Wie man die Decke selbst mit Acrylfarbe bemalt
Heute schauen wir uns an, wie man die Decke mit Acrylfarbe bemalt. Dieser Farbstoff ist seit kurzem im Einzelhandel erhältlich, hat aber bereits an Popularität gewonnen. Heute werden wir überlegen, welche Acrylfarbe für die Decke am besten geeignet ist, da es verschiedene Arten gibt. Auch auf dem Video in diesem Artikel können Sie den Fortschritt der Arbeit visuell sehen und selbst erledigen.
Der Inhalt des Artikels
Was zieht Acryl an
Derzeit sind Acrylkompositionen eines der vielseitigsten und beliebtesten Mittel zum Streichen der Decke. Bei geringen Kosten haben sie viele Vorteile und nehmen eine führende Position auf dem Markt für Farbstoffe ein.
Zu den Vorteilen von Farbstoffen auf Acrylbasis gehören natürlich:
- Kurze Trocknungszeit. Farben auf Acrylbasis bilden einen widerstandsfähigen und dauerhaften Film, der gegen Abrieb, Verschmutzung und andere schädliche Umwelteinflüsse beständig ist.
- Hervorragende Deckfähigkeit. In mehreren Schichten aufgetragene Farbe kann kleine Risse schließen.
- UV-beständig und die Fähigkeit, die ursprüngliche Farbe dauerhaft beizubehalten.
- Hervorragender Brandschutz. Acryl lackierte Oberflächen vertragen hohe Temperaturen und sind feuerfest.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit. Die Beständigkeit gegen Dampf und Feuchtigkeit ermöglicht die Verwendung von Acrylfarben zur Dekoration von Badezimmern und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Mit ihnen beschichtete Oberflächen sind mit jedem Reinigungsmittel leicht zu reinigen.
- Mangel an unangenehmem chemischem Geruchcharakteristisch für andere Farbstoffe.
- Einfacher Bewerbungsprozess. Diese Formulierungen beziehen sich auf Wasseremulsionsformulierungen und werden mit klarem Wasser verdünnt. Sie können die Farbe mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spray auftragen.
- Eine große Auswahl an Farbtönen. Acrylfarben fast aller in der Natur vorhandenen Farben werden zum Verkauf angeboten. Zusätzlich können diese Zusammensetzungen leicht miteinander gemischt oder mit weißer Farbe verdünnt werden, um den gewünschten Ton zu erhalten.
- Bezahlbarer Preis. Die Kosten für 3 Kilogramm Acrylfarbe für die Decke verschiedener Hersteller liegen zwischen durchschnittlich 150 und 800 Rubel.
- Anwendungsmöglichkeit auf nahezu jeder Oberfläche: Ziegel, Beton, Gips, Holz, Glas und so weiter.
- Acryl ist ein umweltfreundliches Material. Das Fehlen toxischer Sekrete macht es zu einer Priorität für die Verwendung in Kinderbetreuungseinrichtungen und Räumen, in denen sich Menschen mit Allergien befinden. Es ist möglich, mit Acrylzusammensetzungen ohne Atemschutzmasken zu arbeiten.
Achtung: Der Preis des Materials ist nicht gering, wird aber durch die Qualität der Beschichtung ausgeglichen.
Die Wahl der Acrylfarbe für die Decke
Am beliebtesten sind derzeit Acrylzusammensetzungen auf Wasserbasis, die auf Basis von Acrylharzen hergestellt werden. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die hervorragende Elastizität und Deckfähigkeit. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an wasserdispergierbaren Vinylacryl-, Acrylsilikon- und anderen Zusammensetzungen, auf deren Basis verschiedene Copolymere basieren.
- Moderne Acrylfarben sind sehr vielfältig und repräsentieren viele Arten von Kompositionen. Sie unterscheiden sich in ihrer Dichte, dekorativen und betrieblichen Eigenschaften.Es gibt Kompositionen für eine Vielzahl von Arbeiten: Trocken- oder Nassräume, Wände und Decken streichen, Arbeiten im Freien usw. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Arbeit mit Acrylfarben ist deren strikte Verwendung.
- Im Verkauf wird eine Acrylkomposition zum Streichen der Decke normalerweise in Weiß gefunden. Der gewünschte Farbton wird durch Hinzufügen eines speziellen Farbschemas erreicht. Farben in fast allen Farben sind in Bau- und Baumärkten weit verbreitet. Gleichzeitig werden Farben aus vorgefertigten Tönen zum Verkauf angeboten.
- Je nach Weißgrad sind alle Acrylzusammensetzungen in drei Sorten unterteilt: Weiß, Superweiß, Milchweiß. Das Streichen der Decke erfolgt normalerweise mit superweißer Farbe. Die Farbe kann jedoch je nach Hersteller variieren.
- Wenn Sie einen maximalen Weißgrad benötigen, vergleichen Sie die Lacklösung mit einem weißen Blatt Papier für Bürogeräte.
- Die Mattheit der Lackbeschichtung ist beim Streichen der Decke von großer Bedeutung. Matte Oberflächen können kleinere Arbeitsfehler verbergen: Unebenheiten, Risse usw.
- Eine farbige Decke hingegen sieht in einer glänzenden Version vorteilhafter aus. Diese Option ist ideal für große und ebene Flächen.
- Unter in- und ausländischen Herstellern haben sich Unternehmen bewährt: Tex, Dulux, Caparol, Tikkurila, Siro Mat Plus, Innetak, Himaton, Himos, Svyatozar, Supermatt.
Oberflächenvorbereitung
Und jetzt direkt, wie man die Decke ohne Streifen mit Acrylfarbe bemalt. Zunächst muss die Deckenebene vollständig gereinigt werden.
Es ist besser, den Raum für das Malen in der folgenden Reihenfolge vorzubereiten:
- Besonders wertvolle Dinge herausnehmen, die aus dem Raum befleckt werden können;
- Verschließen Sie den Boden, die Möbel und die im Raum verbleibenden Innenausstattungsteile mit Polyethylen oder dickem Papier.
- Tragen Sie Arbeitskleidung, einen Hut, eine Brille und Handschuhe.
- Reinigen Sie die Decke gründlich mit einer großen, mit Wasser angefeuchteten Bürste oder Walze von alter Tünche, Schmutz und Staub.
- Achten Sie beim Reinigen der Oberfläche besonders auf Fugen und Ecken, die mit einer harten Bürste gewaschen werden müssen.
- Glänzende Oberflächen müssen zur besseren Haftung der Farbe mit einem Reinigungsmittel gewaschen und mit Sandpapier Nr. 8 behandelt werden.
- Risse und Unregelmäßigkeiten vorreinigen und mit Kitt reparieren (sieheWelcher Kitt ist besser - Merkmale der Wahl der Mischung);
- Die Oberfläche sollte mit einem oder zwei Grundierungen beschichtet werden, um die Haftung der Farbe zu erhöhen und das Auftreten von Pilzen und Bakterien zu vermeiden.
- Grundierung auswählen (sieheArten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang) es muss berücksichtigt werden, dass es vollständig mit dem Kitt kompatibel sein muss;
- Eine vollständig trockene und gleichmäßige Decke wird mit Sandpapier gereinigt, wodurch eine raue Oberfläche zum Auftragen der Farbzusammensetzung entsteht.
- Unmittelbar vor dem Lackieren werden funktionale und dekorative Elemente installiert: Fassungen, Kabel für Lampen und Kronleuchter, Baguettes, Bordüren usw.;
- Die oben aufgeführten Gegenstände müssen beim Lackieren mit Klebeband oder auf andere Weise vor Verunreinigungen geschützt werden.
Herstellung der Farbzusammensetzung
Bevor Sie die Decke mit Acrylfarbe streichen, müssen Sie die Farbkomposition richtig vorbereiten. Die Qualität der Lackierung hängt von der Konsistenz der Lackierung ab.
Achtung: Es ist unpraktisch, mit einer zu flüssigen Komposition zu arbeiten: Sie läuft aus der Bürste ab und tropft auf den Boden. Dicke Farbe wird auch schlecht aufgetragen und hinterlässt merkliche Streifen und Fugen zwischen den Schichten.
- Die Farbe sollte mit Wasser auf den vom Hersteller angegebenen Zustand verdünnt werden. Es ist besser, das Wasser allmählich zu gießen und gründlich zu mischen, bis die erforderliche Dichte erreicht ist. Dies kann manuell oder mit einem speziellen Konstruktionsmischer erfolgen.
- Der Hersteller gibt normalerweise die genaue Menge Wasser an, die zum Verdünnen der Farbe benötigt wird.Dies sind in der Regel 5-15% der Gesamtzusammensetzung. Es gibt viele Marken, die nicht verdünnt werden müssen. An den Ufern einer solchen Farbe steht "Mix". Um sich auf die Verwendung vorzubereiten, müssen Sie es nur gründlich mischen und sicherstellen, dass keine Gerinnsel und Klumpen vorhanden sind. Die beste Konsistenz für Acryl wird als Zustand von schwerer Milch oder Sahne angesehen.
- Wenn Sie die Farbdosen auf der Oberfläche öffnen, finden Sie einen Film. Dieser Film sollte nicht mit dem Rest der Substanz gemischt werden, damit sich keine Gerinnsel bilden. Der Film wird vorsichtig entfernt. Wenn kleine Partikel in der Farbe verbleiben, wird diese filtriert und gemischt, bis eine homogene Zusammensetzung erhalten wird.
- Um das Auftreten von Pilzen und Schimmelpilzen zu verhindern, werden der Farbzusammensetzung spezielle Komponenten zugesetzt. Derzeit sind sie in Baugeschäften weit verbreitet, und die Auswahl des geeigneten wird nicht schwierig sein.
Werkzeugauswahl
Für eine schnelle und qualitativ hochwertige Lackierung der Decke mit Acrylfarbe benötigen Sie folgende Werkzeuge und Zubehörteile:
- Farbrolle (sieheFarbroller: im Detail betrachten) Sie werden mit einer Grundierung oder der Farbe selbst aufgetragen;
- Bad zum Arbeiten mit einer Walze;
- Flacher Pinsel zum Malen schwer zugänglicher Stellen;
- Verlängerungsgriff zum Arbeiten mit einer Walze vom Boden aus;
- Spachtel zum Putten und Reinigen der alten Beschichtung;
- Klebeband zum Schutz dekorativer Elemente und zur Unterscheidung von Zonen unterschiedlicher Farben.
Deckenarbeiten können mit einer Walze, Bürste oder Spritzpistole durchgeführt werden. Der Pinsel wird normalerweise auf kleinen Flächen verwendet. Für eine große Decke ist es ratsam, eine Walze oder Spritzpistole zu wählen.
Pinselmalerei
Das Hauptproblem beim Arbeiten mit einem Pinsel ist das Tropfen von Farbe. Um dies zu vermeiden, können Sie eine kleine Schaumstoffrolle am Griff anbringen, die die tropfende Farbe absorbiert. Es wird empfohlen, den Pinsel während des Malens leicht schräg zur Oberfläche zu halten.
Achten Sie beim Eingeben der Farbzusammensetzung auf den Pinsel darauf, dass die Borsten den Boden nicht berühren und sich nicht verformen, der Griff des Werkzeugs ist nicht verschmutzt. Sie sollten auch überschüssige Farbe entfernen, indem Sie das Werkzeug gelegentlich schütteln.
Die Grundprinzipien des Pinsels sind wie folgt:
- Die Bewegungen sollten breit und gleichmäßig sein. Der Griff des Pinsels befindet sich so nah wie möglich an der lackierten Oberfläche. Der Neigungswinkel zwischen dem Deckenwerkzeug sollte schrittweise vergrößert werden. Mit gleichmäßigen, breiten Strichen wird die Farbe auf die Oberfläche aufgetragen. Dann werden die Farbstreifen mit kürzeren und kleineren Bewegungen schattiert.
- Um die größtmögliche Glätte der lackierten Oberfläche zu erzielen, sollten Striche von Kreuz zu Kreuz ausgeführt werden. Sie müssen dies mit zwei zwei Strichen an einer Stelle tun.
- Wenn Sie mit einer Bürste arbeiten, müssen Sie diese von Zeit zu Zeit drehen, um ungleichmäßigen Verschleiß und Verformung der Borsten zu vermeiden. Sie sollten auch vermeiden, die Farbe auf dem Pinsel zu trocknen. Dies führt zu einer Beschädigung des Werkzeugs und seiner Ungeeignetheit für weitere Arbeiten
- Nach Beendigung der Arbeit oder Pausen müssen Sie die Bürste gründlich waschen und trocknen.
Malen Sie die Decke mit einer Walze
Die Wahl einer Walze zum Streichen der Decke hängt von der Bequemlichkeit der Arbeit und der Größe des Raumes ab. In der Regel wird ein mittelgroßes Werkzeug verwendet, mit dem ziemlich breite Farbstreifen aufgetragen werden können.
Um mit einer Walze arbeiten zu können, müssen Sie ein spezielles Bad vorbereiten, in das die Farbzusammensetzung gegossen wird.
Walzenlackiertechnik:
- Die Badewanne ist zur Hälfte mit Farbe gefüllt. Darin ist eine Walze eingetaucht. Es sollte vollständig mit der Farbstoffmasse gesättigt sein.
- Dann sollte das Werkzeug überschüssige Farbe entfernen und gleichmäßig auf der Arbeitsfläche verteilen. Dies erfolgt durch Rollen auf einem speziellen Netz oder einer gerippten Oberfläche des Bades. Mit diesem Verfahren erzielen Sie eine gleichmäßige Beschichtung ohne unbemalte Flecken.
- Rollenbewegungen werden alleine ausgeführt.Das Werkzeug sollte in einem Winkel von 45 Grad gehalten werden.
- Der Druck auf die Walze sollte nicht zu stark sein, um Farbtropfen zu vermeiden.
- Farbstreifen befinden sich quer. Dadurch entsteht eine flache Oberfläche ohne Spuren einer Walze.
- Nach der Arbeit muss die Walze gründlich gewaschen und getrocknet werden.
Regeln für das Streichen der Decke
Bevor Sie die Decke mit Acrylfarbe streichen, üben Sie auf einer kleinen Fläche. Auf diese Weise können Sie den Druck und die auf das Werkzeug gezogene Farbmenge einstellen. Zunächst ist es besser, leichten Druck auszuüben und ihn zu erhöhen, wenn die Farbe verbraucht wird.
- Es ist besser, die Arbeit von den Ecken und Abschnitten der angrenzenden Decke bis zu den Wänden zu beginnen. Sie werden sorgfältig mit einer kleinen Walze oder einer Flachbürste gefärbt. Versuchen Sie, die Komposition nicht mehrmals an einer Stelle aufzutragen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie eine heterogene Oberfläche erhalten.
- Fahren Sie dann mit dem Streichen der Hauptfläche der Decke fort. Tragen Sie die Farbe in gleichmäßigen Streifen in eine Richtung auf und vermeiden Sie trockene, unbemalte Stellen.
- Die zweite Schicht der Farbzusammensetzung wird aufgetragen, nachdem die erste vollständig getrocknet ist. Dies erfolgt in senkrechter Richtung zum ersten. Dann glätten die faltigen Fugen die Fugen zwischen den Farbstreifen.
- Vor dem Auftragen der zweiten Schicht sollten Sie die Qualität der durchgeführten Arbeiten bewerten und die Mängel beheben.
- Decken Sie unbemalte Bereiche nicht mit einer dickeren Zusammensetzung ab. Dadurch entstehen hässliche Flecken. Im Gegenteil, die zweite Schicht sollte flüssiger sein als die erste, um die erste zu verwischen und die Fehler zu beseitigen. Zweimal lackierte Stellen müssen mit einer feuchten Walze beschattet werden.
- Die zweite Schicht wird erst aufgetragen, nachdem die erste vollständig getrocknet ist. Normalerweise geben die Gebrauchsanweisungen die genaue Trocknungszeit der Farbschicht an. Wenn die Temperatur im Gebäude niedriger ist als in der Anleitung angegeben, verlängern Sie die Hauptzeit um einige Stunden. Die Decke wird normalerweise mit 2-3 Anstrichen gestrichen. Jede nachfolgende Schicht wird erst aufgetragen, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist.
- Der letzte Anstrich wird senkrecht zur Fensterebene aufgetragen, wenn sie sich an derselben Wand befinden, oder zur Raummitte, wenn sich die Fenster an verschiedenen Wänden befinden.
- Achten Sie beim Auftragen der letzten Schicht darauf, dass keine Fugen zwischen den Strichen und anderen Fehlern vorhanden sind.
- Überprüfen Sie nach dem Streichen der Decke mit Acrylfarbe die Qualität der durchgeführten Arbeiten. Warten Sie einige Stunden und überprüfen Sie die Farbgleichmäßigkeit über die gesamte Oberfläche. Wenn Flecken gefunden werden, hilft dieser Fehler, das Schleifen der Decke mit feinem Sandpapier zu korrigieren. Zu diesem Zweck ist es zweckmäßig, auf einer Stange montiertes Schmirgelpapier zu verwenden. Es ist notwendig, die gesamte Decke zu schleifen, da sonst die Flecken auffallen.
- Eine vollständige Trocknung der Deckenoberfläche sollte auf natürliche Weise erfolgen. Verwenden Sie keine Heizungen. Zugluft und direktes Sonnenlicht sollten ebenfalls vermieden werden. Daher ist es nach Abschluss der Arbeiten erforderlich, die Fenster zu schließen. Andernfalls trocknet die Decke ungleichmäßig.
Wonach schauen
Experten empfehlen, auf mehrere Fehler zu achten:
- Acryl ist besser nicht auf frischem Gips aufzutragen. Es ist notwendig, ungefähr 2 Wochen zu warten;
- Bei Temperaturen unter + 5 ° C und über + 27 ° C wird keine Lackierung empfohlen.
- Gefrorene Acrylfarbe nach dem Auftauen ist für den Gebrauch ungeeignet;
- Wenn nicht verwendete Farbe in der Dose verbleibt, sollte sie nicht offen gelassen werden.
Schauen Sie sich außerdem die Fotos und Videos an, damit Sie andere Fehler bei der Arbeit vermeiden können.