Fassadenfarbe für Außenmauerarbeiten und wie man sie richtig auswählt

Der einfachste und einfachste Weg, die Fassade zu dekorieren, ist das Malen. Im Gegensatz zu montierten Systemen benötigen Sie hier nicht einmal die Hilfe von Spezialisten, was eine erhebliche Geldersparnis darstellt.
Die Vorteile dieser Oberfläche können lange diskutiert werden, aber es ist viel wichtiger, mit Materialien umzugehen, da Farbe für Außenmauerwerk ein sehr allgemeines Konzept ist, das Dutzende verschiedener Optionen umfasst. In diesem Artikel werden wir einen kurzen Überblick über einige der beliebtesten Farbtypen geben und versuchen, herauszufinden, nach welchem Prinzip sie sich voneinander unterscheiden.
Der Inhalt des Artikels
Was ist bei der Auswahl der Farbe zu tun?

Bevor Sie ein Backsteinhaus im Freien streichen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, darunter die klimatischen Bedingungen in einer bestimmten Region, die Nähe zu Straßen und sogar, wie oft Sie bereit sind, die Fassade Ihres Hauses zu waschen.
Jede der unten beschriebenen Farben hat ihre eigenen Eigenschaften. Unabhängig davon, welche ausgewählt wird, gibt es eine Reihe grundlegender Funktionen, auf die Sie vor dem Kauf achten müssen.
Lassen Sie uns also herausfinden, welche grundlegenden Eigenschaften eine Fassadenfarbe haben sollte:
- Feuchtigkeitsresistent. Die Fassade ist das ganze Jahr über Niederschlägen ausgesetzt und muss außerdem von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Die Farbe sollte so wasserfest wie möglich sein und nicht von ihr abgewaschen werden.

- Dampfdurchlässigkeit. Feuchtigkeit ist der Hauptfeind aller Bau- und Veredelungsmaterialien, und auf der Oberfläche der Fassade bildet sich immer Kondensat. Dies ist auf den Temperaturunterschied außerhalb und innerhalb des Hauses zurückzuführen. Daher ist es wichtig, dass die Farbe diese Feuchtigkeit nicht enthält und vollständig verdunsten kann.
- Beständigkeit gegen Sonnenlicht. Für die nördlichen Regionen ist dieser Aspekt nicht so wichtig, da es keine so sengende Sonne gibt wie im Süden, wo nicht jede Farbe mit ultraviolettem Licht umgehen kann.

- Haltbarkeit. Das Streichen der Fassade ist teuer, selbst wenn Sie die billigste Farbe wählen. Daher ist es wichtig, dass die Beschichtung so lange wie möglich hält und nicht regelmäßig renoviert werden muss.
- Lösungsmittelbeständig. An der Fassade ist eine starke Verschmutzung nicht ausgeschlossen, die nicht mit klarem Wasser entfernt werden kann, und Sie müssen auf Chemikalien zurückgreifen. Es ist wichtig, dass der Lack solche Effekte mit Würde toleriert und gleichzeitig seine externen Daten nicht verliert.

- Externe Qualitäten. Ein ebenso wichtiges Argument, insbesondere wenn gemalt wird, ist eher dekorative als schützende Zwecke. Leider weisen nicht alle Farben eine große Farbvielfalt auf.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung. Jede Fassade wird früher oder später zufälligen Stößen ausgesetzt, und es ist wichtig, dass die Farbe dies so gut wie möglich aushält. Natürlich können Sie keine universelle Farbpanzerung erstellen, aber einige Typen sind sehr schwer zu beschädigen.

Ebenso wichtig ist es, die einfache Anwendung zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie sich entscheiden, selbst zu malen. Die Anleitung zum Auftragen bestimmter Farbtypen beinhaltet die Verwendung spezieller Geräte, die für eine Anwendung nicht praktikabel sind. Das Video in diesem Artikel, das Sie unbedingt ansehen sollten, enthält weitere Informationen zu dieser Frage zum Auftragen verschiedener Farbtypen.
Arten von Farben

Alle Farben unterscheiden sich in der Hauptbindemittelkomponente voneinander, und alle qualitativen Eigenschaften hängen davon ab.
Es ist bedingt möglich, verschiedene Typen in zwei Kategorien zu unterteilen:
- Natürliche Farbstoffe.
- Synthetische Farbstoffe.

Natürliche Farbstoffe haben in der Regel eine Wasserbasis und gelten daher als umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich. Darüber hinaus haben sie im Gegensatz zu synthetischen Farbstoffen, deren Basis chemische Lösungsmittel sind, die während des Betriebs einen unangenehmen Geruch abgeben, keinen unangenehmen Geruch.
Wichtig! Arbeiten Sie niemals mit chemischen Farbstoffen ohne persönliche Schutzausrüstung. Kontakt mit Farbe auf der Schleimhaut kann zu Reizungen und einer Reihe anderer unangenehmer Folgen führen. Das Spülen mit Wasser hilft hier ein wenig, daher müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Farben auf Wasserbasis

Es besteht ein Missverständnis, dass solche Farben nur von kurzer Dauer sind und keinen Kontakt mit Wasser tolerieren. Tatsächlich ist dies weit davon entfernt, und Wasser wirkt in diesem Fall nur als Verdünnungsmittel, um das Auftragen zu erleichtern, und verdunstet vollständig, wobei nur der Hauptbestandteil der Farbe auf der Oberfläche verbleibt. Es gibt viele Farben auf Wasserbasis, die sich nicht nur in ihren Eigenschaften, sondern auch im Preis unterscheiden.

Schauen wir uns einige beliebte Arten von Farben an, mit denen ein Backsteinhaus im Freien gestrichen werden kann:
- Wasserdispersionsfarbe. Der Vorläufer aller modernen Farbstoffe. Hier wird Kalk als Pigment verwendet, das an sich wenig resistent gegen natürliche Einflüsse ist. Daher werden der Zusammensetzung etwa ein Dutzend verschiedene Inhaltsstoffe zugesetzt, die die Qualität der Beschichtung verbessern. Wasserdispergierbare Farbe ist die billigste Option, unterscheidet sich jedoch nicht durch hochwertige Indikatoren.

- Acrylfarbe. Das bisher beliebteste und gefragteste Material. Acrylfarbe ist stoßfest und kann über lange Zeit ein attraktives Aussehen behalten. Ich kann mich nur freuen und die Kosten für Acryl, die relativ niedriger sind als die anderer Arten von Farben.
- Silikatfarbe. Lack auf Flüssigglasbasis mit allen diesem Material innewohnenden Qualitätsmerkmalen. Das Silikat verblasst nicht und hält nicht nur Kontakt mit Wasser, sondern auch mit chemischen Lösungsmitteln aus.Von allen hier aufgeführten Optionen ist dies die beständigste Option, infolgedessen aber auch die teuerste.

- Strukturierte Farbe mit Steinschlägen. Hervorragendes Material, sowohl in der Qualität als auch in den dekorativen Eigenschaften. In diesem Fall erfüllt die Steinkrume zwei Funktionen gleichzeitig: Sie befestigt die Beschichtung und verleiht ihr ein attraktives Aussehen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, diese Farbe aufzutragen, da dies einige Erfahrung und Kenntnisse erfordert.

Um alle Merkmale der aufgelisteten Farben zu beschreiben, ist kein einziger ähnlicher Artikel erforderlich. Daher werden wir sie in Form einer kleinen Vergleichstabelle präsentieren, die dazu beiträgt, alle vorgestellten Typen besser kennenzulernen:
Eigenschaften | Arten von Farben | |||
Wasserdispersion | Acryl | Silikat | Strukturiert | |
Dampfdurchlässigkeit | hoch | hoch | hoch | durchschnittlich |
Feuchtigkeitsresistent | niedrig | durchschnittlich | hoch | hoch |
UV-beständig | niedrig | hoch | hoch | hoch |
Haltbarkeit | niedrig | durchschnittlich | hoch | hoch |
Chemische Resistenz | niedrig | durchschnittlich | durchschnittlich | hoch |
Mechanische Stabilität | niedrig | durchschnittlich | hoch | hoch |
Externe Daten | niedrig | hoch | Mittel | hoch |
Wichtig! Es ist zu beachten, dass alle in dieser Tabelle angegebenen Indikatoren nur im Vergleich der beschriebenen Materialien miteinander angegeben sind.
Synthetische und chemische Farbstoffe

Auch wenn Sie ein leidenschaftlicher Befürworter umweltfreundlicher Materialien sind, sollten Sie synthetische Farbstoffe nicht außer Acht lassen. In diesem Fall sind die Lösungsmittel nur ein Bindemittel und verdampfen nach dem Auftragen vollständig. Daher sind solche Farben gesundheitsschädlich, obwohl sie während der Arbeit scharfe unangenehme Gerüche abgeben, die sogar Allergien auslösen können.
Es gibt viele synthetische Farbstoffe, und wie bei Farben auf Wasserbasis unterscheiden sie sich sowohl in der Qualität als auch im Preis.

Betrachten Sie mehrere beliebte Optionen:
- Ölgemälde. Allen bekannt, Farbstoff mit der Bezeichnung PF. Es ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Feuchtigkeit, hat aber gleichzeitig fast keine Dampfdurchlässigkeit.

- Latexfarbe. Synthetische Farbe auf Basis von Naturkautschuk, jedoch mit verbesserter Leistung. Im Gegensatz zu Naturkautschuk weist Latexfarbe eine hohe Dampfdurchlässigkeit auf, kann jedoch Feuchtigkeit auf der Oberfläche speichern.
- Alkydfarbe. Ein relativ neues Material auf Basis von Alkydharzen. Diese Farbe ist am widerstandsfähigsten gegen natürliche Einflüsse und hält mechanischen Belastungen perfekt stand. Von den Minuspunkten kann man relativ hohe Kosten und eine gewisse Komplexität der Anwendung unterscheiden.
- Vinylfarbe. Sein genauerer Name ist Polyvinylacetat. Farbe auf Basis von flüssigem Kunststoff mit all ihren Eigenschaften. Es ist am widerstandsfähigsten gegen alle Arten von Stößen auf die Oberfläche, aber praktisch nicht dampfdurchlässig, was sein Hauptnachteil ist.
Und noch einmal, wir werden nicht auf eine detaillierte Beschreibung der qualitativen Merkmale eingehen, sondern sie in Form einer Tabelle präsentieren:
Eigenschaften | Arten von Farben | |||
Öl | Latex | Alkyd | Vinyl | |
Feuchtigkeitsresistent | hoch | hoch | hoch | hoch |
UV-beständig | durchschnittlich | hoch | hoch | hoch |
Haltbarkeit | durchschnittlich | hoch | hoch | hoch |
Chemische Resistenz | niedrig | hoch | durchschnittlich | durchschnittlich |
Dampfdurchlässigkeit | niedrig | hoch | durchschnittlich | niedrig |
Mechanische Stabilität | durchschnittlich | durchschnittlich | hoch | hoch |
Externe Daten | Mittel | hoch | hoch | hoch |
Und zum Schluss
In diesem Artikel haben wir uns nicht zum Ziel gesetzt, die Frage zu beantworten, welche Farbe für Ziegel für Arbeiten im Freien besser, zuverlässiger und besser ist. Sie können es erst nach einer detaillierten Untersuchung des Objekts beantworten, an dem die Arbeit ausgeführt wird.