Wie wählt man eine Heizung für Wände im Haus
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, beim Heizen Ihres Hauses zu sparen? Wenn die Antwort ja lautet, sind Sie wahrscheinlich der Eigentümer eines alten Gebäudes, das nicht nur von innen, sondern auch von außen beheizt wird. Solche Häuser können bis zu 50 Prozent der für ihre Heizung aufgewendeten nutzbaren Energie verlieren, und das ist, wie Sie sehen, eine beträchtliche Menge.
In diesem Artikel werden wir über Heizungen für die Außenwände des Hauses sprechen und das Geheimnis erheblicher Einsparungen bei den Wärmeträgern aufdecken.
Der Inhalt des Artikels
Was Sie über Isolierung wissen müssen
Eigentümer von neu gebauten Häusern stoßen selten auf ein solches Problem. Die Sache ist, dass ihre Häuser bereits mit den neuesten Materialien und modernen Technologien gebaut wurden. Aber die Bewohner des alten Fundaments sollten nicht verzweifeln, die Technologie der Erwärmung der Außenwände von Häusern ermöglicht es, das Problem der Energieeinsparung zu lösen, selbst wenn Durchgangslöcher in den Wänden zu erscheinen begannen.
Die Hauptsache ist, die richtige Isolierung zu wählen, aber das ist einfach keine leichte Aufgabe. Der moderne Baumarkt ist mit allen Arten von Materialien übersät, und jeder Hersteller lobt genau seine Produkte und behauptet, dass er seinesgleichen sucht und universell ist.
In der Tat ist dies bei weitem nicht der Fall, es gibt keine universelle Isolierung, da es einen Faktor wie die Wärmeberechnung der Außenwand eines Wohngebäudes gibt und bei der Auswahl davon ausgegangen werden muss. Damit sich die äußere Wärmedämmung der Hauswände als qualitativ hochwertig und zuverlässig herausstellt, müssen Sie außerdem genau wissen, welche Anforderungen an das Material gestellt werden (sieheWir wählen Materialien für die Wanddämmung von außen).
Versuchen wir also herauszufinden, welche Eigenschaften eine hochwertige Isolierung haben sollte:
- Wärmeisolationsgrad. Natürlich ist der wichtigste Faktor, der nicht immer von der Gesamtdicke des Materials abhängt. Einige Heizungen mit einer relativ geringen Größe können die Wärme viel mehr speichern als andere. Dies liegt an der Dichte und den Reflexionseigenschaften, durch die die Wirkung einer Thermoskanne erzeugt wird.
- Leichtigkeit. Das Gewicht ist besonders bei alten Häusern aus zerbrechlichen Materialien oder auf einem schwachen Fundament von großer Bedeutung. Hochwertige Isolierungen sollten keine zusätzliche Belastung verursachen, gleichzeitig ist es jedoch erforderlich, dass sie nicht an Qualität verlieren.
- Preis. Natürlich sollten Sie nicht die billigsten Materialien jagen, in der Regel bedeutet dies, dass sie von schlechter Qualität sind, aber es macht keinen Sinn, zu viel zu bezahlen. Oft entsteht der Wert aufgrund der herausragenden Stellung der Marke, dh wir zahlen nicht für das Material selbst, sondern für dessen Namen. Es ist wichtig, diesen Mittelweg zu finden, und tatsächlich ist es nicht so einfach, wie es scheint.
- Beständigkeit gegen Temperaturänderungen. Temperaturänderungen wirken sich sowohl von innen als auch von außen auf die Fassade aus. Daher ist es so wichtig, dass die Dämmung ihre Form nicht verliert und sich unter diesem Einfluss nicht verformt.
- Haltbarkeit. Einige Heizungen verlieren mit der Zeit ihre Isoliereigenschaften und hören einfach auf zu arbeiten. In diesem Fall gibt es nur einen Ausweg - die Fassade komplett zu verändern, und dies ist sehr teuer und zeitaufwändig.
- Dampfdurchlässigkeit. Aufgrund ständiger Temperaturänderungen sammelt sich Kondensat ständig unter der Dämmschicht an und muss verdampfen können. Andernfalls kann es zu Schimmelbildung kommen, die nicht nur die Gesundheit schädigen, sondern auch die Dekoration und die Baumaterialien der Wände beeinträchtigen kann.
- Feuchtigkeitsresistent. Isolatoren für die Wände des Hauses im Freien sind ständig natürlichen Einflüssen ausgesetzt, und Feuchtigkeit ist eine Bedrohung für viele Materialien. Daher ist es so wichtig, dass die Wasserdurchlässigkeitsrate am höchsten ist.
Dies sind weit entfernt von allen Auswahlkriterien, auf denen basieren sollte, aber dies reicht völlig aus, um die richtige Wahl zu treffen.
Herkömmlicherweise kann die Technologie zum Erwärmen der Außenwände eines Hauses in zwei Kategorien unterteilt werden:
- Trockenauftragsmethode.
- Nassapplikationsmethode.
Sie werden am Ende des Artikels verstehen, welche Sie wählen müssen, da dies weitgehend von den Eigenschaften Ihres Hauses und den klimatischen Bedingungen der Region abhängt.
Wir stellen sofort fest, dass unser Artikel keine Anleitung für die Installation von Heizgeräten verschiedener Marken ist. Wir werden Ihnen nur sagen, wie Sie die Wände des Äußeren des Hauses richtig isolieren, damit sich die Einsparungen an Kühlmitteln bereits in der ersten Heizperiode bemerkbar machen.
Trockendämmung
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um die trockene Isolierung von Wänden außerhalb des Hauses, dh um eine professionelle Verallgemeinerung aller Arten der Wärmedämmung der festen Fraktion.
Das Sortiment an solchen Materialien ist sehr breit, daher listen wir die grundlegendsten und beliebtesten auf:
- Mineralwolle. Eine weiche Isolierung, die im Gegensatz zu ihrem Vorgänger keine allergische Reaktion hervorruft, ist Glaswolle. Mineralwolle ist eine der beliebtesten und kostengünstigsten Heizungen, die heute überall eingesetzt wird (siehe.Wie ist die Dämmung von Wänden draußen mit Mineralwolle).
- Watte Basalt. Eine der Arten von Mineralwolle, die sich durch einen hohen Grad an Wärmedämmung und Beständigkeit gegen extrem hohe Temperaturen auszeichnet. Basaltwolle wird am häufigsten zum Abdichten von Öfen und Kaminen verwendet, dh an Orten, an denen ständiger Kontakt mit hohen Temperaturen besteht und denen kein anderes Material standhalten kann.
- Styropor. Jeder kennt dieses Material, aber heute hat er dank moderner Produktionstechnologien seine technischen Eigenschaften komplett geändert (sieheWie erwärmt man die Wände selbst mit Schaum?) Erstens traten in seiner Zusammensetzung Flammschutzmittel auf, die einen Brand verhinderten, und zweitens wurden schädliche Formaldehyde aus der Zusammensetzung ausgeschlossen, sodass moderner Schaum nicht nur als Isolierung für die Wände des Hauses im Freien, sondern auch für Innenarbeiten verwendet werden kann.
- Penoplex. Eine neue Generation von Isolierungen auf Styrolbasis. Im Gegensatz zu Schaum hat es eine höhere Dichte, wodurch es möglich ist, die Dicke des Materials erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Qualitätsmerkmale vollständig zu erhalten.
Alle oben genannten Materialien können als Isolierung für die Wände des Hauses außerhalb des Abstellgleises verwendet werden. Sie werden direkt an der Wand zwischen den Führungen der Latten montiert und schließlich mit einer Fassadenbeschichtung befestigt.
Wichtig! Nicht brennbarer Schaum hat eine spezielle Kennzeichnung PSB-S, wobei der letzte Buchstabe das Vorhandensein von Flammschutzmitteln bedeutet. Dieses Material brennt nicht nur nicht von selbst und verhindert die Ausbreitung von Feuer. Das Geheimnis dieses Effekts in der speziellen Zusammensetzung des Schaums, der unter dem Einfluss hoher Temperaturen und Zerfall in Bestandteile einfach in Kohlendioxid übergeht, das, wie Sie wissen, eine offene Flamme löschen kann.
Ich möchte auch über Penoplex sprechen. Dies ist ein wirklich einzigartiges Material, die Isolierung der Wände eines Privathauses im Freien, wodurch die Heizkosten um ein Vielfaches gesenkt werden können.
Die Technologie seiner Herstellung ähnelt der Herstellung von Polystyrol, aber der Polystyrolschaum erzeugt einen Bruchteil einer viel kleineren Größe, wodurch die Dichte zunimmt und die Wärmeübertragungseigenschaften zunehmen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Schaums ist das Vorhandensein spezieller Rillen an den Kanten, aufgrund derer die Platten miteinander verbunden sind und eine feste monolithische Beschichtung ohne kalte Brücken erzeugen.
Penoplex wird mit Spezialkleber oder Kunststoffdübeln mit breiten Kappen an der Wand befestigt. Es wird empfohlen, die Fugen zur besseren Wärmedämmung mit Montageschaum zu behandeln.Bevor ich zum nächsten Abschnitt des Artikels übergehe, möchte ich noch ein paar Worte zur Installation sagen.
Einige nützliche Tipps
Grundsätzlich ist es möglich, die Außenwand des Hauses mit einem der aufgeführten Materialien zu isolieren.
Hier gibt es nichts Kompliziertes oder Spezifisches, aber damit die Dekoration viele Jahre hält, sind hier einige kleine Geheimnisse:
- Bevor Sie die Wände des Hauses draußen isolieren, müssen sie sorgfältig vorbereitet werden. Boden und imprägnieren Sie tief mit dem Eindringen, das die Schimmelbildung hemmt.
- Je mehr Befestigungsdübel stehen, desto zuverlässiger ist die Beschichtung. Mit der Zeit beginnt sich die Fassade und damit auch die Dämmung zu verformen. Daher ist es so wichtig, besonders auf ihre Befestigung zu achten.
- Mineralwolle muss besonders sorgfältig an der Fassade befestigt werden, da sie Feuchtigkeit ansammeln kann und im Laufe der Zeit einfach durchhängen kann. Ähnliches passiert mit synthetischen Jacken nach dem Waschen. Wenn Sie auf ein solches Problem gestoßen sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass nichts unmöglich zu beheben ist.
- Wenn die Schaumstoffplastikplatte zugeschnitten werden muss, behandeln Sie die Trennstelle unbedingt mit einer speziellen Imprägnierung, da später an dieser Stelle Feuchtigkeit in die Struktur der Isolierung eindringt und einfach ihre Qualität verliert.
Nun, das ist wie alles, was wir sagen wollten, was bedeutet, dass es Zeit ist, zur nächsten Kategorie von Dämmstoffen für Arbeiten im Freien überzugehen.
Nassisolierung
Viele bevorzugen die Nassmethode, wenn es darum geht, die Außenwand des Hauses zu isolieren. Dies hängt weitgehend von seinem relativ niedrigen Preis ab, da alle Materialien, auf die weiter unten eingegangen wird, noch billiger sind als Mineralwolle.
Darüber hinaus ist die Nassisolierung gleichzeitig eine Dekoration, was geringere Kosten und Fassadenmaterialien bedeutet.
Wichtig! Eine feuchte Dämmung der Hauswände mit der Außenseite ist nur möglich, wenn sich bereits Isolatoren im Inneren befinden, diese reichen aber einfach nicht aus. Die Nassmethode ist keine vollständige Isolierung und dient nur als Ergänzung.
Erwärmende Farbe
Für viele ist dieses Material zu einem echten Fund geworden. Mit der Zeit verlieren einige feste Heizungen ihre ursprünglichen Eigenschaften.
Dies kann aus vielen Gründen geschehen:
- Falscher Betrieb.
- Falsche Erstinstallation.
- Gefälschte Materialien.
- Verschlechterung der Wände des Hauses.
In jedem Fall ist dies ein Signal dafür, dass die Dämmstoffe wertlos sind, sobald festgestellt wurde, dass die Heizkosten für das Haus zu steigen beginnen. In diesem Fall ist Isolierfarbe eine ideale Lösung. Natürlich kann es Mineralwolle oder Styropor nicht ersetzen, aber es dient als gute Ergänzung und Schutz, wodurch die Lebensdauer der Fassade kostengünstig verlängert werden kann.
Es gibt keine Probleme mit dieser Farbe, sie ist einfach aufzutragen, genau wie andere Beschichtungen, aber bevor Sie die Wand des Hauses von außen isolieren, muss sie gründlich von der alten Beschichtung gereinigt werden. Dies schützt die Farbe vor Rissen und verlängert ihre Lebensdauer.
Isolierputz
Unterschied warmer Gips von einfach, indem es kleine Steinschläge enthält, die einen reflektierenden und wärmenden Effekt erzeugen.
In der Regel wird ein solcher Putz als Hilfsisolierung für feste Isolatoren wie Polystyrol oder Schaum verwendet. Die Verwendung von Gips mit Reflexionseffekt ermöglicht die Installation von Heizgeräten mit viel geringerer Dicke und damit entsprechenden Kosten.
Die Auftragungsmethode unterscheidet sich nicht von der Art und Weise, wie die Zementmischung installiert wird. Durch eine dickere Konsistenz können Sie auch verschiedene Effekte erzielen, z. B. einen Borkenkäfer oder einen Pelzmantel.Das heißt, der Isolierputz ist sowohl ein Isolator als auch ein Oberflächenfassadenmaterial, was natürlich sehr praktisch und vorteilhaft ist.
Rat! Versuchen Sie, sowohl mit Gips als auch mit wärmeisolierender Farbe einem Hersteller den Vorzug zu geben. Dies gewährleistet eine maximale Haftung der Materialien und verlängert deren Lebensdauer.
Penoizol
Der bekanntere Name für dieses Material ist Polyurethanschaum. Mit seiner Hilfe werden Fenster und Türen installiert, und das Gleiche gilt für geschlossene Fugen und Risse an Stellen, an denen die Kühlbrücken entfernt werden müssen.
Der Haupt- und größte Nachteil von Penoizol besteht darin, dass es im Gegensatz zu den anderen oben beschriebenen Materialien nicht allein angewendet werden kann, da hierfür neben Erfahrung und Spezialkenntnissen auch teure Geräte erforderlich sind. Wir werden die Prinzipien der Arbeit mit Penoizol nicht im Detail beschreiben und schlagen nur vor, dass Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, das die Isolierung der Außenwand eines Privathauses unter Verwendung dieses Materials zeigt und darüber spricht.
Wir möchten unsererseits darauf hinweisen, dass dies die effektivste und zuverlässigste Art der Isolierung ist. Schaum verliert mit der Zeit nicht seine Eigenschaften und dank der Art der Anwendung gibt es keinerlei Kältebrücken.
Nun, das ist wahrscheinlich alles. Jetzt wissen Sie, wie Sie die Außenwand des Hauses richtig isolieren können, und Sie können nicht nur mit der Auswahl der Materialien, sondern auch mit deren Installation fortfahren. Wenn diesbezüglich Schwierigkeiten auftreten, finden Sie auf unserer Website eine Menge nützliche Informationen, die Ihnen sicherlich helfen werden.
Jetzt ist alles so teuer, dass Haltbarkeit wirklich eines der wichtigen Auswahlkriterien ist. Und wenn Sie dann graben, dann nacheinander die Dampfdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit usw. Alles ist wie beschrieben und sorgt für Haltbarkeit. Danke für die Tipps!