizung für das Heizungsnetz verwendet wurde. Nach dem Kontakt mit ihr traten Reizungen und Juckreiz auf der Haut auf, und alle hatten große Angst vor ihr.
Moderne Mineralwolle sieht genauso aus wie Glaswolle, und daher haben viele immer noch ein Stereotyp ihres Schadens. In der Tat ist alles völlig falsch, Mineralwolle wird mit völlig anderen Technologien hergestellt und es gibt kein Glas in seiner Zusammensetzung, was bedeutet, dass es keine Hautreizungen verursacht.
Solche Watte wird sehr häufig als Dämmung für Wände verwendet, und unter ihren Hauptvorteilen kann man relativ niedrige Kosten und vollständige Sicherheit sowohl in Bezug auf die Ökologie als auch in Bezug auf das Feuer unterscheiden.
Vata verträgt jede Temperatur und unterstützt die Verbrennung überhaupt nicht, kann aber bei sehr hohen Temperaturen seine ursprünglichen Eigenschaften verlieren. Wenn Sie beispielsweise einen Isolierkamin benötigen, ist es daher besser, die sogenannte Basaltwatte zu verwenden, die in ihrer Zusammensetzung Partikel aus natürlichem Gestein enthält. Eine solche Heizung hat vor nichts Angst, obwohl sie etwas mehr kostet.
Mit Mineralwolle ist eine weitere Komplikation verbunden, nämlich die Art ihrer Installation. Tatsache ist, dass diese Isolierung im Gegensatz zu Polystyrol oder Polystyrol keine stabile Struktur aufweist und beim Sammeln von Feuchtigkeit einfach zerknittern kann. Um dies zu verhindern, sollte die Installation immer unter Berücksichtigung dieses Faktors durchgeführt werden.
Die Befestigung erfolgt an speziellen Kunststoffdübeln mit breitem Hut. Je mehr vorhanden sind, desto dichter und besser ist die Isolierung.
Tatsächlich ist Mineralwolle einer der beliebtesten Wärmeisolatoren der Gegenwart. Mit ihrer Hilfe isolieren sie nicht nur Wände, sondern auch Räume unter dem Dach, die bei starkem Frost stark gefrieren.
Und zum Schluss
Haben wir also die Frage beantwortet, was die beste Isolierung der Wände ist? Wahrscheinlich nicht. Und gibt es überhaupt eine Antwort auf diese Frage? Bei der Auswahl eines Heizgeräts müssen zu viele Faktoren berücksichtigt werden. Hier das Material der Wände und ihre Dicke sowie die klimatischen Bedingungen in einer einzigen Region.
Eines ist mit Sicherheit sicher - es ist notwendig, die Wahl des Dämmstoffs mit aller Verantwortung anzugehen, um die Straße im Winter nicht anschließend zu heizen und im Sommer nicht zu kühlen. Die Durchflussmenge für Kühlmittel hängt weitgehend von der richtigen Wahl ab, und in einigen nördlichen Regionen unseres Landes ist dies einer der wichtigsten Posten der Ausgaben für das Familienbudget.