Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So isolieren Sie eine Wand richtig mit einer Schaumfliese

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Isolieren Sie die Wand mit Schaum von einem Schaumstoffblock
Isolieren Sie die Wand mit Schaum von einem Schaumstoffblock

Das Isolieren der Wand mit Schaum während des Mauerwerks ist völlig realistisch. Polyfoam - gasgefüllter Kunststoff von weißer Farbe mit geringem Gewicht und geringer Dichte. Es hat eine ausreichend hohe Schallabsorptions- und Isoliereigenschaft. Zu den Vorteilen können auch relativ geringe Kosten gehören.

Die Installation der Struktur ist recht einfach, aber zeitaufwändig, obwohl alles mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden kann. Zu diesem Thema wird unser Artikel sein. Auch im Video in diesem Artikel und Foto können Sie die schwierigsten Momente dieser Arbeit sehen.

Regeln für die Isolierung von Polystyrol

Wie man die Wände jetzt mit Polystyrolschaum isoliert, werden wir die Punkte analysieren. Der Preis des Materials ist nicht hoch und jeder kann sich diese Art der Isolierung leisten. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu den Regeln und Funktionen dieser Arbeit.

Vorbereitung der Arbeit

Vor Beginn der Installation muss die Zuverlässigkeit der Strukturen überprüft und alle sichtbaren Mängel beseitigt werden. Erst dann muss mit der Installation fortgefahren werden.

Zuerst müssen Sie die Wand visuell auf sichtbare Mängel oder Beschädigungen (Risse) untersuchen (siehe So reparieren Sie Risse in Backsteinmauern), Hohlräume, Verkabelungsspuren). Die Wand sollte flach sein - der zulässige Höhenunterschied darf nicht mehr als 5 Zentimeter betragen.

Polyschaummaterial ist ziemlich flexibel - aber ein größerer Unterschied trägt nicht zur Bildung einer flachen Oberfläche bei. Ersetzen Sie außerdem nach Möglichkeit die Fenster- und Türöffnungen.

Der Erwärmungsprozess selbst ist bedingt in folgende Phasen unterteilt:

  • Gereinigter Raum von Bau- und Hausmüllbietet ungehinderten Zugriff auf die Struktur. Wenn die Arbeiten in einer Höhe ausgeführt werden, wird ein Gerüst vorbereitet (gemäß vorgezeichneten Vorlagen unter Berücksichtigung der Höhe der zu bearbeitenden Struktur). Es werden alle Materialien beschafft, die im Arbeitsprozess benötigt werden.
  • Wir führen eine Grundierung der Wände durch. Wählen Sie je nach Material für die Wandkonstruktion eine Grundierungsmischung. Acrylgrundierung wird üblicherweise für Betonwände verwendet. Mineralische Grundierung für Ziegel und Grundierungen auf Alkydbasis behandeln Metall- und Holzoberflächen. Als Applikationswerkzeug wird üblicherweise eine Walze oder Spritzpistole verwendet.
  • Jetzt wird es möglich sein Gipsbaken installieren. Sie werden es möglich machen, alles in einer Ebene zu erledigen. Sie werden verwendet, um Wandabweichungen so weit wie möglich auszugleichen und eine gleichmäßigere Oberfläche zu erzielen. Schneidschnüre werden an gegenüberliegenden Ecken der Wand gezogen, wenn die Vertiefung von der beschnittenen Ebene stammt (entspricht der Dicke der Isolierung + Klebelösung). Ferner besteht der Installationsprozess in der sequentiellen Verlegung aller erforderlichen Isoliermaterialschichten.
  • Nun ist die Klebelösung fertig. Um alle Möglichkeiten des Schaums (Isolierung und schallabsorbierendes Material) voll ausschöpfen zu können, muss er fest an der Wand befestigt sein. Unterschätzen Sie daher nicht die Bedeutung der richtigen Vorbereitung der Klebelösung. Obwohl dieser Vorgang einfach ist, erfordert er dennoch ein wenig Ausdauer. Rühren Sie den Kleber und das Wasser gründlich gemäß den Anweisungen um. Erzielen Sie eine gleichmäßige, klumpenfreie Klebstoffzusammensetzung.

Erwärmung von Hängen und Fensterbänken

Die zweite Arbeitsstufe umfasst die Installation von Fensterbänken und die Isolierung von Hängen.

Die Fensterbank muss für die vorbereitete Wand in einem Abstand von 3 - 4 Zentimetern herausgenommen werden, während die nachfolgende Wanddämmung (die Dicke des Schaums beträgt 1-2 cm) berücksichtigt werden muss. Zusätzlich werden Außenhänge mit Polystyrol mit einer Dicke von 3 - 4 Zentimetern isoliert.

Achtung: Die Hangdämmung muss 1 cm über die Wand hinausragen. Dies dient dazu, die Hangdämmung bequem mit der Hauptwanddämmung zu verbinden.

Vergessen Sie beim Anbringen nicht, die Gelenke sorgfältig zu spachteln.

Installation von Isoliermaterial

Die Wand kann problemlos mit Schaum ohne Borkenkäfer erwärmt werden. In der Regel wird dieser Vorgang bei trockenem, ruhigem Wetter durchgeführt, wodurch die Klebelösung am effizientesten verklebt wird.

Die Erwärmung erfolgt nach dem Einbau der Kiste. Es kann aus einem Metallprofil oder einem Holzbalken hergestellt werden. Wie die Wände mit Polystyrol richtig isoliert werden, wird nun im Detail betrachtet.

Achtung: Wenn Sie Holz als Drehmaschine verwenden, muss es vor der Installation mit Antiseptika behandelt werden. Dies verlängert die Lebensdauer des Holzes erheblich.

Mit einem Gebäudekamm wird eine Klebelösung auf das Schaumfragment aufgetragen und wenn möglich der gesamte Bereich des ausgewählten Fragments abgedeckt. Zusätzlich wird eine Klebstofflösung mit kleinen Tuberkeln in Schritten von 0,5 Metern auf eine vorbehandelte Wand aufgetragen. Es wird auch verwendet, um Oberflächenunregelmäßigkeiten auszugleichen.

Die Schaumfragmente selbst müssen unter Berücksichtigung der Empfehlungen von Spezialisten geklebt werden:

  • Plattenebenen müssen auf voreingestellten Basisbaken eingestellt werden
  • Stellen Sie eine Klebelösung um den Umfang des Schaumfragments bereitAuf diese Weise können Sie die Isolierung fester zusammendrücken und die Bildung von Lücken vermeiden
  • Wenn sich noch Lücken bildenExperten empfehlen, den geformten Raum mit Montageschaum zu füllen, insbesondere bei Lücken von mehr als 1 Zentimeter
  • Um strukturelle Festigkeit zu gewährleisten Berücksichtigen Sie beim Verlegen der zweiten Reihe die Position der Nähte der ersten. Vermeiden Sie überlappende Fragmente, indem Sie einen Versatz anwenden.
  • In den Ecken der Struktur und Installationsorte von Hängen Schoß zum besseren Andocken benachbarter Wandpaneele

Nach den obigen Empfehlungen werden alle notwendigen Oberflächen des Hauses geklebt. In diesem Fall lohnt es sich, die Lage besonders kalter Wände im Haus zu berücksichtigen.

Es ist möglich, Schaum mit einer dickeren Breite zu verwenden. Die Klebelösung verfestigt sich je nach Hersteller und Frischluft innerhalb von 1 bis 3 Tagen. Nachfolgende Schritte dürfen nur nach dem Erstarren durchgeführt werden.

Achtung: Jetzt verstehen Sie, wie man den Schaumabfall klebt und die Wände isoliert. Grundsätzlich ist dafür jede Klebstoffzusammensetzung geeignet. Und nach Ihrer Arbeit bleibt der Abfallschaum möglicherweise praktisch nicht zurück.

Viele Leute denken, wie man Holzwände mit Schaum isoliert, dies geschieht genau wie unten beschrieben. Nur zur Befestigung an der Wand werden nicht hauptsächlich Fallschirme verwendet, sondern einfach Schiefernägel.

Befestigung einer Heizung durch eine mechanische Methode

Diese Methode wird verwendet, um die physikalischen Vorteile zu verbessern, die Schaum als Heizung bietet.

Schaum mit Fallschirmen befestigen
Schaum mit Fallschirmen befestigen

Damit:

  • Hierzu werden spezielle Befestigungs- und Befestigungselemente (pilzförmige Dübel) eingesetzt. Sie werden unter Berücksichtigung des Einlasses am Schaumfragment 4 - 5 Zentimeter ausgewählt. Zum Beispiel: Die Dicke des verwendeten Schaumfragments beträgt 3 Zentimeter, die Klebeschicht 1 Zentimeter. Daher beträgt die Länge des Dübelschenkels 3 + 1 + 5 = 9 Zentimeter.
  • Die Fassadendämmung erfolgt nach folgendem Schema: An einem vorbereiteten Aufstellort für Montageelemente wird mit einem Perforator eine Aussparung der erforderlichen Länge und des entsprechenden Durchmessers (durch einen festen Schaum) hergestellt.
  • Als nächstes wird ein Befestigungselement in die geformte Aussparung eingebaut, bis die Pilzkappe vollständig mit der Schaumoberfläche in Kontakt steht. Die Struktur wird mit einem Nagel fixiert, der in das technologische Loch des Montageelements gehämmert wird.

Achtung: Verwenden Sie unbedingt Befestigungselemente mit Metallnägeln, da Kunststoff leicht niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist und sich leicht verformen oder brechen kann.

Jedes Schaumstoffstück ist mit 5 Elementen befestigt. Eine in jeder Ecke und in der Mitte. Außerdem ist es ratsam, die Kappe des pilzförmigen Dübels 1 Millimeter in der Isolationsfläche zu ertränken. Wenn Sie den Empfehlungen von Spezialisten folgen, haben Sie keine Probleme bei der Installation und Zuverlässigkeit der Fixierung dieses Designs.

Verfugung

Um zur Verstärkung zu wechseln, müssen alle resultierenden Nähte abgewischt werden.

Schaumnahtversiegelung
Schaumnahtversiegelung
  • Dieser Vorgang wird mit einer Polystyrolreibe oder einem scharfen Messer durchgeführt. Die Nähte werden so gerieben, dass keine hervorstehenden Ecken entstehen - dies führt zu einer qualitativ flachen Oberfläche, die für die weitere Verarbeitung verwendet werden kann.
  • Dies kann auch mit einem Spatel erfolgen. Noch bequemer ist es für sie, die Zusammensetzung der Naht einzugeben.
  • Auch Spezialisten verwenden dafür Montageschaum. An der Naht wird es ausgeblasen und nach dem Austrocknen wird der Überschuss mit einem Messer abgeschnitten.

Oberflächenverstärkung

Alle Nähte sind mit Verstärkungsband und Klebelösung abgedeckt. Dies bietet Dichtheit und zusätzlichen Schutz gegen Temperatur. Dieser Vorgang beginnt an Ecken und Gefällen zu erzeugen und verschiebt sich allmählich in die Mitte der Oberfläche.

Die Klebelösung wird in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche des Schaums aufgetragen und das Netz mit einem Spatel gepresst. Es ist wünschenswert, eine vollständige Bedeckung des Netzes mit Klebstofflösung zu erreichen. Wenn es nötig ist, kann die Lösung etwas mehr angewendet werden.

Verstärkungsnetz auftragen
Verstärkungsnetz auftragen

Experten raten bei der Ausführung von Arbeiten, die Grundprinzipien einzuhalten:

  • Legen Sie das Klebeband in kleine Bereiche
  • Es wird empfohlen, die Abschnitte des Bandes an den Verbindungsstellen miteinander zu verbinden, indem ein anderes Band mit einem Abschnitt von bis zu 5 Zentimetern angebracht wird

Arbeiten an den Fugen von Schaum und Netz

Führen Sie eine Sichtprüfung auf Lücken durch. Wenn Lücken gefunden werden, sollten diese mit Schaum gefüllt werden.

  • Wenn der Spalt 15 bis 20 Millimeter beträgt, wird empfohlen, einen Schaumstreifen in die Mitte des Spaltes einzufügen und anschließend mit Montageschaum zu füllen. Nachdem wir den Schaum innerhalb von 3-4 Stunden getrocknet haben, schneiden wir die Rückstände und den Schaum, der über die Oberfläche der Isolierung hinausragt, mit einem scharfen Messer ab.
  • Zusätzlich werden die hervorstehenden Fugen bei Bedarf mit einer Schaumreibe behandelt. Danach sollten Fugen und pilzförmige Dübel mit einer Klebemischung gespachtelt werden. Stellen, an denen der Kitt nach dem Trocknen hervorsteht, werden mit Sandpapier gelöscht.
  • Bevor Sie das Netz auf die Wandoberfläche kleben, werden zuerst alle Ecken geklebt. Ein Netzfragment wird in der Mitte der Ecke platziert oder eine kunststoffverstärkte Ecke wird verwendet. Wir wählen ein Raster, auf dessen Verpackung die Verwendung für externe Arbeiten empfohlen wird. Die Maschendichte sollte etwa 150 Gramm pro Quadratmeter betragen. Je höher die Dichte des Netzes ist, desto glatter wird die Oberfläche. Es ist auch wünschenswert, eine Mischung für die Schutzschicht zu verwenden.

Endgültiges Ende

Nachdem alle Oberflächen des Hauses mit einem Verstärkungsstapel bedeckt sind, verfugen sie mit Reiben und Sandpapier. Dieser Vorgang wird erst nach dem Aushärten der Klebelösung durchgeführt. Es dauert ungefähr einen Tag.

  • Die resultierende Oberfläche wird mit einem Antimykotikum behandelt, um Schimmel zu vermeiden. Als nächstes wird eine Schicht der Nivellierfläche aufgetragen, die Arbeit ist mit einem breiten Spatel wesentlich effizienter zu produzieren.
  • Im Endstadium erzielen sie ästhetische Freude an der Fertigstellung von Gipsarbeiten (siehe Wie wird Schaum verputzt?) oder Mosaike. Es ist erwähnenswert, dass Sie durch die anschließende Außenveredelung mit Abstellgleis einen Zwischenvorgang ausschließen können. Die Installation der Paneele erfolgt mit Pilzdübeln.

Das Isolieren der Wand mit Polystyrolschaum ist ein ziemlich zeitaufwändiger Vorgang. Alle Phasen der Arbeit müssen besonders sorgfältig und geduldig genug sein.

Als Anreiz für Ihre Arbeit erhalten Sie einen sehr warmen und lärmfreien Raum, in dem Sie die Heizkosten erheblich senken können. Es sei jedoch daran erinnert, dass in einem solchen Raum eine Zwangsbelüftung wünschenswert ist, um die Bildung von Kondensat zu vermeiden. So isolieren Sie Wände mit Styroporschaum-Video, um Fehler bei der Arbeit zu vermeiden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund