Wie ist Wanddämmung außerhalb eines Holzhauses

In jeder separat genommenen Region gibt es die am weitesten verbreiteten Baumaterialien. In der Regel sind dies die Materialien, die in einem bestimmten Gebiet vorherrschen.
In unserem Land ist es ein Wald, weshalb es so viele Häuser gibt, die komplett aus Holz gebaut sind. Und viele von ihnen stehen seit vielen Jahrzehnten, und da der Baum in seinen Eigenschaften dem Stein unterlegen ist, kommt früher oder später der Moment, in dem ein altes, aber immer noch zuverlässiges Haus ein wenig restauriert werden muss.
In diesem Artikel werden wir über die Isolierung von Wänden außerhalb eines Holzhauses und über die Materialien sprechen, mit denen dies durchgeführt werden kann.
Der Inhalt des Artikels
Worauf Sie Ihre Wahl stützen sollten

Die schwierigste Aufgabe für einen modernen Verbraucher, der sein Haus bauen oder reparieren möchte, ist nicht der Preis für Baumaterialien, er kann an fast jedes Budget angepasst werden, und nicht einmal ein Mangel an Waren in Geschäften, dieses Konzept existiert nicht mehr. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, genau das zu wählen, was Sie in einem riesigen Meer aus einer Vielzahl von Produkten benötigen, die sich in jeder Hinsicht voneinander unterscheiden, aber gleichzeitig ein Ziel erfüllen.
Mit dieser Komplexität ist auch die Isolierung der Wände eines Holzhauses von außen verbunden. Es gibt viele Heizungen. Und jeder Hersteller lobt genau sein Produkt, also wer sollte bevorzugt werden (siehe. Wir wählen Materialien für die Wanddämmung von außen)?
Zunächst hat jedes Material seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften, aber auch Eigenschaften, die ausgewählt werden müssen, beginnend mit den Eigenschaften Ihres Hauses und den gestellten Aufgaben. Da es sich sicherlich um Holzhäuser handelt, werden viele Materialien aus natürlichen Rohstoffen bevorzugen, weil Sie die Umweltfreundlichkeit Ihres Hauses erhalten möchten.
Wir stellen sofort fest, dass dies nicht einfach sein wird, da die meisten modernen Heizgeräte Produkte der chemischen Industrie sind, aber keine Angst haben, es ist nichts Schreckliches daran, im Gegenteil, es ist die chemische Industrie, die es Ihnen ermöglicht, Materialien herzustellen, die die höchsten Anforderungen an die Praktikabilität erfüllen und seltsamerweise aus Sicherheitsgründen.

Wir werden jedoch etwas niedriger über die Struktur von Dämmstoffen sprechen, aber schauen wir uns zunächst die wichtigsten Parameter an, die erforderlich sind, um außerhalb der Wände eines Holzhauses eine hochwertige und dauerhafte Dämmung herzustellen:
- Dampfdurchsatz. Einer der wichtigsten Indikatoren, besonders wenn es sich um Holzhäuser handelt. Es ist kein Geheimnis, dass der Hauptfeind des Baumes der ständige Kontakt mit Feuchtigkeit ist und dichte Heizungen keinen Dampf nach draußen lassen. Aufgrund des Temperaturunterschieds bildet sich Kondensat, das sich an den Wänden ansammelt und sich im Laufe der Zeit zu schädlichem Schimmel entwickeln kann.
- Feuchtigkeitsisolierung. Moderne Heizgeräte haben eine schwierige Aufgabe - Dampf nach außen abzulassen und gleichzeitig das Eindringen von Feuchtigkeit unter die Oberfläche zu verhindern. Auf den ersten Blick scheinen sich diese Indikatoren gegenseitig auszuschließen, aber einige moderne Materialien können diese Aufgabe problemlos bewältigen, und welche werden wir später erläutern.
- Brandschutz. Holz an sich ist ein gefährliches Material, das nicht sehr feuerbeständig ist. Deshalb ist es so wichtig, dass Wärmedämmstoffe die Verbrennung nicht nur nicht unterstützen, sondern auch verhindern. Sicherheit sollte niemals vernachlässigt werden, in diesem Fall ist es ein Axiom.
- Sicherheit im Haushalt. Natürlich konnte dieser Artikel nicht erwähnt werden, aber auf dem modernen Markt sind viele skrupellose Hersteller aufgetaucht, die wirklich gefährliche Materialien herstellen, und ein solcher „Kamerad“ muss herausgefiltert werden.

- Haltbarkeit. Reparieren und Fassadendekoration - Es ist eine mühsame und nicht billige Sache. Niemand möchte die Reparatur alle zwei Jahre wiederholen. Daher müssen alle Materialien von höchster Qualität und langlebig sein.
- Einfache Installation. Auch ein sehr wichtiges Kriterium, insbesondere wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten. Viele moderne Materialien sind so einfach zu verwenden, dass Sie für ihre Installation weder Erfahrung noch spezifisches Wissen benötigen.
Nun, und natürlich ist das Wichtigste für jede Isolierung ein hohes Maß an Wärme- und Schalldämmung. Hochwertige Materialien wärmen nicht nur Ihr Haus, sie können auch die Heizkosten im Winter und die Klimaanlage im Sommer erheblich senken. Die Vorteile sind nach einem Betriebsjahr zu spüren, und die Einsparungen können sehr, sehr bedeutend sein.
Also haben wir die Auswahlkriterien aussortiert und können mit einer detaillierten Beschreibung des Materials fortfahren. Wir werden nicht im Detail auf die Beschreibung jeder auf dem Foto in diesem Artikel gezeigten Isolierung eingehen und sie einfach entsprechend der Struktur des Materials selbst in mehrere Kategorien einteilen.
Weiche Heizungen

Sicherlich haben viele vermutet, dass es sich um Baumwolle handelt. Die Watteisolierung ist seit einem Jahrzehnt bekannt, früher war sie Glaswolle, und jeder erinnert sich an den Juckreiz und das unangenehme Gefühl auf der Haut nach dem Kontakt damit. Glücklicherweise steht die Technologie nicht still und die moderne Watte ist völlig anders geworden. Jetzt ist es ein umweltfreundliches Material, das bei Kontakt keine unangenehmen Empfindungen hervorruft.
Alles, was die Hersteller brauchten, war, gemahlenes Glas von der Zusammensetzung des Materials auszuschließen, was zu Reizungen führte. Um endlich alle Zweifel auszuräumen, stellen wir fest, dass Mineralwolle für Bauherren zur Verwendung in öffentlichen Einrichtungen und Kindereinrichtungen empfohlen wird, und dies sagt bereits viel über dieses Material aus.
Profis
Das:
- Vata brennt nicht und unterstützt keine Verbrennung. Bei Interesse können Sie ein kleines Experiment durchführen und Mineralwolle ins Feuer werfen. Sie entzündet sich nicht so stark, löscht aber auch die Flamme, die darunter erscheint.
- Mineralwolle enthält kein angesammeltes Kondensatund lässt es vollständig verdunsten, sodass Sie sich unter einer solchen Heizung keine Sorgen über Fäulnis und Schimmel machen müssen.
- Kleine Nagetiere beginnen nicht mit Mineralwolle (siehe Wie ist die Dämmung von Wänden draußen mit Mineralwolle)Aus irgendeinem Grund mögen sie es einfach nicht, aber dies ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere für Häuser des alten Aufbaus, in denen Nagetiere seit vielen Generationen leben.
- Beständigkeit gegen Temperaturänderungen. Watte verformt sich aufgrund ihrer Struktur nicht, wenn sich die Temperatur ändert, dh sie weist keine thermische Verformung und Ausdehnung auf, wie dies häufig bei anderen Isolationsarten der Fall ist.
- Ein geringes Gewicht. Ein wichtiges Kriterium, insbesondere wenn es sich um Häuser aus Holz handelt, bei denen die Belastung der Wandstruktur unerwünscht ist. Vata führt praktisch nichts, so dass es auch auf leichten Trennwänden aus Sperrholz oder OSB ohne Angst verwendet werden kann.
Minuspunkte

Das:
- Geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit. Vata leitet Feuchtigkeit nicht nur unter seine Oberfläche, sondern kann sie auch aufnehmen und gleichzeitig ihre ursprüngliche Form verlieren. Dieser Faktor muss bei der Installation berücksichtigt werden.
- Nicht zu hohe Wärmedämmung im Vergleich zu anderen Materialien. Tatsache ist, dass sich während der Installation von Watte zwangsläufig zwischen den benachbarten Segmenten ein kleiner Spalt bildet und sich an dieser Stelle kalte Brücken zu bilden beginnen.
Wie Sie sehen, sind leider auch die Nachteile dieser Isolierung vorhanden, aber kein einziges Material kann ohne sie auskommen.
Wichtig! Wählen Sie Mineralwolle nur von zuverlässigen und bewährten Herstellern. Eine Isolierung von geringer Qualität enthält häufig schädliche Substanzen in ihrer Zusammensetzung, die die Gesundheit aller im Haus lebenden Personen beeinträchtigen können.
Es sollte auch beachtet werden, dass Watte auch unterschiedlich sein kann. Sicherlich haben Sie in Geschäften Material namens Basaltwolle getroffen. Diese Isolierung weist verbesserte Qualitätsmerkmale auf und enthält natürlichen vulkanischen Basalt, weshalb sie viel teurer ist.
Sie sollten jedoch nicht anfangen, Geld für Basaltwatte zu sparen. Sie wird meistens verwendet, um heiße Elemente wie Schornsteine oder sogar Heizkessel zu isolieren.
Feste Isolierung

Die beliebteste Feststoffisolierung ist Polystyrol (siehe Wie erfolgt die Dämmung der Wände mit Schaumstoff im Freien?), ein Material, das vielen als Verpackung in der Verpackung zerbrechlicher Gegenstände bekannt ist. Heutzutage wird es zunehmend als Isoliermaterial verwendet, da es die Wärme so lange wie möglich speichern kann und so etwas wie eine Thermoskanne erzeugt.
Der Hauptnachteil von Polystyrol ist, dass es keine Feuchtigkeit durchlässt, Wasser immer auf seiner Oberfläche bleibt, ohne in das Innere einzudringen. Es wird bemerkt, dass in Häusern, die mit Schaumstoffplatten isoliert sind, sehr abgestandene und trockene Luft. Es entsteht aufgrund der dichten Isolierung, daher sollten solche Räume häufig belüftet oder mit speziellen Zwangshauben ausgestattet werden.
Darüber hinaus schreckt die Entflammbarkeit von Polystyrol viele Verbraucher häufig ab. Wir alle haben gesehen, wie Polystyrol wunderschön brennt und gleichzeitig dicken schwarzen Rauch und einen giftigen Geruch nach Chemikalien abgibt. Wir freuen uns, Ihnen zu gefallen. Ein moderner Polystyrolschaum, der speziell für die Wanddämmung entwickelt wurde, enthält Flammschutzmittel, die verhindern, dass sich das Material entzündet und es auch bei sehr hohen Temperaturen aussterben lässt.
Wichtig! Der Schaum, der Flammschutzmittel enthält, hat eine spezielle Kennzeichnung SPB-S. Wenn keine solche Kennzeichnung vorhanden ist, ist dieses Material brennbar und sehr gefährlich. Darüber hinaus ist es durch Baunormen für die Verwendung in Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden verboten.
Penoplex

Tatsächlich ist dies eine der Sorten von Polystyrol, daher haben wir ihm keinen separaten Abschnitt des Artikels gegeben. Dieses Material ist moderner und Hightech. Es wird mit der gleichen Technologie wie sein älterer Bruder hergestellt, aber dank einiger Änderungen ist das Material fester und widerstandsfähiger gegen alle Arten von Einflüssen.
Penoplex kann nicht nur zur Wanddämmung, sondern auch als Untergrund für Dächer oder Fußböden verwendet werden. Es kostet natürlich viel teurer als Polystyrol, aber es hat einen signifikanten Vorteil, der manchmal sehr wichtig wird. Mit den gleichen Indikatoren für die Wärmeerhaltung ist die Dicke der Schaumstoffplatte viel geringer als die des Schaumstoffs.
Wenn wir die Isolierung für die Außenwände eines Holzhauses betrachten, ist diese Figur natürlich nicht so wichtig, aber mit der Innendekoration wird sie sehr bedeutsam.
Es sollte auch beachtet werden, dass Penoplex und Polystyrol Hausnagetiere sehr mögen, die ganze Kolonien innerhalb der Wände bilden. Daher ist es besser, sich von Anfang an um dieses Merkmal zu kümmern, beispielsweise in Geschäften, in denen Sie spezielle Verbindungen finden, die raue Wände verarbeiten. Es schreckt Nagetiere ab und gibt ihnen nicht die Möglichkeit, in einer solchen Atmosphäre zu brüten.
Rat! Nehmen Sie bei der Berechnung der Dämmstärke für Wände immer einen kleinen Rand. Dies ist genau dann der Fall, wenn der Brei nicht mit Öl verdorben werden kann.
Flüssigkeitsisolierung

Ja, ja, dies ist kein Tippfehler. Moderne Technologien sind so weit fortgeschritten, dass die Dämmung für Wände außerhalb eines Holzhauses in flüssiger Form vorliegen kann (siehe Flüssige Wärmedämmung für Wände: Nutzungsmerkmale).
Der wissenschaftliche Name dieses Materials ist geschäumter Polyurethanschaum oder bei gewöhnlichen Menschen Penoizol. Dies ist der Montageschaum, mit dem die Risse bei der Installation von Fenstern und Türen geschlossen werden. Es speichert die Wärme perfekt und erzeugt eine dichte Beschichtung, die sich danach kaum mehr entfernen lässt.
Es sollte sofort beachtet werden, dass es Ihnen nicht gelingt, die Polyurethanschaumisolierung selbst aufzutragen. Dies erfordert nicht nur Geschick und Erfahrung, sondern auch spezielle teure Geräte, die zum ersten Mal nicht praktisch zu kaufen sind. Um klar zu verstehen, wie der Prozess des Aufbringens von Schaum auf die Wände abläuft, empfehlen wir Ihnen, das Video in diesem Artikel anzusehen. Dies ist keine Anleitung, sondern nur ein Einführungsvideo, das die Merkmale der Arbeit mit diesem Material klar zeigt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wände mit Polyurethan zu isolieren:
- Unter der Fassade. Diese Methode wird am häufigsten bei Backsteinhäusern angewendet. Die Handwerker bohren mit einer Spannweite von etwa einem Meter Löcher um die Wand und führen einen Schlauch ein, durch den der Schaum unter hohem Druck geführt wird. Die Komplexität dieser Methode bei der korrekten Berechnung, da sich der Schaum nach der Injektion auszudehnen beginnt und wenn seine Menge falsch berechnet wurde, kann er einfach einen Ziegel herausdrücken, und anschließend wird es sehr schwierig sein, einen solchen Defekt zu beheben.
- Oberflächenanwendung. Für Häuser, die anschließend mit einem beliebigen Material ummantelt werden, ist diese Methode am praktischsten. Schaum wird in einer gleichmäßigen Schicht auf die Wandoberfläche aufgetragen und nach dem Trocknen wird der Überschuss mit einem Messer oder sogar einer Mühle entfernt.

Bei der zweiten Methode ist zu beachten, dass vor dem Auftragen von Schaum auf die Wand die Kiste gesammelt werden muss, die nach dem gesamten Vorgang im Schaum verbleibt.
Wenn Sie alle in diesem Artikel aufgeführten Materialien vergleichen, weist Penoizol die höchsten Eigenschaften auf. Natürlich lässt es keine Feuchtigkeit herein und die Wände müssen zusätzlich mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden, aber angesichts der Haltbarkeit und Qualität der Isolierung kann dieses Material mit Sicherheit als das optimalste bezeichnet werden.
Die Kosten für eine solche Isolierung sind ebenfalls nicht gering und können häufig die Kosten für die Fassadendekoration übersteigen, sodass Polyurethanschaum nicht für jeden geeignet ist. Wenn sich Ihr Reparaturbudget das leisten kann, finden Sie einfach keinen besseren Isolator.