Heizung in der Wand: wie man es richtig macht
Das Heizsystem innerhalb der Wand oder „warme Wände“ wird hinter der dekorativen Beschichtung der Wand oder unter der Putzschicht montiert. Gleichzeitig wird der Komfort in Innenräumen erheblich verbessert. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Wärme an eine Person auf der Ebene ihres Körpers oder des energieverbrauchendsten Teils des Körpers abgegeben wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Wohnung in den Wänden heizen.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale von "warmen Wänden"
Die Warmwasserbereitung in den Wänden von Häusern bietet die maximale Wirkung in Fällen, in denen:
- In Innenräumen wurde eine kleine Menge an Möbeln und Geräten in der Nähe der Wände installiert. Es kann sein:
- Büros
- Publikum
- Schlafzimmer;
- Korridore.
- Räumlichkeiten, in denen keine freie Grundfläche vorhanden ist, so dass Fußbodenheizungssysteme angeordnet werden können:
- Badezimmer
- Workshops;
- Pools;
- Garagen.
- Räume, in denen der Boden eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, wenn die Verwendung eines Warmwasserbodens aufgrund des hohen Energieverbrauchs, der zum Verdampfen der Feuchtigkeit erforderlich ist, ineffizient ist. Das:
- Badezimmer (siehe So isolieren Sie die Stirnwand eines Badezimmers);
- Wäschereien
- Autowaschanlagen;
- Pools.
- Räumlichkeiten mit unzureichender Kapazität eines separaten Systems.
- Warme Wände werden als Ergänzung zu einem warmen Boden verwendet, um den Wärmeverlust durch Fenster auszugleichen.
Die Wandheizung von Schalttafeln hat im Vergleich zu anderen Heizsystemen unbestreitbare Vorteile:
- Von warmen Wänden erfolgt die Wärmeübertragung aufgrund der Strahlungswärmeübertragung um ca. 85%.
- Durch die Minimierung der Konvektionsflüsse durch Wandheizung wird der Staub, der sich im Raum bewegt, reduziert und meistens vollständig beseitigt, was das Mikroklima verbessert und die Atmung des Menschen erleichtert.
- Wärmeverluste von 150 bis 180 W / m² werden kompensiert, was deutlich höher ist als beim „Warmboden“ -System, bei dem dieser Indikator zwischen 100 und 120 W / m² liegt. Dies liegt an der Tatsache, dass die dem Fluidheizsystem zugeführte Temperatur auf 70 ° C erhöht werden kann. In diesem Fall wird die Temperaturdifferenz zwischen den Vor- und Rücklaufleitungen im System der warmen Wände bis zu 15 ° C erreicht, und bei einem warmen Boden ist diese Anzeige auf 10 ° C begrenzt.
- In Systemen mit warmen Wänden können Umwälzpumpen mit geringerer Leistung verwendet werden, da zwischen der Rücklaufleitung und der direkten Rohrleitung ein erhöhter Temperaturunterschied besteht.
- Bei Verwendung der Wandheizung wird ein beliebiger Schritt zur Platzierung der Rohrleitungen ausgewählt. Dies ist auf das Vorhandensein von Temperaturunterschieden zurückzuführen, die an der Oberfläche der Wände zwischen benachbarten Abschnitten auftreten. Solche Unterschiede wirken sich nicht auf die Gefühle der Personen im Raum aus.
- Durch die Verwendung eines variablen Abstands beim Verlegen von Rohrleitungen in den Wänden kann eine nahezu ideale Wärmeverteilung im Raum erreicht werden. In diesem Fall, wenn vom Boden aus:
- In Bereichen von 1 bis 1,2 Metern werden Rohre in Schritten von 10 bis 15 Zentimetern verlegt.
- Auf einem Grundstück von 1,2 bis 1,8 Metern wird die Stufe zwischen 20 und 25 Zentimetern ausgewählt.
- über 1,8 Meter - die Rohrsteigung erreicht bis zu 40 Zentimeter.
Dieser Indikator hängt von den berechneten Werten für den Wärmeverlust ab. Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels sollte vom Boden bis zur Decke erfolgen.
Tipp: Das Design des Warmwasserwandsystems gehört zu Strahlungswärmeübertragungssystemen. Die Struktur sollte während des Betriebs nicht an Wandabschnitten angebracht werden, die mit Möbeln bedeckt sind.
- Die Verwendung eines Warmwandsystems ermöglicht die Beheizung benachbarter Räume mit einer Schleife. Gleichzeitig werden Scharniere an inneren Trennwänden aus Materialien mit ausreichend geringem Widerstand gegen Wärmeübertragung angebracht. Es kann sein:
- Backstein;
- verstärkter Beton.
- Ständig trockene Wände lassen keine Pilze und Schimmelpilze auf ihnen erscheinen, was häufig an den Wänden eines Hauses mit Ofenheizung der Fall ist.
- Aufgrund des Fehlens von Wandheizkörpern besteht die Möglichkeit, ein interessantes und komfortables Interieur des Raums zu schaffen.
Nachteile einer Wandheizung:
- Bei Installation entlang einer beheizten Möbelwand nimmt die Effizienz der Raumheizung ab, und die Möbel selbst verlieren aufgrund des starken Einflusses der Wärme Feuchtigkeit und trocknen schnell aus, was ihre Lebensdauer verkürzt.
- Moderne Fernseher, Gemälde und Teppiche können nicht an eine solche Wand gehängt werden. Durch die Installation von Befestigungselementen können Heizelemente beschädigt werden.
- Großer Wärmeverlust. Aufgrund der Erwärmung der Wand verdunstet ein Teil der Wärme nach außen.
- Wärmeverluste tragen zur Taupunktverschiebung innerhalb der Wand bei. Aus diesem Grund bildet sich im Winter am Rande von Hitze und Kälte Kondenswasser. In diesem Fall:
- wo es wärmer ist, beginnen sich Schimmelpilze zu entwickeln;
- und wo es sehr kalt ist, friert eine Wand im Winter. Infolge von Zyklen des Einfrierens und Auftauens - die Zerstörung der Wände.
- Die spezifische Position des Heizungssystems in der Wand führt zu Unannehmlichkeiten bei Wartung und Reparatur.
So installieren Sie eine Heizung in den Wänden
Die Technologie der Wandheizung kann mit drei Arten von Heizelementen durchgeführt werden:
- Wasserzeichen, wie auf dem Foto. Das Gerät eines solchen Systems ist die beste Lösung, wenn es in der Wohnung oder im Haus ein individuelles Warmwasserbereitungssystem gibt.
- Elektrisch (siehe Elektrische warme Wände: Was sind die Vorteile?). Geräte, die aus Kabeln oder vorgefertigten Matten mit einem relativ hohen Stromverbrauch bestehen.
- Film. Schließen Sie Infrarot- oder elektrische Elemente ein. Dies ist die optimale Lösung, aber bei gleichzeitiger Installation des Systems auf:
- Fußböden;
- Wände;
- Decke.
Tipp: Unabhängig von den Heizelementen ändert sich die Technologie zum Bau warmer Wände nicht. Der Unterschied zwischen den Prozessen liegt nur in den Feinheiten der Befestigung der Heizung.
Anleitung zum Verlegen warmer Wände mit eigenen Händen beim Verputzen von Oberflächen:
- Wand vorbereiten:
- gereinigt;
- Verkabelung ist platziert;
- Schaltkästen sind gestapelt.
- Eine Wärmemischanlage ist installiert.
- Expandierte Polystyrolplatten werden an die Wände geklebt und eine Dampfsperre wird darauf platziert oder eine Folienisolierung wird verwendet.
- Montageschienen werden montiert, um die Rohrleitung zu sichern.
Tipp: Bei der Installation warmer Wände im Badezimmer sollte sich das Heizsystem an der Oberfläche befinden und Rohre als beheizter Handtuchhalter verwenden.
- Entlang der Wand befindet sich eine Serpentinenleitung, ausgenommen Möbelbereiche.
- Rohre durch die Kollektoren sind mit der Wärmemischeinheit verbunden.
- Das Rohrpressen wird durchgeführt.
- Fastens Verstärkungsnetz.
- Die Wand ist mit einer dünnen Putzschicht, vorzugsweise Gips, bedeckt.
- Unter seiner oberen Schicht ist ein Wärmesensor befestigt.
- Nachdem die erste Putzschicht getrocknet ist, wird die zweite aufgetragen.
Tipp: Um Risse in der Schicht zu vermeiden und die Wärmeübertragung nicht zu beeinträchtigen, sollte ein Kalkzementmörtel verwendet werden, dessen Dicke über den Rohren drei Zentimeter erreichen sollte.
- Auf die Putzschicht wird ein dünnes Netz gelegt, das beim Erhitzen die Bildung von Rissen vermeidet.
- Der Betrieb des gesamten Systems wird überprüft.
Merkmale der Infrarotheizung
Infrarot- oder Solarheizung der Wände ist sehr beliebt und gilt als die fortschrittlichste Methode zur Raumheizung. Film- und Kernmatten sind einfach und schnell zu montieren.
Matten mit Graphitstäben werden wie andere Heizsysteme an der Wand befestigt:
- Stuck (siehe Wie erfolgt mechanisierter Wandputz?).
- Ummantelung vom Rahmen.
Es ist einfacher, Filmleinwände zu befestigen - sie werden einfach mit Spezialkleber direkt auf die Wandoberfläche geklebt, die zuvor mit einer Wärmedämmung beschichtet wurde.
Es ist verboten, eine Putzschicht oder einen Fliesenkleber auf die Infrarotfilmbeschichtung aufzutragen, eine Wärme- oder Dampfsperre aufzutragen, die eine Aluminiumbeschichtung aufweist. Diese Art der Wandverkleidung wird nur nach der „trockenen“ Methode installiert.Die Installation von Infrarotgeräten an den Wänden und deren Anschluss erfolgt gemäß den Anweisungen, die dem Gerät beigefügt sind.
In diesem Artikel finden Sie ein Video, in dem beschrieben wird, wie Sie ein System mit warmen Wänden ordnungsgemäß ausstatten, den Abstand zwischen Wand und Heizung auswählen und Heizkörper im Raum installieren. Weitere Empfehlungen zur Aufrechterhaltung der Wärme im Haushalt finden Sie in diesem Artikel.
Es ist eindeutig schwierig, die Wirksamkeit und Bequemlichkeit der Installation von Heizungsrohren in den Wänden zu bestimmen. Es hängt alles von den Vorlieben der Person selbst ab. Einige Leute bringen gerne Heizungsrohre in den Raum, andere mauern sie gerne ein.
Tipp: Wenn Sie Riser in einem Wohnhaus umbauen, sollten Sie zunächst alle Nuancen mit den entsprechenden Diensten besprechen. Bei unbefugten Eingriffen in das Entwurfsschema können Sie in große Schwierigkeiten geraten, und der Heizpreis wird aufgrund hoher Bußgelder erheblich steigen.