Estrich auf Holzboden
Wie man einen Estrich auf einem Holzboden macht, damit die Nivellierschicht zuverlässig ist und der Installationsprozess nicht viel Zeit in Anspruch nimmt - eine schwierige Frage. Estrich auf einem Holzboden ist schließlich eine mühsame und zeitaufwändige Aufgabe, insbesondere wenn Sie die Betonmischung selbst herstellen. Sowohl Beton als auch Zementestrich auf einem Holzboden sind aus mehreren Gründen nicht beliebt.
- Eine schwere monolithische Platte übt einen spürbaren Druck auf die Basis aus.
- Bewegliches Holz und statischer Beton passen nicht wie Nachbarn zusammen - beim Ausdehnen und Zusammenziehen erzeugt der Holzsockel Vibrationen eines solchen Estrichs, die zur Bildung von Rissen führen.
Daher wird empfohlen, diese Option nach Möglichkeit zu vermeiden und den Estrich mit einer trockenen Mischung herzustellen.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren oder einen Estrich unter einem Holzboden ausrüsten müssen, in dem die Stämme von hohen Säulen aus Ziegeln, Zement und Beton getragen werden, sind unverzichtbar.
Beachten Sie, dass das Design so unzuverlässig ist, obwohl der Holzestrich Ihre Böden warm macht. Der Baum reagiert empfindlich auf Temperaturänderungen und verliert mit der Zeit seine funktionellen Eigenschaften.
Der Inhalt des Artikels
Die Nuancen der Arbeit mit Holzböden
Holz ist wie gesagt launisches Material. Seine Haupteigenschaft ist Mobilität, eine Tendenz zum Ausdehnen und Verengen, Dehnen, Zusammenziehen und Schrumpfen. In diesem Zusammenhang stellen die Bauherren die Holzhäuser zwei Jahre nach dem Bau nicht fertig.
Abschlussarbeiten werden durchgeführt, wenn die Aktivität der im Material ablaufenden Prozesse abnimmt und die Verformung des Baumes das äußere Dekor nicht gefährdet.
- Betonestrich auf Holzboden benötigt eine noch längere Wartezeit - 3-4 Jahre. Das Füllen auf einer frischen Holzbasis ist mit Schäden am Estrich behaftet.
Eine spürbare Reaktion auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen erhöht die Dynamik der Holzbewegung. Daher aktivieren die Heizelemente, die in der Bodenstruktur mit einem Holzfuß montiert sind, beim Starten und Ausschalten die Bewegung selbst des Materials, das sich für einen bestimmten Zeitraum abgesetzt hat.
- Da eine Zement- oder Betonplatte nach dem Erstarren statisch ist, sollte ein solcher Estrich nicht mit Holz in Kontakt gebracht werden. Die Technologie der Nivellierung, die von den Wänden und der Basis isoliert ist, oder der ungebundene Estrich wurde erfunden, um jeder der Schichten Autonomie zu verleihen und die Struktur vor einer unangemessenen Nachbarschaft von Materialien zu schützen.
- Eine weitere Nuance des Holzbodens - Verlegen von Brettern auf den Baumstämmen. Das durch die Betonschicht erhöhte Gewicht der Beschichtung übt mehr Druck aus, dem der Boden bei einem großen Schritt zwischen den Verzögerungen möglicherweise nicht standhalten kann, da sich zwischen den Verzögerungen Hohlräume befinden. Solche Fälle treten häufig in Räumen mit großem Filmmaterial auf. Durch Verringern der Belastung des Holzfußes wird der Abstand zwischen den Verzögerungen verringert oder durch Metallstützpfosten ersetzt. Aus diesem Grund beginnt der Estrich in einem Holzhaus häufig mit dem Abbau der Beschichtung.
Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, den Boden zu zerlegen, überprüfen Sie die Unversehrtheit der Holzelemente. Es ist besser, die faulen zu ersetzen.
Prinzip der Betonausgleichung
Die Technologie zur Verlegung von Estrichen auf einem Holzbetonboden unterscheidet sich von anderen Arten der Nivellierung. Die darin enthaltenen Platten sind mit der Basis des Bodens und den Wänden begrenzt. Der erste Rand ist in Form eines Polyethylenfilms verlegt, der zweite durch ein Klebeband aus expandiertem Polystyrol, das an die Wände um den Umfang geklebt ist.Der Monolith des Estrichs kommt dadurch nicht mit benachbarten Oberflächen in Kontakt, sondern wird von diesen abgeschnitten. Solch ein nicht verbundener Boden wird durch die Bewegung von Holzelementen nicht beeinträchtigt, während Integrität und Festigkeit erhalten bleiben.
Warum Plastikfolie verwenden
Der Baum schafft die Voraussetzungen für die Vermehrung von Mikroorganismen und die Aktivierung von Fäulnisprozessen, so dass die Nähe von Polyethylen für Holz unerwünscht ist. Die kostengünstige Abdichtung von Holzelementen erfolgt mit Hilfe von Dachmaterial, Pergamin oder Bodenbelag mit einer Bitumenkomponente. Der Grund, warum die Schicht unter dem Betonmonolithen aus Polyethylen besteht, ist, dass sie nicht zusammenkleben. Die Autonomie der Schichten bleibt erhalten, während die Möglichkeit eines Feuchtigkeitsaustauschs zwischen Beton und Holz in beide Richtungen ausgeschlossen ist. Da jedoch, wie oben erwähnt, der Kontakt mit Kunststofffolien für Holzbretter schädlich ist, besteht die Aufgabe darin, den Schaden zu minimieren.
Ein zuverlässiger Weg, um den Baum vor zerstörerischen Prozessen zu schützen, besteht darin, ihn mit einem Antiseptikum zu behandeln, gefolgt von einer gründlichen Grundierung. Untersuchen Sie die Verpackung auf wasserabweisende Eigenschaften. Dies ist in diesem Fall das Hauptmerkmal für die Auswahl eines Primers.
Schwimmende Estrich-Technologie
In den vorherigen Abschnitten haben wir den ersten Schritt zum Anordnen von Estrich auf einem Holzboden beschrieben, nämlich:
- Prüfung von Holzelementen auf Mängel;
- Beseitigung unzuverlässiger und zweifelhafter Standorte;
- Austausch beschädigter Stangen und Dielen.
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen von Verzögerungen. Dies ist erforderlich, wenn der Abstand zwischen den Verzögerungen zu groß ist (bis zu 0,4 Meter sind zulässig).
- Füllen Sie die Lücken zwischen den Platten mit Dichtmittel - dies ist die Vorbereitung für den Estrich. Sie können erst mit dem nächsten Schritt fortfahren, wenn die Dichtungsmasse austrocknet. Der Begriff ist auf der Verpackung angegeben.
- Jetzt ist es an der Zeit, die Oberfläche mit einer dichten, gleichmäßigen Schicht wasserabweisender Imprägnierung zu grundieren, während sie absorbiert wird. Wir bereiten die Werkzeuge und Materialien direkt für das Gießen vor.
- Der Stablevel oder Laserzähler ist sofort nützlich, um eine Null-Level-Markierung an den Wänden anzubringen. Die Höhe der Markierung ist prinzipienlos. Platzieren Sie sie so, dass ein Vergleich möglich ist. Ziehen Sie sich grob von 0,3 bis 0,7 m von der Basis zurück. Von den Punkten, die auf derselben horizontalen Linie liegen, müssen identische Segmente nach unten gemessen werden, wobei die Leistung des geplanten schwimmenden Fußbodens zu berücksichtigen ist. Die allgemein akzeptierte durchschnittliche Dicke einer Betonschicht beträgt 50 mm.
Dämmvorrichtung zum Betonieren
Denken Sie daran, dass die Anordnung der Isolierung beim Estrich mit Beton auf einem Holzboden die Installation von Rändern (mit Sockel und Wänden) umfasst.
- Ein mit Konstruktionsband an den Wänden entlang des Umfangs befestigtes Dämpfungsband bildet eine Betonschicht zwischen den Wänden. Wenn kein Klebeband vorhanden ist, können Sie es mit einem Hefter anbringen.
- Berechnen Sie beim Befestigen von Polystyrol an den Wänden, dass der resultierende Streifen breiter als die Betonschicht ist und 10 bis 20 mm beträgt. Das Dämpferband schützt die Wände übrigens vor den Auswirkungen von Vibrationen der Schwimmplatte.
- Der um den Raumrand gebildete Spalt ist mit einem Sockel bedeckt.
- Überprüfen Sie nun die Unversehrtheit des Polyethylens. Wenn es Lücken gibt, flicken Sie sie. Wir arbeiten sorgfältig mit Polyethylen und versuchen, nicht zu reißen oder zu durchstechen, da sonst die Abdichtungsfunktion nicht realisiert wird und die gesamte Bodenstruktur beeinträchtigt wird.
- Wenn es dem Estrich nicht gelingt, den Raum mit einem einzigen Stück Polyethylen zu bedecken, überlappen sich die Materialstreifen um weniger als 100 mm.
- An den Gelenken der Streifen befestigen wir sie mit Klebeband aneinander und fixieren zuverlässig die relative Position. Die Toleranz für die Wand ist noch größer - ab 150 mm.
Die nach dieser Technologie hergestellte Abdichtung ist dicht und bewegungslos, was zur erfolgreichen Umsetzung von Estrich auf einem Holzboden beiträgt.
Bau von Leuchtfeuern zum Nivellieren
Die Nägel und selbstschneidenden Schrauben, mit denen diesmal Leuchttürme errichtet werden, müssen beiseite gelassen werden, da sonst die Isolationsschicht unweigerlich darunter leidet. Es ist praktischer und sicherer, auf die Methode der Installation von Estrichen für Estrich zurückzugreifen, indem Betten aus der Lösung selbst gelegt werden, die für die Nivellierung vorbereitet sind. Das Verfahren ist wie folgt:
- Stellen Sie sicher, dass sich die Betten nicht von der Füllung mit Dichte oder einer Reihe von Komponenten unterscheiden.
- Versuchen Sie beim Bau von Estrichbaken, die erforderliche Mindestzeit einzuhalten, da sich die Lösung nach einer Stunde zu verfestigen beginnt und an Plastizität verliert. Ein verlegtes Betonbett fixiert die Kunststofffolie auf der Basis und die Bewegung des Zauberers im Raum während des Gießens wird nicht mehr verschoben und die Abdichtung wird nicht verformt.
- Von der Mauer bis zum äußersten Leuchtturm lassen wir einen Abstand von 20 bis 30 Zentimetern, und zwischen den Leuchttürmen beträgt der Abstand einen Meter. Das Zurückziehen von mehr als 1,2 Metern ist jedoch nicht praktikabel, da es unpraktisch ist, die Schicht zu nivellieren, ohne die Regel auf den Betten zu unterstützen.
- Der Leuchtturm wird mit einem Metallprofil auf die gewünschte Höhe gebracht.
- Das Profil sollte in der Mischung erwärmt werden, bis die Betten auf die Marke fallen.
Die Verwendung von Mikrofaser anstelle von Verstärkung
Bei der Verstärkung von Beton und Sandzementestrich auf einem Holzboden gibt es zwei häufige Tipps:
- Anstelle eines Verstärkungsnetzes kann Mikrofaser verwendet werden.
- Faser wird zusammen mit dem Netz verwendet.
Wie Sie sehen, ist Mikrofaser unverzichtbar. Kommen wir nun zur Verstärkung. Das Befüllen erfolgt in zwei Schritten, um das zerbrechliche Polyethylen nicht mit Metallteilen zu beschädigen und nicht nur den Boden der Struktur, sondern den gesamten Estrich zu befestigen.
- eine Schicht Lösung einfüllen;
- Warten Sie, bis es getrocknet ist.
- Stellen Sie ein Raster mit Zellen mit einer Fläche von 10 cm und Leuchtfeuern ein.
- Füllen Sie die zweite Schicht und warten Sie bis zum Trocknen.
Diese Methode ist lang. Für diejenigen, die es eilig haben, die Entwurfsarbeiten zu beenden oder sicher sind, dass die Bodenbelastung im Raum moderat ist, ist der zweite Weg geeignet - Hinzufügen von Mikrofaserfasern zur Lösung beim Mischen. Das Polymer bindet und verstärkt den Estrich, das Gewicht der Platte ändert sich praktisch nicht und das Füllen erfolgt in einer Schicht, wodurch die Installationszeit verkürzt wird.
Gießen von Beton
Dieser Estrichprozess auf einem Holzboden unterscheidet sich nicht von anderen. Klassische Gießtechnik:
- Beginnen Sie die Arbeit an der Wand gegenüber der Tür.
- Begrenzen Sie gegebenenfalls den Füllbereich auf eine Platine oder ein Profil.
- Entfernen Sie nach 24 Stunden den Stopfen.
- Die Oberfläche erden und nivellieren.
- Befeuchten Sie den Estrich mit Wasser und sprühen Sie in der nächsten Woche etwas über die Oberfläche.
Wenn Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant halten und in den ersten Tagen eine Kunststofffolie darauf legen, wird die Gleichmäßigkeit der Trocknungsschicht angepasst.