Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Heizungen für die Wände eines Holzhauses - wählen, befestigen, genießen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wanddämmung in einem Holzhaus
Wanddämmung in einem Holzhaus

Wie man die Wände in einem Holzhaus richtig isoliert, werden wir heute im Detail analysieren. Dies ist schließlich sowohl der Komfort des Raumes als auch die Verlängerung der Lebensdauer des Holzes.

Wie die Wände eines Holzhauses isoliert werden, hängt weitgehend von der Struktur selbst und den verwendeten Materialien ab. In der Tat sollte auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe nach bestimmten Regeln ausgeführt werden, und hier muss vieles berücksichtigt werden. Auf dem Video in diesem Artikel und Foto finden Sie die zusätzlichen Informationen, die Sie benötigen, um alles richtig zu machen.

Innendämmung einer Holzkonstruktion

Die Wanddämmung für ein Holzhaus erfolgt in mehreren Schritten, von denen jeder wichtig ist. Wenn die Technologie nicht befolgt wird, ist das Endergebnis schließlich negativ. Die unten beschriebene Anweisung beschreibt den gesamten Fortschritt der Arbeiten an den Elementen.

Vorbereitung auf die Arbeit

Vor Arbeitsbeginn müssen Messungen vorgenommen und das Material berechnet werden. Außerdem müssen Berechnungen für die weitere Auswahl des Isoliermaterials unter Berücksichtigung seiner Eigenschaften (Wärmeleitfähigkeit) durchgeführt werden. Vergessen Sie nicht, dass bei solchen Arbeiten Membranen verwendet werden (dampfisolierend und wasserdicht).

Wir berechnen die Wärmedämmung des Raumes
Wir berechnen die Wärmedämmung des Raumes

Bei der Berechnung des Satzes:

  • Taupunktausgabe. Dies ist einer der wichtigsten Punkte bei dieser Art von Arbeit. Die Erklärung ist sehr einfach: Wie viel Feuchtigkeit dadurch im Raum entsteht, hängt direkt davon ab, selbst bei hochwertigem Material und gut gemachter Arbeit. Es berücksichtigt die Position der Membranen und ihre Eigenschaften (sie können von verschiedenen Herstellern abweichen) und natürlich die Eigenschaften der Isolierung (Dichte, Benetzungsbeständigkeit).
  • Die Berechnung der Gesamtfläche des Raumes, da diese abnimmt. Dies ist möglicherweise kein Vergleich (eine Zunahme der Steigungen, aber wenn ein Ofen vorhanden ist, ändert sich der Sicherheitsabstand, der für den Brandschutz zwischen Wand und Ofen nicht akzeptabel ist).

Achtung: Die Notwendigkeit von Arbeiten zur Ermittlung des Taupunkts wird nicht erörtert. Dies ist ein untrennbarer Teil, der letztendlich die Bedeutung der gesamten Arbeit liefert. Sie müssen verstehen - die Luftfeuchtigkeit im Raum hängt von der Position des Taupunkts ab und die Luftfeuchtigkeit verrottet, riecht am Ende - vorzeitiger Verfall.

Wählen Sie das richtige Material

Die innere Wärmedämmung einer Holzwand kann mit vielen Materialien erfolgen, sie sind in ihren Eigenschaften und Installationsmethoden hervorragend. Sie müssen nur die richtige Wahl treffen.

Lassen Sie uns feststellen, welche Anforderungen an die Qualität und die Eigenschaften der Isolierung erforderlich sind:

Wie man die Wände eines Holzhauses durch die Wärmeleitfähigkeit des Materials isoliert
Wie man die Wände eines Holzhauses durch die Wärmeleitfähigkeit des Materials isoliert

Wie die Holzwände des Hauses zu isolieren sind, hängt weitgehend vom gewählten Material ab. Dies ist miteinander verbunden, da die Methode und die Methode von der Art des Materials abhängen.

Von den möglichen Methoden in Innenräumen - verwenden Sie:

Mineralwolle

Verwendung von Mineralwolle
Verwendung von Mineralwolle
Es passiert in Platten und gerollt, verschiedene Dichte. In der Tat ist der Unterschied in der Anwendung fast nicht vorhanden. Jedes dieser Materialien impliziert eine geschlossene Art der Anwendung, dh nach der Installation muss es geschlossen werden (Endbearbeitungsmaterial in Form von Platten, Blechen, Brettern und Latten).

Eine solche Heizung brennt nicht, ist nicht giftig, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit.Er hat jedoch Angst vor Feuchtigkeit, weshalb Isoliermembranen (Isolierfolien) verwendet werden müssen.

Polyschaumplatten (expandiertes Polystyrol)

Schaumauftrag
Schaumauftrag
Sie werden wegen möglicher toxischer Freisetzung (Cyanwasserstoff, Styrole usw.) nicht für die Verwendung im Wohnzimmer empfohlen.

Die Verwendung von extrudiertem Polystyrolschaum ist möglich (sieheWie ist Wand Polystyrol Isolierung), aber dieses Material ist auch für die Installation mit anschließendem Schließen vorgesehen.

Glaswolle

Glaswolle Anwendung
Glaswolle Anwendung
Relativ kein teures Material, etwas mehr Wärmeleitfähigkeit als Mineralwolle (Sie benötigen eine dickere Schicht). Es gibt eine spezielle Option für die interne Arbeit und mit der obligatorischen Verwendung von Filmen als Unterschlupf.

Bei der Arbeit müssen auch Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden (Atemwege vor kleinen Partikeln schützen, Schutzausrüstung verwenden). Nach dem Verlegen muss geschlossen werden.

Isolet

Anwendung des Isolats
Anwendung des Isolats
Dieses Material ist umweltfreundlich, es besteht aus Flachsfasern und Holzspänen.
  • Repräsentiert gepresste Platten mit einer Dicke von 12 bis 25 mm. Da dies ein ausreichend steifes Material ist, wird kein fester Zaun (Kiste) mehr benötigt.
  • Umweltfreundlich, für den Innenbereich geeignet.
  • Der Nachteil ist eine höhere Wärmeleitfähigkeit und die Kosten sind jedoch höher als bei alternativen Materialien.
Polyurethanschaum

Die Verwendung von Polyurethanschaum
Die Verwendung von Polyurethanschaum
Es wird mit speziellen Geräten verwendet, es verbrennt sich nicht selbst, aber bei hohen Temperaturen werden giftige Substanzen freigesetzt.
  • Es besteht aus 2 Hauptkomponenten, wenn es gemischt wird, verwandelt es sich in einen Schaum, der einem Bauschaum ähnelt.
  • Mit einer kleinen Schicht von 3-5 cm besprüht (siehe.Flüssige Wärmedämmung für Wände: Nutzungsmerkmale) wird durch Zugabe von „Additiven“ wasserabweisend.
  • Der Arbeitspreis steigt aufgrund der Verwendung einer speziellen Installation erheblich. Nach dem Sprühen schließen.

Lücken abdichten, Oberfläche für die Isolierung vorbereiten

Die Dämmung für die Wände eines Holzhauses muss luftdicht sein, sonst kann ein Wärmeverlust nicht vermieden werden. In der Tat, seit dem Bau des Gebäudes, während seines Betriebs, trocknet der Baum aus, das Haus "schrumpft", die ständige Bewegung der Materialien. Infolgedessen bilden sich Risse und Risse, die repariert werden müssen, um den Wärmeverlust zu stoppen.

Lassen Sie uns die Bar von innen treffen
Lassen Sie uns die Bar von innen treffen

Fugen zwischen Stämmen (oder Holz) - abdichten. Dies geschieht mit zugänglichem Material oder mit dem gleichen Vorgang wie zuvor (Schlepptau, Jute, Dichtmittel). Infolgedessen muss der Wärmeverlust gestoppt werden.

Achtung: Hoffen Sie nicht, dass das Haus relativ nicht alt (oder neu) ist, da während des "Lebens" des Gebäudes Risse auftreten können. Es ist notwendig, den Zustand der Wand zu überprüfen (Sperrholz, "Auskleidung", löst das Problem mit Rissen nicht).

Holzbehandlung mit einer Zusammensetzung, die Verbrennungen und Verfall verhindert

Wir dürfen den Brandschutz nicht vergessen. Um einen möglichen Brand zu verhindern, existieren spezielle Formulierungen.

Holz zur Brandbekämpfung
Holz zur Brandbekämpfung
  • Dies sind Flüssigkeiten, die möglicherweise sowohl eine antimykotische als auch eine feuerbekämpfende Zusammensetzung kombinieren. Sie verarbeiten es sowohl mit einer Holzwand als auch mit dem Bau des Zauns. Eine solche Zusammensetzung wird unter Berücksichtigung der Alterung der behandelten Oberfläche ausgewählt.
  • Es ist möglich, das Holz auf jede verfügbare Weise mit Flüssigkeit zu bedecken. Zum Beispiel - malen Sie mit einem Pinsel oder einer Rolle. Wenn möglich, ist es möglich und ein Spray für Farben. Danach müssen die verarbeiteten Riegel getrocknet, genau auf den „Spannweiten“ ausgelegt und mit etwas Schwerem (Bretter, andere Baumaterialien) darauf gedrückt werden.

Isolationsbelüftung

Die Isolierung der Holzwand von innen erfolgt mit obligatorischen Lüftungskanälen. Der Baum muss atmen.

Das Schema der Isolierung von Holzwänden mit einem Lüftungsspalt
Das Schema der Isolierung von Holzwänden mit einem Lüftungsspalt
  • Da alle Schlitze geschlossen sind, hört die freie Zirkulation der Luftmassen auf, was letztendlich zu "Schweiß" führt. Sie können dies auf schwierige Weise vermeiden, indem Sie einen Lüftungskanal zwischen der Wand und dem Dampf mit einer Isolierfolie anordnen. Dies geschieht auf diese Weise - nicht an der Wand, sondern an dünnen Lamellen (2-2,5 mm), auf denen ein Isolierpaar gespannt wird. Somit wird eine "Entlüftung" für Luft gebildet. Wenn das Haus "rund" gebaut ist, werden die Lamellen nicht benötigt.
  • Bei Verwendung von Materialien, die leicht Feuchtigkeit aufnehmen (Glaswolle, Basalt), muss eine Isolationsdampfmembran installiert werden. Mit einem Hefter montiert, Lamellen an die Wand genagelt. Die Folie wird an einer Peitsche von 10 cm befestigt. Die Fugen werden mit doppelseitigem Klebeband verklebt. Für den Fall, dass das Material wasserabweisend ist (extrudierter Polystyrolschaum), ist keine Membran erforderlich.

Achtung: Die Wärmedämmung kann bei guter Belüftung als gut angesehen werden. Dies ist ein wichtiges Element, da - andere Optionen durch Abdichten von Rissen und Rissen ausgeschlossen sind.

Befestigung der Drehmaschine und Isolierung

Wie können wir Holzwände jetzt isolieren, werden wir schrittweise verstehen. Immerhin wurden bereits Vorbereitungen für die Durchführung der Arbeiten getroffen und alle Materialien beschafft. Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt.

Kiste

Bei der Gestaltung der Wärmedämmung von Holzwänden werden Kisten installiert.

Es kann aus zwei Materialien hergestellt werden:

Hölzern

Holzkiste
Holzkiste
Der Holzgrill ist einfach zu installieren. Und die Materialbefestigung ist viel einfacher, alles kann dort problemlos selbst erledigt werden.

Sie können es leicht montieren, da es mit einer einfachen Säge an einem Baum geschnitten wird.

Achtung: Es gibt einen Nachteil, der Baum wird schnell wertlos, daher muss das Material vor der Installation mit Antiseptika behandelt werden. Dies verlängert die Lebensdauer erheblich.

Metall

Metallkiste
Metallkiste
Metall für diese Zwecke ist mit einer Verzinkung beschichtet, daher ist dies für die Außenisolierung die beste Option. Immerhin hat er keine Angst vor Feuchtigkeit.

Der negative Teil ist die Unannehmlichkeit der Befestigung. Es wird viel schwieriger sein, die Kiste an schwer zugänglichen Stellen einzustellen. Und sein Preis wird vom Baum höher sein.

Damit:

  • Der Zaun ist vertikal montiert, der Abstand zwischen den Stangen erfolgt je nach Dämmstoff. Zum Beispiel - weiches Material (Glaswolle, Mineralwolle) - wird der Abstand kleiner gemacht, damit die Isolierung fest "sitzt", aber gleichzeitig während der Installation nicht zerknittert.
  • Material wie (aus Platten, extrudiertem Polystyrolschaum) erfordert keine Verringerung des Spaltes, wird jedoch lückenlos verlegt. Die Kiste selbst besteht aus einer Stange von 50x50 mm.

Achtung: Für den Fall, dass eine Lüftungsschiene hochgefahren wurde, wird der Balken direkt darauf montiert, um den Lüftungsraum zu erhalten.

  • Ein Holzbalken spielt in der Tat auch die Rolle der Isolierung, weshalb er jedoch am häufigsten verwendet wird, wenn in Zukunft geplant wird, Trockenbau Finishist es zulässig, das Stahlprofil (an Aufhängungen) zu befestigen. In diesem Fall wird das Isoliermaterial unter das Profil gelegt.
  • Bei der Isolierung von Boden und Decke bleibt das Prinzip dasselbe. Bei der Planung solcher Arbeiten benötigen Sie jedoch eine Isolierfolie, die Sie auf eine Peitsche von 10 bis 15 cm (an Boden und Decke) auftragen, damit Sie in Zukunft eine Verbindung mit der Folie aus Decke und Boden herstellen können. Auf dem Boden spielt die Kiste die Rolle einer Verzögerung, an der dann der Boden selbst befestigt ist, so dass die Dicke des Trägers und die Stufe weitgehend davon bestimmt werden.

Isoliermaterial verlegen

Bei einem eingehaltenen Abstand zwischen den Platten "wird" die Isolierung dicht, normalerweise ist keine stärkere Verstärkung erforderlich. Bei der Arbeit ist es jedoch viel bequemer, wenn alles sicher gehalten wird. Besonders wenn die Arbeiten mit einer Decke ausgeführt werden.

Isolierarmatur

Wir passen das Material an die gewünschte Größe an
Wir passen das Material an die gewünschte Größe an
Die Dämmung muss fest in der Kiste liegen und darf nicht verformt werden, da sie sonst ihre Eigenschaften verliert. Sie befestigen das Holz entsprechend der Breite der Dämmung. An Stellen, die nicht dem Standard entsprechen, muss es auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
Isolierung

Ordnungsgemäße Installation der Isolierung
Ordnungsgemäße Installation der Isolierung
Die Verlegung erfolgt in Paneelen. Zuerst müssen Sie sie anprobieren und erst dann ablegen. Niemals sofort anbringen.
Isolierhalterung

Wir führen die Befestigung durch
Wir führen die Befestigung durch
Die Montage erfolgt mit Plastikfallschirmen. Sie sollten genau in das Loch passen.
  • Es wird empfohlen, das Material in der Mitte durch eine selbstschneidende Schraube (speziell mit großem Hut) weiter zu verstärken. In Fällen, in denen Polystyrol verwendet wird, werden alle verbleibenden Lücken mit Montageschaum (vorzugsweise auf einer nassen Oberfläche) ausgeglichen.
  • Die gerollte Version der Isolierung wird oben befestigt und dann allmählich nach unten in einem Abstand von 1 Meter direkt an der Wand befestigt. Es wird einteiliges Material verwendet, alle „Cut-Offs“ werden verfeinert (Terminierung, Präferenzen).

Isolierung beenden

Nach Abschluss der Installation der Isolierung wird diese mit einer Dampfsperrfolie abgedeckt. Dies erfolgt bei allen Arten von Isolierungen mit Ausnahme von Polystyrol. Sehr sorgfältig sollten Sie die gekaufte Isolierung studieren.

Es funktioniert in eine Richtung (dort strömen Dampf und Feuchtigkeit zurück - nein). Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Seitenmarkierungen (roter Streifen, raue Seite, Maschenweite).

Wir tragen den Decklack auf
Wir tragen den Decklack auf
  • Es ist wichtig, nicht zu verwirren. Dazu müssen Sie das Funktionsprinzip verstehen oder sich daran erinnern, dass in diesem Fall sichergestellt werden muss, dass die Feuchtigkeit aus der Isolierung in den Raum gelangt. Dann wird sie mit der Luftfeuchtigkeit des Raums ausgeglichen, wodurch der Temperaturabfall beseitigt wird, was das Auftreten von Kondensation bedeutet. Es wird ähnlich wie an der Wand mit Hilfe eines Hefters von oben nach unten mit einer Überlappung von 10 cm befestigt. Die Fugen werden notwendigerweise mit doppelseitigem Klebeband verklebt.
  • Es ist unmöglich, Kontakt mit der Isolierung zuzulassen, daher ist es manchmal notwendig, sie zu korrigieren, damit sie nicht über die Ränder der Kiste hinausragt und den Film nicht berührt. Dieses Design eignet sich für nahezu alle Veredelungsmaterialien. Ob Trockenbau oder Paneele, „Auskleidung“ oder nur Sperrholzplatten. Der Unterschied ist in der Position der Kiste (horizontal oder vertikal) nicht groß. Dieser Punkt muss bei der Planung berücksichtigt werden.

Sie können zweifellos die Wand in der Wohnung mit einem Baum isolieren, Sie haben gerade dieses Futter gegessen, dann erlaubt seine Dicke immer noch keine anständige Isolierung. Daher ist es besser, andere Materialien als Heizung zu verwenden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund