Wie und womit das Futter im Haus gestrichen werden soll: Wir verstehen
Holz bleibt nach wie vor eines der beliebtesten Veredelungs- und Baumaterialien. Aber es hat wie jedes organische Material die Eigenschaft, schnell zu kollabieren, insbesondere wenn die Betriebsbedingungen dazu beitragen. Daher benötigen viele Holzarten trotz der natürlichen Schönheit und Umweltfreundlichkeit eine angemessene chemische Behandlung, um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Futter im Haus besser streichen und wie Sie es richtig machen.
Der Inhalt des Artikels
Wir wählen Material zum Malen aus
Das Futter ist eines der günstigsten und schönsten Veredelungsmaterialien, das viele positive Eigenschaften aufweist. Es wird zur Verkleidung von Fassaden von Gebäuden, Innenräumen, Dachböden, Bädern und Veranden verwendet. In Stadtwohnungen können die Eigentümer irgendwo auf der Loggia oder dem Balkon eine natürliche Ecke organisieren. Viele wissen jedoch nicht, wie sie die Verkleidung im Haus abdecken sollen, da sie keine Ahnung haben, wie sie die richtige Farbe für die Holzart für die Innenarbeiten auswählen sollen.
Schutzverbindungen
Oft ziehen es die Leute vor, das Futter in seiner ursprünglichen Form unbemalt zu lassen. Ja, die natürliche Textur von Holz ist sehr attraktiv, aber selbst unter den angenehmsten Betriebsbedingungen ist es der Umwelt ausgesetzt. Mit der Zeit fängt das Holz bei schlechter Belüftung an, blau zu werden, und wenn es direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, wird es dunkler.
Wenn das unbemalte Futter einen solchen Farbton angenommen hat, muss es ordnungsgemäß verarbeitet werden, um das ursprüngliche Erscheinungsbild wiederherzustellen. Ein bläulicher Baum ist das Ergebnis der Exposition gegenüber Mikroorganismen. Daher muss Chlor oder aktiver Sauerstoff verwendet werden, um die Oberfläche aufzuhellen.
Das graue Futter muss nicht chemisch behandelt werden - es reicht aus, die oberste Schicht durch Schleifen zu entfernen. Nach dem Polieren wird das Holz wieder schön, aber ohne ordnungsgemäße Verarbeitung ändert sich die Farbe schnell wieder.
Daher ist es am besten, die neue Beschichtung zunächst mit speziellen Verbindungen zu schützen:
- Antiseptika - Dies sind Substanzen, die Mikroorganismen zerstören und deren Wiederauftreten verhindern. Alle Produkte dieses Typs haben eine ähnliche Zusammensetzung und schützen den Baum vor Pilzen, Fäulnis und sogar Insekten. Diese Behandlung verändert die Farbe des Holzes nicht. Wenn Sie vor der Frage stehen, wie das Euroboard im Haus lackiert werden soll, stellen Sie beim Kauf dieses Produkts sicher, dass es für interne Arbeiten geeignet ist.
- Acryllack - ein Mittel, um eine feuchtigkeitsbeständige Schicht auf der Oberfläche eines Baumes zu erzeugen. Es werden sowohl Schutz- als auch Dekorationsmittel verwendet. Es ist transparent und durchscheinend, während es leicht getönt ist und eine Wasserbasis hat.
- Flammschutzmittel - Substanzen, die den Baum vor Feuer schützen. Die Verarbeitung mit solchen Verbindungen ist obligatorisch, wenn Räume mit erhöhter Temperatur und offener Verkabelung abgedeckt werden.
Rat! Die Selbstimprägnierung mit Flammschutzmitteln führt nicht zum gleichen Ergebnis wie die maschinelle Verarbeitung im Werk. Wenn Sie vor dem Problem stehen, ein fertiges Produkt auszuwählen und die Zusammensetzung selbst anzuwenden, empfehlen wir Ihnen, bei der ersten Option zu bleiben.
Die Anweisungen für jedes Schutzmittel enthalten eine detaillierte Beschreibung seiner Eigenschaften. Einige Formulierungen können Holz rosa oder grün färben, die oft nur mit undurchsichtigen Farben bedeckt werden können. Lesen Sie daher bei der Auswahl eines Werkzeugs die Anmerkung sorgfältig durch.
Dekorative Beschichtungen
Viele Produkte zur Dekoration des Futters haben auch Schutzeigenschaften. Dekorative Veredelung bedeutet, dass sich nach der Verarbeitung die natürliche Farbe des Holzes ändert.
- Dekorative Beizung von Holzverkleidungen
- Holzfarbskala
- So decken Sie das Futter in Innenräumen ab: Ölfarben
- Das am häufigsten verwendete und am häufigsten verwendete Material auf dem Markt ist Ölgemälde. Warum ist sie gut:
- Durch die Farbvielfalt können Sie den gewünschten Farbton präzise auswählen.
- Die resultierende glänzende Beschichtung dringt tief in die Oberfläche des Baumes ein und schützt ihn zuverlässig vor ultravioletter Strahlung und Feuchtigkeit.
- Die Beschichtung verblasst nicht oder verblasst nicht rechtzeitig in der Sonne;
- Lange Lebensdauer - Nachfärbung muss erst nach 5 - 7 Jahren erfolgen.
Nicht ohne Ölzusammensetzungen und Nachteile.
- Ölfarben haben einen stabilen chemischen Geruch und eine lange Trocknungszeit. Aus diesem Grund sind Malarbeiten in Innenräumen nur in der warmen Jahreszeit erforderlich, um einen ausreichenden Frischluftstrom zu gewährleisten.
- Diese Beschichtung weist eine geringe Dampfdurchlässigkeit auf, was die Belüftung des Raumes nachteilig beeinflusst.
- Wie andere Baumaterialien hat Ölfarbe eine neue Entwicklungsrunde erhalten. Vor nicht allzu langer Zeit erschien auf dem Markt Acrylatfarben. Sie haben alle Vorteile von Ölvorläufern und trocknen gleichzeitig schnell, lassen Dampf durch, sind frostbeständig und riechen nicht stark, was sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht. Wir fügen hinzu, dass der Preis solcher Farben viel höher ist als der von Ölfarben, was sie für Verbraucher mit niedrigem und mittlerem Einkommen weniger erschwinglich macht.
- Beflecken - Dies sind Tönungsmittel zum Ändern des Holzfarbtons. Sie haben einen vernünftigen Preis und sind für alle erschwinglich. Wenn gebeizt, bleibt die natürliche Textur des Massivs vollständig erhalten, sodass Sie fast jede Art von Holz simulieren können. Das mit Flecken behandelte Futter kann ohne weitere Lackierung belassen oder mit Hochglanzlack überzogen werden.
- Produkte auf Wachsbasis Ist eine Alternative zum Lack. Diese Beschichtung schützt das Futter vor Schädlingen und hat einen halbmatten Farbton. Es dient für eine lange Zeit und hat ein angenehmes Aussehen. Der Nachteil ist der Bewerbungsprozess - er ist komplex und zeitaufwändig. Es gibt drei Arten von Wachs:
- Wasser
- Flüssigkeit
- solide
Die ersten beiden sind wachsblau und bereits aus der Dose gebrauchsfertig. Festes Wachs muss vor dem Auftragen auf die Oberfläche flüssig geschmolzen werden.
- Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Auskleidung im Bad oder in einem anderen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit streichen sollen, achten Sie darauf Ölimprägnierung für Holz. Sie dienen zur Abdeckung offener Terrassen, Liegeplätze, Pools und Gebäudehüllen. Ein in Öl getränkter Baum erhält eine schöne, gesättigte Farbe und wird immun gegen Feuchtigkeit und Mikroorganismen.
Hochwertige Verbindungen bilden keinen dicken Film und werden vom Holz absorbiert, wodurch es vor Schmutz und Abrieb geschützt wird. Die Beschichtung hat einen matten Farbton, wodurch Sie die natürliche Textur des Materials bewahren können. Bei Bedarf kann eine Lackschicht auf die Ölbeschichtung aufgetragen werden, um eine glänzende Oberfläche zu erzeugen.
- Lacke auf synthetischer Basis - Dies ist eine großartige Lösung für die Dekoration im Freien (sieheSo streichen Sie das Futter außerhalb des Hauses: Wählen Sie eine Farbe)Sie eignen sich auch gut für technische und wenig besuchte Räumlichkeiten (Balkon, Loggia). Der Grund dafür ist das Vorhandensein gesundheitsschädlicher Substanzen in der Zusammensetzung. Diese Lacke liegen so glatt wie möglich auf der Holzoberfläche und haben ein schönes glänzendes Finish.
Zusätzlich zu den aufgeführten Produkten bietet die moderne Industrie viele gemischte Formulierungen an, die unterschiedliche Materialeigenschaften kombinieren - beispielsweise Produkte aus Öl und Wachs.
LKM-Anwendungstechnologie
Nachdem Sie festgelegt haben, wie die Auskleidung im Haus abgedeckt werden soll, fahren Sie mit der Vorbereitung der Oberfläche fort. Diese Phase ist notwendig, um eine bessere Abdeckung zu erhalten, die viele Jahre anhält.
Vorbereiten des Futters zum Malen
Lassen Sie uns zunächst alle Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien auflisten:
- Imprägnierung;
- Ausgewähltes Lackmaterial;
- Mittleres und feines Sandpapier;
- Metallbürste;
- Primerzusammensetzung;
- Pinsel - einer von der Größe der Breite des Futters, der andere ist klein;
- Walze und Tablett;
- Airbrush (falls verfügbar);
- Eimer;
- Leiter;
- Handschuhe;
- Kleidung mit geschlossenen Ärmeln;
Optional benötigen Sie möglicherweise: Werkzeuge zum Entfernen der alten Beschichtung, antiseptische Imprägnierung und Bleichen für Holz.
- Nachdem Sie alle oben genannten Schritte vorbereitet haben, können Sie mit der Vorlackierung fortfahren.
- Wenn Sie das alte Futter neu streichen, müssen Sie zunächst die alte Beschichtung entfernen. Dies geschieht je nach Material auf verschiedene Arten. Suchen Sie daher nach Informationen, die für Ihre Lackierung spezifisch sind.
- Wenn Sie ein neues Futter streichen, sollten Sie zunächst darauf achten, ob der Baum ab Werk antiseptisch behandelt wird. Wenn nicht, dann fangen Sie damit an. Für diese Zwecke geeignete Böden, die die notwendigen Substanzen in der Zusammensetzung enthalten. Diese Informationen sind immer auf dem Produktetikett angegeben.
Rat! Um die Auskleidung von den Enden und der Rückseite abdecken zu können, wird diese Behandlung vor dem Einbau durchgeführt.
- Vor dem Auftragen der Grundierung muss die Vorderseite des Futters geschliffen werden. Wenn Sie der Besitzer einer Schleifmaschine sind, können Sie sich glücklich schätzen, wenn nicht, dann machen Sie sich bereit für eine lange anstrengende Arbeit mit Sandpapier.
- Nach dem Schleifen reinigen wir das Holz mit einem feuchten Tuch von Schmutz und Staub. Tragen Sie dann den Boden gleichmäßig auf und lassen Sie die Auskleidung, bis sie vollständig getrocknet ist. Tragen Sie danach eine Schicht Trockenöl oder eine andere Ölimprägnierung auf und lassen Sie es erneut trocknen (dieser Vorgang wird bei Bedarf durchgeführt).
Beachtung! Nur eine solche Behandlung bietet vollen Schutz für den Baum. Andernfalls beginnen zerstörerische Prozesse auf der Rückseite der Auskleidung und gelangen schließlich zur Vorderseite.
Malen Sie das Futter
Die Auskleidung ist auf die installierte Auskleidung gemalt, andernfalls besteht die Gefahr, dass die Oberfläche während der Installation beschädigt wird.
Alle Beschichtungen haben beim Auftragen ihre eigenen Eigenschaften - die Empfehlungen des Herstellers liegen normalerweise am Ufer. Grundsätzlich gilt jedoch die Regel: Die Farbe wird mit einem Pinsel mit kurzen Strichen auf die Oberfläche aufgetragen und gerieben, bis der gewünschte Farbton entsteht. Diese Technik nennt man Federn.
Sie können Farbe mit einer Walze auftragen, um sich vor dem Eindringen auf die Trocknungsfläche des Stapels zu schützen. Die beste Abdeckung wird bei der Arbeit mit einer Spritzpistole geboten, aber da nicht jeder sie hat und wir die ganze Arbeit selbst erledigen möchten, werden wir die Feinheiten der Arbeit mit diesem wunderbaren Gerät für andere Artikel belassen.
Nachdem Sie den gewünschten Farbton erreicht haben, lassen Sie das Futter trocknen. Als nächstes ist ein Nachschleifen erforderlich. Viele überspringen diesen Schritt, aber denken Sie daran, dass trocknende Farben und Lacke dazu neigen, Holzfasern anzuheben und die Oberfläche rau zu machen.
Dann werden die zweiten und gegebenenfalls nachfolgenden Schichten von Lackmaterialien, die viele sein können, aufgetragen. Es hängt alles vom Grad der Opazität des verwendeten Materials und vom gewünschten Endergebnis ab. Versuchen Sie nicht, Zeit zu sparen und tragen Sie sofort eine dicke Schicht auf. Dadurch wird nur das Erscheinungsbild des Finishs beeinträchtigt und Sie erhalten keine einheitliche Farbe.
Warum haben wir den Primer zu Beginn der Behandlung aufgetragen? Aufgrund der Tatsache, dass das Holz eine heterogene Struktur aufweist, absorbiert es an einigen Stellen Farbe schlechter, was zur Bildung von kahlen Stellen führt, selbst bei richtiger Schattierung. Der Boden reguliert die Saugfähigkeit und hilft der Farbe, in einer gleichmäßigeren Schicht zu liegen.
Techniken zum Auftragen von Farbe
Wenn Sie erreichen wollen Möbelqualität Malerei, dann machen Sie sich bereit für einen langen, aber aufregenden Prozess. Die erste Schicht auf dem Baum ist ein Fleck (um den gewünschten Farbton zu erzielen, können Sie die Behandlung wiederholen). Anschließend wird in zwei Schichten der Primer aufgetragen, der als farbloser Mattlack verwendet werden kann.
Nach dem vollständigen Trocknen wird die Oberfläche mit Sandpapier geschliffen, bis sie vollständig matt ist: zuerst mit einem Bruchteil von 280, dann mit 320. Dann entfernen wir den Staub und tragen den Decklack auf. Infolgedessen ähnelt die Oberfläche der auf dem Foto oben gezeigten.
Wenn Sie ausgesprochen erreichen wollen HolzbeschaffenheitVerwenden Sie dann für diese Zwecke pigmentierte Öle und Azurblau, die mit einer speziellen Technologie, die als Bürsten oder Texturieren bezeichnet wird, aufgetragen werden müssen.
Nehmen Sie ein wenig Farbe und tragen Sie sie mit kleinen Strichen fragmentarisch über die gesamte Länge des Futters auf. Danach mit einer Walze oder einem Pinsel die Farbe über die gesamte Oberfläche mischen. Lassen Sie das Futter 10-15 Minuten einweichen und entfernen Sie dann mit einem weichen, fusselfreien Tuch den Hauptteil der Beschichtung. Aufgrund der Tatsache, dass in den hervorstehenden Teilen die pigmentierten Partikel schlechter verzögert sind, wird das Holzmuster viel heller.
Ein ähnlicher Effekt wird auch durch Entfernen von weichen Holzfasern erzielt. Dazu wird die Oberfläche der Platte mit einer Metallbürste gereinigt und mit feinem Schleifpapier geschliffen. Für schärfere Kontraste können Sie die Oberfläche mit einem Gasbrenner leicht verbrennen.
Zu Malen Sie das Futter weiß, aber nicht schließen, sondern die Adern betonen (mit anderen Worten, die Wirkung von gebleichter Eiche erzeugen) - es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Verwenden Sie einen getönten Fleck der Marke "gebleichte Eiche" oder "Raureif". Seien Sie bei der Verarbeitung vorsichtig - um ein Abblättern zu vermeiden, tragen Sie die Zusammensetzung in mehreren dünnen Schichten mit Zwischentrocknung auf.
- Wachsöl mit ähnlichen Namen ist ebenfalls geeignet.. Tragen Sie es in einer dicken Schicht auf und polieren Sie die Oberfläche mit einem weichen Lappen. So erhalten Sie eine ausgeprägte Textur.
- Polyurethanprimer mit Bleichpigmentenergibt einen ähnlichen Effekt, hat jedoch die unangenehme Eigenschaft, mit der Zeit vergilbt zu werden.
- Teurere Acrylgrundierung namens "weiß"wird viel länger dauern.
Hilfreiche Ratschläge
Damit der Glanz und die Farbe der Beschichtung gleichmäßig sind, wird die Farbe zuerst gründlich gemischt und erst dann aufgetragen:
- Vor dem Auftragen der Farbe lohnt es sich, einen Testabstrich zu machen, um zu verstehen, wie richtig die Farbe ausgewählt wurde.
- Der beste Effekt kann erzielt werden, wenn die Farbe mit einem Pinsel in einer dünnen Schicht aufgetragen wird.
- Besorgen Sie sich spezielle Handschuhe, die sich als nützlich erweisen, wenn das Futter mit Metallprodukten abgewechselt wird. Bei Bedarf wird der Handschuh mit dem Fell nach außen gedreht und die Pfeifen lackiert. Diese Methode ermöglicht es, in kurzer Zeit mehr als fünf Meter Rohre zu streichen.
- Die Grundierung ist auf die Farbe der Lackierung getönt;
- Das Streichen sollte nicht bei hohen Temperaturen durchgeführt werden, da es schnell zu trocknen beginnt, was schlecht ist. Arbeiten Sie bei wolkenlosem, warmem und ruhigem Wetter.
- Die Enden der Auskleidung sollten sorgfältig bearbeitet werden.Dazu werden sie mehrmals mit einer Grundierung und anschließend mit einer Farb- und Lackzusammensetzung überzogen;
- Wenn ein Film auf der Oberfläche der Farbe aufgetreten ist, senken Sie den Capron dort ab und tauchen Sie den Pinsel durch.
- Wenn Sie nicht möchten, dass die Farbe schnell trocknet, legen wir dickes Papier auf die Oberfläche und füllen es mit Leinöl.
- Um überschüssige Farbe von den Wänden der Dose zu entfernen, biegen Sie den Eisenstreifen und verwenden Sie ihn als Schaber.
- Wenn die Tür oder Fenster geschlossen werden mussten und die Farbe noch nicht getrocknet ist, legen wir die Folie zwischen die tangentialen Oberflächen und entfernen sie nach dem Trocknen. In diesem Fall wird die Unversehrtheit der Oberfläche nicht verletzt.
Verwenden Sie unsere Tipps, dann können Sie die Lebensdauer des Futters verlängern und verlieren nicht die ästhetischen Eigenschaften.
Wir sind also am Ende des Artikels angelangt. Wir haben versucht, die Frage, wie die Auskleidung im Haus gestrichen werden soll, vollständig zu behandeln. Leider erlaubt das zugewiesene Volumen nicht, Informationen über alle Feinheiten des Malens der Auskleidung zu enthalten. Sie können sich aber auch das Video in diesem Artikel ansehen, um mehr über diesen kreativen Prozess zu erfahren. Suchen Sie auch auf unserer Website nach Artikeln zu diesem Thema.