Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie ist Wand Polystyrol Isolierung

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Isolierung von Holzwänden mit expandiertem Polystyrol
Isolierung von Holzwänden mit expandiertem Polystyrol

Polyschaum oder Polystyrolschaum zum Erwärmen einer Mauer wird ziemlich oft verwendet. Es hat einen attraktiven Preis und hervorragende Eigenschaften. Es ist auch durchaus möglich, die Wand mit Ihren eigenen Händen mit expandiertem Polystyrol zu isolieren, und dies ist bereits eine Garantie für die Qualität der Arbeit.

Heute erfahren Sie, wie Sie die Wände von Gebäuden mit Polystyrolschaum und Polystyrol isolieren. Auch im Video in diesem Artikel und auf dem Foto können Sie die zeitaufwändigsten Arbeitsbereiche sehen und alles richtig machen.

Isolationstechnik

Die Do-it-yourself-Isolierung einer Mauer mit extrudiertem Polystyrolschaum oder expandiertem Polystyrol ist praktisch dieselbe. Es ist wichtig, hochwertige Materialien zu verwenden und die Arbeitstechnologie einzuhalten.

Schauen wir uns genauer an, wie die Isolierung mit Styroporwänden erfolgt:

  • Bevor Sie mit dem Isolierungsprozess beginnen, müssen Sie die Außenwände von allen unnötigen reinigen, da dies die Arbeit stört. Wir sprechen von Gittern, Rohren, Lüftung, Drähten usw. Bei alten Backsteingebäuden stören normalerweise Dekorationen an der Fassade. Es wird nur notwendig sein, sie loszuwerden, damit die Arbeit effizient erledigt werden kann.
  • Sie müssen die Festigkeit des Putzes überprüfen, aber dafür klopfen Sie einfach. Wenn dies nicht der Fall ist, wird dies natürlich die Arbeit erleichtern. Es ist wichtig, unebene Stellen mit einem Lot oder anderen ähnlichen Werkzeugen zu finden. Um nichts zu verpassen, ist es besser, sofort mit Kreide zu markieren. Wie die Praxis zeigt, gibt es nach der Überprüfung immer etwas zu bearbeiten.
  • Oft sind die Wände entweder uneben oder der Putz fällt auf Ihren Kopf (sieheSo stärken Sie den bröckelnden Gips mit Ihren eigenen Händen). Bei solch schwerwiegenden Mängeln ist es besser, die Arbeit zu verschieben. Vor dem Erwärmen ist es wichtig, unnötige Unebenheiten an der Wand zu entfernen und störende Putzstücke zu entfernen.

Hinweis: Achten Sie auf die Bemalung der Fassade. Wenn es Ölfarbe hat, ist es äußerst wichtig, es loszuwerden. Es muss abgezogen werden, da sonst die Hafteigenschaften der Oberfläche selbst abnehmen. Neben Farbe gibt es Pilze, Fett, Rost, Salzablagerungen usw. Müssen nur auch loswerden.

  • Bei großen Rissen oder anderen Unregelmäßigkeiten muss eine Grundierung verwendet werden (sieheArten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang). Für diese Art von Arbeit werden das Macklower-Werkzeug und das Material mit tiefem Eindringen verwendet. Auf diese Weise läuft der Arbeitsprozess viel schneller und genauer ab. Nach der Grundierung wird Zementkitt aufgetragen. Bei Arbeiten im Freien sind Risse erforderlich. Wenn Unregelmäßigkeiten nicht der erforderlichen Größe entsprechen, werden sie grundiert. Danach wird der Putz auf die platzierten Leuchtfeuer aufgetragen. Für eine Mauer wird es einmal angewendet, für Beton zwei. Verwenden Sie zum Beschichten eine Werkzeugrolle oder einen Pinsel.
  • Es ist nicht erforderlich, Kommunikationen zu entfernen, wenn sie mit Isoliermaterialien abgedeckt werden können. Erst vorher ist ein Plan für die Platzierung von Drähten zu erstellen und erst dann mit der Beschichtung zu befassen.

Arbeitsbeginn

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die untere Grenze der Wand berechnen und dann mit der Schaumisolierung fortfahren:

  • Das Hydraulikniveau muss die Grenze an den inneren und äußeren Ecken messen. Wir ziehen die Schnur entlang der markierten Punkte. In den ausgewählten Zeilen beginnt das erste Profil. Dank des ersten Profils wird die untere Reihe des Isoliermaterials gehalten.Platten können sich von der Stelle entfernen, da der Kleber keine Zeit zum schnellen Trocknen hat.
  • Die Größe des ersten Streifens hängt von der Breite des Wärmeisolators ab. Verwenden Sie zum Befestigen einen Dübelnagel. Sie werden alle 35 Zentimeter genagelt. Dübelnägel platzen mit einer Art angetriebenen Nägeln. Eine Unterlegscheibe wird auf einen eingetriebenen Nagel gelegt.
  • Die Fugen des ersten Streifens sind entweder mit einem Schnitt schräg oder es wird ein Winkelverbinder auf sie aufgebracht. Manchmal kann die Temperatur die Struktur nachteilig beeinflussen und letztendlich verformen. Um dies irgendwie zu verhindern, müssen Sie ein Kunststoffverbindungselement zwischen die Profile legen. Es ist sehr wichtig, Profile nicht zu überlappen.

Der Prozess der Herstellung der Klebstoffmischung

Achtung: Ein guter Kleber hat die Eigenschaft, schnell zu trocknen. Daher ist es besser, wenn die Arbeit bis zu zwei Stunden dauert.

  • Um Zeit zu sparen, wird die Menge der Klebstoffmischung am besten vor Ort bestimmt. Wir tun dies mit Hilfe von Wasser, das in einen Eimer gegossen wird. Gießen Sie dann eine ausreichende Menge Klebstoff hinein.
  • Unser Ziel ist es, eine geeignete Klebstoffmischung ohne Klumpen zu erzielen. Verwenden Sie dazu einen Bohrer mit einer speziellen Düse, die als Mischer fungiert. Danach geht der Kleber fünf Minuten lang als Teig auf.
  • Möglicherweise müssen Sie mehrmals mischen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn sich der Kleber allmählich verdickt, können Sie den „Mixer“ wiederverwenden, aber kein Wasser hinzufügen.

Schaumkleber

Die Technologie zum Aufbringen von Klebstoff auf die Schaumstoffplatte ist sehr vielfältig. Insbesondere hängt alles von den Wänden ab.

Tragen Sie Klebstoff auf den Schaum auf
Tragen Sie Klebstoff auf den Schaum auf

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. Der Kleber wird auf alle Seiten des Schaums aufgetragen, ohne ins Ausland zu gehen (2 Zentimeter vom Rand entfernt). Die Dicke der Klebstoffmischung beträgt zwei Zentimeter. In der Mitte der Platte werden Leuchtfeuer verwendet, die die Platte bei Durchhängen versichern. Sie werden auf einer Fläche von 0,5 Quadratmetern in einer Menge von bis zu 7 Stück verlegt. Jeder von ihnen hat einen Durchmesser von etwa 10 Zentimetern. Diese Methode wird für Oberflächentropfen von 1,5 Zentimetern verwendet.
  2. Die zweite Methode ist bei Unregelmäßigkeiten von weniger als einem Zentimeter anwendbar. Der Klebstoff wird in der Mitte und entlang des Umfangs auf die Schaumstoffplatte aufgetragen. Die Breite des aufgetragenen Klebers sollte bis zu 4 Zentimeter betragen. Es ist wichtig, dass die Schaumstoffplatte zu 60 Prozent nach oben bedeckt ist. Dies ist notwendig, damit der Klebstoff beim Drücken der Platte gleichmäßig durch das Material fließt.

Achtung: Kleber mit einer gestrichelten Linie auftragen, jedoch nicht mit durchgezogenen Streifen. In diesem Fall kann eine Luftstauung vermieden werden.

  1. Die dritte Methode ist für fast ebene Wände anwendbar. Der Kleber sollte mit einer gekerbten Kelle auf die Basis der Platte aufgetragen werden (die Größe der Zähne sollte 1x1 Zentimeter betragen).

Wenn sich Klebstoff auf den Platten befindet, müssen Sie sofort mit der Arbeit beginnen. Zunächst werden Polystyrolschaumplatten aufgebracht.

Bevor eine solche Platte auf den gewünschten Bereich geklebt wird, wird sie leicht um zwei bis drei Zentimeter von der richtigen Stelle verschoben. Dann wird die Dämmplatte gemäß der Bauvorschrift auf andere Platten gedrückt. Entfernter Kleber an den Seiten oder Ecken muss sofort entfernt werden.

So installieren Sie eine Schaumstoffplatte

Isolieren Sie die Wand mit Polystyrolschaum und Polystyrol (sieheWie erwärmt man die Wände selbst mit Schaum?) kann qualitativ nur bei korrekter und gleichmäßiger Befestigung von Blechen erfolgen. Um den Ofen richtig zu installieren, müssen Sie die Wasserwaage verwenden. Darüber hinaus ist es ratsam, ein Steuerkabel und eine Gebäuderegel zu verwenden, um Abweichungen von der Ebene zu bestimmen.

Styropor
Styropor
  • Jede Platte sollte in einem Abstand von 2 Millimetern fest sitzen. Wenn der Abstand größer als erforderlich ist, müssen Sie diese Lücken zwischen den Platten schließen. Dafür eignen sich Bauschaum oder kleinere Schaumstücke. Nähte sollten keinen Klebstoff enthalten. Die Andockpunkte sollten nicht dicker als 3 Millimeter sein.

Achtung: Es kommt vor, dass die Platte zum ersten Mal versehentlich platziert wurde.In diesem Fall wird nicht empfohlen, es zu bewegen, aber es ist besser, es vollständig zu entfernen und erneut mit Klebstoff zu beschichten (natürlich muss der Ofen von der alten Mischung gereinigt werden).

  • Die Installation der Dämmstoffe erfolgt von unten nach oben. Der Erfolg des Arbeitsprozesses hängt von der untersten Reihe ab. Um Fehler während des Installationsvorgangs zu vermeiden, müssen Sie zuerst die erste und die letzte Schaumplatte kleben. Und kleben Sie bereits andere Platten darauf, geführt von der gespannten Schnur. Und so steigen allmählich die Gelenke um nicht mehr als zwanzig Millimeter. Sie können die Schachmethode zum Verschieben von Platten verwenden. In diesem Fall wird eine Platte um die Hälfte verschoben.
  • Besonderes Augenmerk sollte auf das Andocken im Bereich von Fenstern und Türen gelegt werden. Keine vertikalen Steigungen zulassen. Die Verbindung sollte entweder unter der Öffnung oder darüber verlaufen. Bei der Isolierung der Fassade sollte die Verschiebung mindestens 20 Zentimeter betragen.
  • Manchmal kann es vorkommen, dass die isolierte Wand aus zwei Materialien besteht. Das heißt, eine Seite ist Ziegel und die andere ist Schaumbeton. Dies bedeutet, dass die Dämmplatten mindestens 10 Zentimeter von ihrer Grenze entfernt zusammengefügt werden müssen. Bei Aussparungen oder Vorsprüngen wird auch ein Versatz von 10 Zentimetern berechnet.
  • Die Verbindung der Platten an Eckstellen erfolgt durch Zähne und mit Verband. Um eine lange Naht zu vermeiden, wird die Dämmung an einer angrenzenden Wand angebracht. Außerdem ist eine Versorgung mit Schaumstoffplatten an Ecken oder Hängen erforderlich (zum Abrichten erforderlich). Der überschüssige Teil der Platte kann jedoch entsorgt werden, sobald er vollständig haftet. Der überschüssige Teil des Schaums wird mit einem Messer oder einer dünnen Feile mit Nelken weit geschnitten. Um gerade zu schneiden, müssen Sie ein Lineal anwenden.
  • Die Hänge sind in der Nähe der Tür- oder Fensteröffnung isoliert. Üblicherweise wird für eine solche Installation ein Polyurethanschaumband oder ein angrenzendes Profil verwendet. Das Klebeband wird benötigt, damit es auf den Türrahmen geklebt werden kann. Die angrenzende Isolierung drückt das Band dreimal zusammen. Auf dem Fensterrahmen entlang der Fassade windet es sich nicht weniger als 2 Zentimeter. Die Fensteröffnung kann mit einem angrenzenden Profil vorgeklebt werden.

Manchmal können an der Wand Dehnungsfugen auftreten. Machen Sie in diesem Fall einen Abstand von bis zu 1,2 Zentimetern. Danach wird eine Polyethylenschnur eingeführt und dreimal zusammengedrückt. Und dann können Sie die Isolierplatte kleben.

Befestigungspunkte

Die Isolierung einer Mauer mit Polystyrolschaum oder Beton erfolgt unter Berücksichtigung der starren Verbindung des Schaums mit der Grundfläche.

Schaumstoffhalterung
Schaumstoffhalterung

Profis empfehlen, die Löcher in der folgenden Reihenfolge anzuordnen:

  • In der Mitte und an den Fugen der Schaumstoffplatte. Insgesamt gibt es 6 Pilze (mehr kann nur bei Bedarf getan werden).
  • Oft sind die Wände nicht eben. Wenn Sie also versuchen, den ersten Pilz in die Mitte zu nageln, können sich die Blätter an den Seiten erheben. Und es ist uns wichtig, dass das Blatt gleichmäßig und fest geklebt wird. Dazu müssen Sie mehr Pilze festnageln.
  • Beim Bohren der Löcher werden Pilze eingesetzt und verstopft. Sie sind mit einem Hammer verstopft (in seltenen Fällen können Sie mit der Hand). Es ist wichtig, dass der Pilzhut bündig mit der Ebene der Schaumstoffplatte abschließt. Wenn diese Norm fehlt und die Pilzkappe nicht nahe an der Oberfläche liegt, wird der Bohrer abgeschnitten oder das Loch hat nicht die gewünschte Länge. In diesem Fall müssen Sie den Pilz bohren und erneut antreiben
  • Nach dem Verstopfen der Pilze sind die Nägel verstopft. Zu diesem Zeitpunkt kann sich der Pilz nach innen bewegen, aber das ist in Ordnung. Die Eintauchlänge des verstopften Pilzes sollte nicht mehr als zwei Millimeter betragen. Wenn der Nagel herausragt, wird empfohlen, ihn mit einem Drahtschneider zu schneiden.

Wie werden Gelenke von Heizungen und Pilzen verarbeitet?

Wenn die Wände mit extrudiertem Polystyrol isoliert sind, muss die Ebene bearbeitet werden.

Schaumverbindungsverarbeitung
Schaumverbindungsverarbeitung

Danach:

  • Es ist wichtig, auf den Abstand der Fugen zwischen den Blechen zu achten (der Abstand sollte nicht mehr als 5 mm betragen). Wenn die Norm überschritten wird, muss dieser Fugenbereich geschäumt werden.Bei einem großen Abstand (bis zu 2 cm) müssen Sie die restlichen Schaumstücke und auch den Schaum einführen.
  • Nachdem der Schaum getrocknet ist (4-5 Stunden), müssen seine Reste entfernt werden.
  • Wenn die Fugen hervorstehen und das Aussehen beeinträchtigen, können sie mit einer Reibe entfernt werden.
  • Neben Polystyrol wird ein Material wie Epps verwendet. Es ist viel schwieriger und kann nicht mit einer gewöhnlichen Reibe geschnitten werden. Zum Ausrichten der Gelenke mit einem Schreibmesser.
  • Im letzten Stadium werden Gelenke und Pilze von einer Klebstoffmischung gezogen (ein Spatel wird verwendet). Damit die Verengung von hoher Qualität ist, müssen alle Stellen eben sein. Nachdem alles getrocknet ist, können überschüssige Materialstücke zurückbleiben. Verwenden Sie zum Reinigen einen großen Spatel.

Die Technologie zum Erwärmen von Böden und Wänden mit Styroporschaum ist etwas anders. Auf unserer Website finden Sie separate Artikel zum Thema Fußbodenerwärmung. Andere Materialien können für Fußböden verwendet werden. Daher sollten Sie dieses Problem zunächst genauer untersuchen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund