Materialien und Technologien zur Deckengeräuschdämmung
Die Geräuschdämmung der Decke hilft den Bewohnern der Wohnung, sich vor dem Eindringen von Geräuschen aus der Wohnung von oben zu schützen. Das Anbringen spezieller Materialien im obersten Stockwerk dämpft Schritte, Möbelbewegungen und schwere Gegenstände, die auf den Boden fallen. In einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden ist es ratsam, nicht nur die Decke, sondern auch die Wände und den Boden zu isolieren. In diesem Fall schützen sich die Bewohner des Hauses vor den Geräuschen der Wohnungen rechts und links und verursachen keine Unannehmlichkeiten für die Nachbarn im unteren Stockwerk.
Der Schutz vor Fremdgeräuschen kombiniert zwei Prozesse - Geräuschisolierung und Schallabsorption. Die Prozesse sind in ihrer Funktion gleich (Reduzierung der Schallübertragung), unterscheiden sich jedoch im Wirkmechanismus. Schallwellen aus dem Inneren des Raums reduzieren die Schallabsorption und die Schalldämmung eliminiert Geräusche von außen. Um diese Probleme zu lösen, werden geeignete Arten von Materialien und spezielle Technologien verwendet.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Lärm
Die Quelle und Art des Haushaltslärms bestimmt ihre Art:
- struktureller Betrieb des Aufzugs, des Lüftungsmotors, der Pumpe;
- Trommeln - das Klappern der Nachbarn von oben, die Arbeit eines Puncher (dieses Geräusch gilt auch für den Strukturtyp), fallende Gewichte, das Ziehen von Möbeln über den Boden;
- akustisches Brummen, Echo in den durchgebrannten Hohlräumen oder leeren, geräumigen Räumen;
- Luftschreien, Reden, Hundebellen, Musik, Rundfunk.
Die Geräusche werden von Wohnung zu Wohnung über die Gebäudeböden übertragen, sodass der Schallschutz der Decke den Komfort des Lebens darstellt. Für die Anordnung der Schalldämmung werden spezielle Materialien hergestellt, die sich in Zweck, Struktur, Dichteeigenschaften und Elastizität unterscheiden.
Schallschutzmaterialien für die Decke
Die Deckenschalldämmung wird in drei Typen unterteilt:
- Sanft. Es absorbiert 95% der Außengeräusche und wird auf der Basis von Mineralwolle oder Glasfaser hergestellt.
- Halbstarr. Es besteht aus Polyschaum (Polyurethanschaum) und absorbiert 75% der Geräusche von außen.
- Zäh. Poröses Material auf der Basis von Bimsstein oder Perlit dämpft 50% des Geräusches.
Lassen Sie uns getrennt auf gängige Materialien zur Schalldämmung eingehen.
Watte Basalt
Umfang - Deckendämmung. Benutzerbewertungen charakterisieren das Material als einfach zu installieren und leicht. Rohstoffe für die Herstellung sind Basaltschmelzen. Formular freigeben - Matten. Das Material hat eine Faserstruktur.
Wesentliche Vorteile:
- Hitzeverträglichkeit;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Vibrations-Resistenz;
- minimale Schallleitfähigkeit;
- Umweltsicherheit;
- Leichtigkeit des Verlegens;
- Mangel an schädlicher Entladung.
Materialnachteile:
- Hohe Kosten;
- Nähte während der Installation, was zu einer Verschlechterung der Isolationseigenschaften führt.
Neben der Decke wird Basaltwatte an die Wände gelegt. Das Material ist auf einem Rahmen oder einer rahmenlosen Technologie montiert. Die Deckendekoration besteht aus Gipskartonplatten und -flecken.
Watte Mineral
Der Umfang des Materials ist die Schalldämmung der Decke in der Wohnung. Benutzerbewertungen zeigen Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verformung. Während der Installation wird jedoch eine Kiste ausgestattet, was für niedrige Decken unpraktisch ist. Rohstoffe für die Produktion sind anorganische Mineralien. Das Material hat eine Faserstruktur.
Wesentliche Vorteile:
- Feuer Beständigkeit;
- Mangel an biologischen und chemischen Wirkungen auf Menschen;
- Wärmeisolierung;
- Umweltsicherheit.
Materialnachteile:
- Installationskomplexität;
- Feuchtigkeitsaufnahme.
Das Material wird für die Anordnung von abgehängten und abgehängten Decken verwendet, die mit Gipskartonplatten ummantelt sind.
Akustikschaum
Das Material wird in abgehängten und abgehängten Deckenstrukturen verwendet, die sich durch einfache Installation, geringes Gewicht und geringe Schallleitfähigkeit auszeichnen. Akustikschaum wird mit Klebstoff, Silikon oder doppelseitigem Klebeband an der Decke befestigt.
Wesentliche Vorteile:
- Legegeschwindigkeit;
- Haltbarkeit;
- Schimmelbeständigkeit.
Der Nachteil des Materials:
- Hohe Kosten;
- Instabilität gegenüber mechanischen Schäden;
- Entflammbarkeit;
- Feuchtigkeitsaufnahme.
Expandiertes Polystyrol
Die Form der Freisetzung ist eine Platte oder Platte mit einer Dicke von zwei bis zehn Zentimetern. Umfang - Schallschutz der Decke. Benutzerbewertungen charakterisieren die Polystyrolschaumisolierung als einfach zu installieren, aber teuer. Die Montage erfolgt rahmenlos mit Montagewinkeln oder Kleber. Neben Zwischendecken, wo Sie eine Kiste brauchen. Außenbeschichtung.
Wesentliche Vorteile:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Umweltsicherheit;
- geringe Entflammbarkeit;
- Resistenz gegen schädliche Mikroorganismen.
Der Nachteil des Materials:
- Hohe Kosten;
- Instabilität gegenüber mechanischen Schäden.
Spund
Eine Deckenisolierung aus natürlichen Materialien wird aufgrund der hohen Kosten selten verwendet, konkurriert jedoch hinsichtlich der Eigenschaften günstig mit künstlichen Materialien. Korkdeckenverkleidung schützt die Wohnung zuverlässig vor Lärm von oben. Ein üblicher Anwendungsbereich von Korkplatten oder Rollenmaterialien ist die Schalldämmung der Decke in einer Wohnung. Bewertungen vermerken die einfache Installation und die Kombination von Schalldämmung mit Wärmespeicherung. Kork wird für abgehängte und abgehängte Decken verwendet.
Wesentliche Vorteile:
- Umweltsicherheit;
- Verformungsbeständigkeit;
- Schutz vor Verbrennung;
- einfache Installation.
Der Nachteil des Materials:
- günstiges Umfeld für die Entwicklung von Mikroorganismen;
- Instabilität gegenüber Feuchtigkeit;
- geringe Festigkeit;
- die Notwendigkeit, während der Installation spezielle Klebstoffe zu verwenden.
Das Folgende sind weniger beliebte Schallschutzmaterialien.
Holzabfallbretter
Materialien dienen als Schalldämmung und Oberflächen. Die Zusammensetzung enthält keine klebenden Inhaltsstoffe, daher sind Platten aus Holzabfällen umweltfreundlich. Die Platten werden mit Klammern oder Kleber an der Decke befestigt. Nut-Feder-Strukturen bilden eine durchgehende Beschichtung ohne Lücken. Wird für abgehängte Decken und zum Streichen verwendet.
Naturfasern
Die Kategorie der teuren Schalldämmung umfasst Platten aus Leinen und Kokosfasern. Aufgrund der absoluten Umweltsicherheit ist das Material nach Normen für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen und Kinderbetreuungseinrichtungen zugelassen. Die Installation erfolgt für abgehängte und abgehängte Decken, Außendekoration - Lackierung.
Membranakustik
Flexible mehrschichtige Materialien werden als Substrate zum Schutz vor Aufprallgeräuschen verwendet. Form freigeben - Rollenisolierung. Eigenschaften - Haltbarkeit, geringe Dicke. Wird für abgehängte, falsche, abgehängte Decken verwendet.
Flüssige Isolatoren
Dichtungsmittel zum Schichten, Abdichten von Baurissen und Löchern. Kostspieliges Material, selten verwendet. Es dient zur Schalldämmung von Zwischen- und Zwischendecken.
Die Wahl des Materials hängt von den finanziellen Möglichkeiten, der Deckenhöhe und der Art des Geräusches ab. Das Ergebnis der Anordnung der Schalldämmung hängt davon ab, wie gut das Material ausgewählt ist. Ein ebenso wichtiger Faktor ist die richtige Wahl der Technologie und die Einhaltung technologischer Feinheiten.
Schallschutztechnik
Die Installation der Schalldämmung an der Decke erfolgt rahmen- oder rahmenlos.
Wireframe-Methode. Auf der Oberfläche der Decke ist eine Drehmaschine oder ein Rahmen aus Metallprofil montiert. Das Isoliermaterial wird in den Rahmen eingelegt - Platten, Paneele, Matten. Trockenbau wird auf das Material genäht, die Oberfläche wird gestrichen.
Arbeitsausführungsreihenfolge:
- Die Decke wird von Staub gereinigt, Risse werden mit Dichtmittel versiegelt.
- Eine Kiste wird installiert, Gummifragmente gegen Stoßgeräusche werden an den Kontaktflächen verlegt.
- Schallschutzmaterial wird verlegt.
- Trockenbau wird genäht, Fugen werden versiegelt, eine Grundierung und Färbung werden durchgeführt.
Rahmenloser Weg. Platten oder Rollenmaterialien werden mit Klebstoff, Heftklammern oder Montageteilen an der Decke montiert.
Arbeitsausführungsreihenfolge:
- Die Decke wird von der alten Beschichtung gereinigt und geebnet.
- Primer wird hergestellt.
- Das Material wird mit Befestigungselementen verklebt oder befestigt.
- Außenverkleidung.
Verwenden Sie die kombinierte Methode, um die Deckenstruktur zu verstärken. Verwenden Sie für die Außendekoration Außenpaneele oder lackieren Sie Styroporschaum und Bretter aus Holzabfällen.
Lärmschutz in Räumen mit niedrigen Decken
Die Rahmenmethode ist in einem Raum mit niedriger Decke ungeeignet, da sie die Höhe des Raums verringert. Die Lösung für das Problem niedriger Decken ist eine dünne Isolierung. Hierfür werden spezielle Materialien hergestellt:
- Membranakustik;
- Schallschutz des Futters;
- Vinyl Noise Blocks;
- Penoplex;
- Korkplatten;
- Geräuschdämmung Kitte.
Eine Besonderheit dieser Materialgruppe ist eine Dünnschichtstruktur. Für die Installation wird die rahmenlose Methode oder das Verpacken einer dünnen Kiste verwendet. Mastix verbessert die Eigenschaften von Trockenbau zum Streichen. Rollenmaterialien werden an der Decke montiert und reduzieren die Deckenhöhe um nur 1-3 cm. Gleichzeitig zeigen sich Schallschutzqualitäten nicht weniger als bei „dicken“ Materialien.
Die Videos in diesem Artikel helfen Ihnen, die praktische Anwendung von Technologie zu verstehen.
Eine Geräuschdämmung der Decke ist in verschiedenen Ausführungen möglich. Auf diese Weise können Sie das beste Material und die beste Installationsmethode auswählen, abhängig von der Größe des Gehäuses, dem Budget und Ihren Anforderungen. Das Isolieren der Decke mit einfacher rahmenloser Technologie ist einfach mit den eigenen Händen zu erledigen. Ein Anfänger wird diese Aufgabe ebenfalls bewältigen. Rahmenstrukturen sind schwieriger zu bearbeiten, mangels Erfahrung ist es ratsam, sie Spezialisten anzuvertrauen.