Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Schallschutzwände: Materialien und integrierte Arbeit

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Umfassender Raumschallschutz
Umfassender Raumschallschutz

Die Schalldämmung von Wänden ist überhaupt nicht kompliziert. Es ist jedoch besser, diese Arbeiten bereits in der Bauphase durchzuführen. Dies wird aber nicht so oft gemacht. In größerem Umfang wird dies von den Eigentümern selbst durchgeführt. Wie Sie Wände schallisolieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hier stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die sich in Zusammensetzung und Eigenschaften unterscheiden. Das Montagesystem ist auch nicht dasselbe. Die Anleitung hilft Ihnen, dieses Problem zu verstehen und die richtige Wahl zu treffen.

Wir suchen nach der Grundursache für Lärm in der Wohnung

Es ist notwendig, den Raum mit Bedacht von Lärm zu isolieren. Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Lärm Sie entfernen möchten.

Geräuschmuster
Geräuschmuster
  • Befindet sich die Quelle störender Geräusche bei den Nachbarn, ist eine Schalldämmung nur von der Seite der Wand erforderlich, die an eine laute Wohnung angrenzt (oder nur für den Boden oder die Decke, wenn die Nachbarn einen Boden niedriger oder höher wohnen).
  • Wenn der Wunsch, Ihre Wohnung sorgfältig vor Lärm zu schützen, durch die Notwendigkeit diktiert wird, die Nachbarn mit lauter Musik, Filmen oder beispielsweise Karaoke-Gesang vor ihren eigenen Hobbys zu schützen, sollten die Sicherheitsmaßnahmen sehr ernst sein. In diesem Fall muss der Schallschutz in Übereinstimmung mit allen technologischen Standards und nur mit hochwertigen Materialien installiert werden.

Achtung: Es ist nicht möglich, den Raum durch einfaches Bearbeiten der Wände schallisoliert zu machen. Dies ist eine Reihe von Arbeiten. Schließlich dringt auch Lärm durch Decke und Boden.

Sound Type Classification

Der Schall, der durch die Luft übertragen wird. Dies sind Gespräche, Schreie und andere Geräusche, die durch Tür- und Fensteröffnungen in die Wohnung gelangen. Normalerweise sind solche Geräusche nicht die nervigsten. Sie haben den Effekt der "Akkumulation".

Wenn Sie einen Nachbarn nur gelegentlich Zucker in Tee rühren hören (nachts, wenn im ganzen Haus Stille herrscht), ist dies kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch täglich das Knarren eines benachbarten Parketts hören, kann eine Entscheidung über einen ernsthaften Schutz Sie in Zukunft vor psychischen Problemen bewahren.

SchockgeräuschDies ist das Geräusch, das durch die Konstruktion und andere Spezialgeräte verursacht wird. Zum Beispiel das Geräusch eines Schlags. Die Methode, um solche Geräusche in die Räumlichkeiten zu bringen, besteht in den Fugen von Wänden und Decken. Das Brüllen verstärkt sich je nach Nähe seiner Quelle. Diese Art von Ton gilt als die gefährlichste und nervigste. Inmitten dieses Lärms finden die Hauptkonflikte zwischen Nachbarn statt.
Struktureller KlangEs gelangt durch Vibration in die Räumlichkeiten und ähnelt einem Schockgeräusch. Oft sind sie sich einig, weil der Unterschied zwischen ihnen nur in den Methoden des Transfers und des Eintritts in die Wohnung besteht.
Struktureller KlangIn dieser Ausführungsform wird nicht nur Schall übertragen, sondern vielmehr Vibration. Dies kommt von der Bewegung von Wasser in Rohren. Grundsätzlich sehen wir diese Option jedoch nicht als störenden Faktor an und achten nicht darauf.

Wände und Decken aus guten, schalldichten Materialien schützen die Eigentümer von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern so weit wie möglich vor Lärm jeglicher Art. Bei mehrstöckigen Konstruktionen lässt die Qualität der Materialien jedoch häufig zu wünschen übrig.

Der Geräuschschutz ist praktisch Null. Und das Problem der Stadtbewohner liegt nicht nur in lautem Singen oder Fernsehgeräuschen.Oft sind endlose Reparaturen von Nachbarn die Ursache für Nervenzusammenbrüche. Aufprallgeräusche können die Bewohner nicht nur in unmittelbarer Nähe, sondern auch von benachbarten Eingängen aus verfolgen.

Welche Materialien helfen, Lärm in der Wohnung loszuwerden

Bei Wänden wird die Schalldämmung in Einzelhandelsketten verkauft und muss je nach Geräuschquelle und Art der Montage ausgewählt werden. Die beste Schallisolierung der Wände ist die, die Sie bei minimalem Verlust an Nutzfläche vor Fremdgeräuschen schützt.

Folgende Materialien sind auf dem Absatzmarkt erhältlich:

Trockenbau anwenden
Trockenbau anwenden

Gypsocarnon

Bereiten Sie die Wandoberfläche vor, wenn Sie sich für ein Material wie Trockenbau entscheiden. Risse müssen geschlossen werden. Durch sie geht Lärm vorbei. Und wenn Sie sie in dieser Form belassen und sie nur mit Trockenbau schließen, wird sich die Situation mit Lärm in der Wohnung wahrscheinlich nicht zum Besseren wenden. Nach der Bearbeitung der Risse muss alles gut verputzt werden (sieheWie man Wandputz mit eigenen Händen macht).

Achtung: Es ist wichtig, sich an einen Punkt zu erinnern. Der Trockenbaurahmen kann nicht an der Wand befestigt werden, die die Quelle für das Eindringen von Geräuschen in den Raum ist. Geräusche dringen durch die Halterungen.

Die Situation wird zu einer Pattsituation. Verwenden Sie daher nur die Deckenhalterung (der Rahmen wird auch am Boden befestigt) neben der unruhigen Wand. Profis fügen Gummidichtungen hinzu, um den Schutz zu erhöhen - selbst an Befestigungsstellen treten keine Geräusche auf.

Panels anwenden
Panels anwenden

Isolierplatten

Ein spezielles Design zum Schutz des Raums vor Fremdgeräuschen heißt ZIPS. Dieses Design ist mehrschichtig und erfordert keine Installation des Rahmens.

Ein Paneelsystem mit besonderen Schallschutzmerkmalen wird mit kleinen Löchern an der Oberfläche befestigt.

Es ist gut, solche Paneele mit ecowool zu verlegen. Dann ist der Raum garantiert schallisoliert und das Wohnen wird komfortabel sein.

Deckenplatten
Deckenplatten

Schalldichte Deckenplatten

Wenn sich die Geräuschquelle oben befindet und die Nachbarn von oben sich um Nebengeräusche oder Reparaturen kümmern, tragen Schallschutzplatten für Wände zum Schutz Ihres Nervensystems bei.

Sie bieten dank der Basaltfaser, die die Basis dieses Materials bildet, eine hervorragende Geräuschisolierung.

Panels sind beliebt für ihre große Auswahl an Farben und Designs. Durch die Verwendung dieses Materials kann nicht nur das Problem des Lärms gelöst, sondern auch das Innere der Wohnung aktualisiert werden.

Abgehängte Decke
Abgehängte Decke

Abgehängte Decken

Die Installation von abgehängten Decken sowie Deckenpaneelen wird verwendet, wenn in den oberen Etagen eine Geräuschquelle vorhanden ist. Wenn Fremdgeräusche die Decke durchdringen, werden die akustischen Eigenschaften aller Arten von abgehängten Decken dieses Problem hervorragend bewältigen. Installationstechnologie und -spezifikationen beinhalten einen vollständigen Schutz gegen Lärm von Nachbarn.
Rollenmaterialien
Rollenmaterialien

Schallschutz

Rollenmaterialien werden mit einem speziellen Film hergestellt, der Geräusche gut absorbiert. Sie sind mit Kleber "Bustilat" befestigt. Die Oberfläche muss jedoch vor der Installation vorbereitet werden, um Gleichmäßigkeit und Glätte zu erreichen.

Sie können das richtige Material selbst auswählen, indem Sie die Erfahrung derselben Nachbarn oder Reparaturtechniker nutzen. Der Markt bietet eine Vielzahl von Materialien mit geeigneten Eigenschaften. Sparen Sie nicht an Qualität. Die Ruhe und der Komfort des Zusammenlebens mit den Nachbarn in einem Hochhaus hängen von einem ausgewählten Material ab.

Wie funktioniert der Prozess der Isolierung von Wandoberflächengeräuschen?

Die Schallisolierung der Wände mit eigenen Händen ist nicht so schwierig. Sie müssen zuerst das Material für die Arbeit auswählen und die Installationstechnologie vollständig einhalten. Wir bestimmen sofort den Raum und den Ort, von dem der Lärm am meisten kommt, und führen die Installation der Schalldämmung der Wände in der folgenden Reihenfolge durch.

Achtung: Heute gibt es einen flüssigen Schallschutz der Wände.Dieses Produkt kann jedoch nur als Extra verwendet werden. Es wird zwischen den Paneelen aufgetragen und dient zum dichten Verkleben von Oberflächen.

Die Schallisolierung von Wänden ohne Rahmen und mit deren Installation kann erfolgen. Das Arbeitssystem hängt von der gewählten Methode ab. Wir werden im Folgenden ausführlich darauf eingehen.

Wandvorbereitung

Risse an der Oberfläche, Risse in den Fugen und an anderen Stellen, an denen Geräusche in die Wohnung gelangen können, müssen gekittelt werden (sieheWie man die Wände mit eigenen Händen kittet und dabei alle Regeln beachtet) Kitt ist in der Vorphase der Arbeiten obligatorisch. Dank dessen lässt die Wand keinen Lärm mehr von den Nachbarn passieren.

  • Wenn der Lärm nicht groß ist, kann eine dünne Schallisolierung der Wände durchgeführt werden. Hierzu wird eine selbstklebende Schallisolierung angeboten. Es wird in Rollenform verkauft und es muss kein Rahmen installiert werden, um es zu installieren. Und Schallschutzfolien für Wände können direkt auf das Flugzeug aufgebracht werden.
  • Wenn das Geräusch jedoch groß und die Wände dünn sind, erfolgt die effektivste Schalldämmung mit der Installation des Rahmens. In diesem Fall wird mehr Arbeit geleistet, und Sie verlieren Nutzfläche, aber bei richtiger Arbeit haben Sie keinen Lärm.

Sie sollten auch die Steckdosen überprüfen und richtig isolieren:

  • Schalten Sie den Strom aus (damit es keinen Kurzschluss gibt).
  • Zerlegen Sie den Mechanismus und füllen Sie das Loch in der Wand mit Mineralwolle (oder einem anderen nicht brennbaren Material, z. B. Glasfaser).
  • Mit Gips (oder einer anderen Baumischung) abdecken.

Nach Abschluss der Arbeiten mit Auslässen müssen alle Rohre im Raum isoliert und abgedichtet werden. Normalerweise sind es die Rohre, die starke Geräusche verursachen. Durch sie geht der Ton durch die Steigleitung des Hauses zu allen Etagen. Alle Fugen müssen mit Dichtmittel abgedichtet werden, ohne dass eine einzige Fuge mit der Wand fehlt. Wählen Sie ein Dichtmittel, das extremen Temperaturen standhält.

Wenn Sie eine Drahtgitter-Arbeitsmethode gewählt haben. Dann müssen Sie das Material des Rahmens und seine Installation bestimmen.

Sie können Folgendes auswählen:

Holz
Holz

Holzrahmen

Der Holzrahmen ist nicht schwer zu installieren. Der Baum ist einfach zu verarbeiten und Sie können alle Übergänge ziemlich schnell durchführen.

Achtung: Vor der Installation muss der Baum mit Antiseptika behandelt werden und nach vollständiger Trocknung muss die Installation durchgeführt werden.

Metall
Metall

Metallkadaver

Der Metallpreis wird ab der ersten Option höher sein, ist aber haltbarer. Es ist besonders wichtig, in ungeheizten Räumen sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden.

In der nächsten Phase wird die Arbeitsreihenfolge durch die für die Arbeit ausgewählten Materialien geregelt.

Wie ist der Prozess der Isolierung von Deckengeräuschen

In Analogie zu den Wänden müssen Sie zunächst einen Rahmen anbringen. Darin wird das Material mit den notwendigen Eigenschaften (Schallabsorption) verlegt. Rahmenprofile sowie Wände können nicht fest befestigt werden. Verwenden Sie die Halterung auf einem schwimmenden Typ oder verwenden Sie eine hochwertige und teure Aufhängung mit Vibrationsisolierung.

Schallschutzschema der Decke
Schallschutzschema der Decke

Um die Decke eines Trockenbaus an einem schwimmenden Typ zu befestigen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • An der Wand müssen Sie die Ecken (Regal von 7 bis 10 cm) mit Ankern befestigen. Gestapeltes Holz. Zwischen ihm und der Ecke sollte eine gummierte Dichtung verlegt werden.
  • Der Rahmen ist senkrecht an den Stangen befestigt.
  • Profile müssen fixiert werden, damit sie bei Bedarf angepasst werden können. Diese Methode zum Anbringen einer Gipskartondecke wird als „schwebend“ angesehen.
  • In den Rahmen wird ein Material eingelegt, das die Eigenschaften einer Schalldämmung aufweist (wie bei Wänden).

Achtung: Es ist wichtig zu beachten, dass die Trockenbaukonstruktion auf dem Gelände etwa 18 cm hoch sein wird.

Falls eine Geräuschdämmung an der Spanndecke angebracht werden muss, wird das Material auf Dübeln montiert und anschließend die Standarddecke der Spanndecke installiert. Diese Einfachheit ist darauf zurückzuführen, dass die Spanndecke nicht direkt mit der Hauptdecke verbunden ist.

Trockenbau anwenden

Die Schallisolierung von Innenwänden erfolgt häufig mit diesem speziellen Material. Es wird ganz einfach verarbeitet und Sie erhalten ein fertiges, ebenes Flugzeug.

Zusätzlich zu den Trockenbauplatten selbst müssen Sie Folgendes kaufen:

  • Lamellen aus Holz oder Kunststoff (ein Profil ist auch für Trockenbau geeignet);
  • Hardware (sie befestigen das Profil);
  • Schallabsorptionsschicht;
  • selbstschneidende Schrauben.

Nach der vorläufigen Vorbereitung der Oberfläche, die allen Arten von Materialien gemeinsam ist, müssen Sie einen Rahmen erstellen (sieheDo-it-yourself-Installation eines Rahmens für Trockenbau an einer Wand).

  • Etwa 2 Zentimeter müssen von der Wand zurückgezogen werden, das Profil kann nicht an der Oberfläche selbst befestigt werden, eine gummierte Dichtung muss darunter platziert werden.
  • Mineralwolle ist bereits unter dem Rahmen verlegt, der als Puffer für die Schallübertragung in den Raum dient (Sie können auch Glaswolle verwenden).
  • Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Materials nur auf die Eigenschaften des Schallabsorptionspegels.
  • Trockenbau wird mit selbstschneidenden Schrauben am Profil befestigt. In der letzten Phase der Arbeiten müssen die Fugen sorgfältig geklebt, gespachtelt und die Oberfläche fertiggestellt werden.

Wandpaneele (dekorativ)

Panels werden aufgrund ihrer Eigenschaften und einer Vielzahl von Farb- und Designoptionen sehr häufig ausgewählt. Darüber hinaus wird dieses Material als das einfachste für die Arbeit angesehen, um unnötige Geräusche zu vermeiden. Wenn die Wand eine unebene Oberfläche hat, werden die Paneele mit den bei Bauherren beliebten "flüssigen" Nägeln an der Kiste befestigt.

Vorteile der Verwendung von Panels:

  • Eine Fülle von Farben und Oberflächen;
  • Rentabilität
  • Hochwertige Schalldämmung (auf dem Niveau von Trockenbau, aber viel billiger);
  • Geringes Gewicht der Platte;
  • Bequemlichkeit und Geschwindigkeit der Installation.

Wenn die gesamte Wohnung schallisoliert ist, gibt es keine bessere Lösung. Paneele können den Innenraum verändern und zu seinem Hauptaugenmerk werden.

  • Einige haben Angst, bei der Verwendung solchen Materials Platz zu verlieren. Aber die Verluste sind so unbedeutend, dass niemand sie irgendwann bemerkt.
  • Aber die Wirkung des mit Wandpaneelen verzierten Raumes kann die wildesten Wünsche der Eigentümer des Hauses übertreffen. Ohne es zu wollen, können sie einfach die gesamte Atmosphäre in der Wohnung mit einer einfachen Transformation verwandeln.

Wanddämmung

Diese Option ist bequem und praktisch.

  • Rollenmaterial mit besonderen Eigenschaften wird sowohl auf die Wand als auch auf die Tapete geklebt. Sie müssen nur spezielle Klebstoffe kaufen und der gesamte Vorgang dauert nicht länger als ein paar Stunden.
  • Diese Option kann als temporär bezeichnet werden. Es ist nicht für Zimmer geeignet, für die die Eigentümer ernsthafte Anfragen stellen.
  • Wenn eine Reparatur grundsätzlich nicht möglich ist, können Sie dieses Rollenpasten verwenden. Der Lärm wird nicht viel abnehmen - etwa 50%.

Achtung: Die Rollmethode eignet sich für Mietwohnungen, wenn die Mieter den Lärm der Nachbarn satt haben, aber keine vollständige Reparatur durchführen können (und sollten).

Wie ist der Prozess der Isolierung von Bodengeräuschen

Wenn Sie den Boden vor dem Eindringen von Fremdgeräuschen in den Raum schützen möchten, erfolgt die vorläufige Vorbereitung der Oberfläche ähnlich wie bei der Decke. Das heißt, Fugen und Risse gründlich verarbeiten. Verwenden Sie dann die Floating-Bindungsmethode. Ein solcher Estrich hat keine Ecken wie seine klassische Version.

Schallschutzbodenfoto
Schallschutzbodenfoto

Andere Materialien für die Bodendämmung werden als Decke und Wände verwendet. Steinwatte (oder Basaltwatte) ist hier relevant.

Prozesstechnik:

  • Nivellierung und Reinigung der Oberfläche;
  • Dichtungen mit Schwingungsisolierung sind an flüssigen Nägeln rund um den Umfang angebracht.
  • Nach der Leuchtturmmethode wird Steinwolle gelegt (es ist wichtig, sie mit Polyethylen zu bedecken).
  • Der trockene Estrich sollte in einem Verhältnis von 1 zu 3 fertig sein (beim Pressen sollte kein Wasser austreten), er wird auf den Boden gegossen und ein Verstärkungsnetz wird darauf gelegt, eine weitere Schicht der Mischung wird darauf gegossen (ca. 2 cm);
  • Leuchtfeuer werden nach dem Nivellieren entfernt.Der Boden muss mit einer speziellen Reibe geschliffen werden und überschüssige Kantenreste entfernen.

Um unnötige Geräusche loszuwerden und Ruhe und Frieden in Ihrem Zuhause wiederherzustellen, müssen Sie keine größeren Überholungen vornehmen. Es ist notwendig, den Baustoffmarkt sorgfältig zu analysieren, Fragen an die Bauherren zu stellen und mit den Nachbarn zu sprechen.

Berechnen Sie das Budget und entscheiden Sie schließlich. Die Arbeit, die getan werden muss, um Ihr Haus vor Lärm zu schützen, ist nicht so mühsam, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Die Schalldämmung von Wänden und Trennwänden erfolgt vollständig mit eigenen Händen, ohne dass teure Bauteams beteiligt sind. Die Hauptsache ist, den gesunden Menschenverstand und die Technik der Arbeit mit ausgewählten Materialien nicht zu vernachlässigen. Das Video in diesem Artikel und das Foto helfen dabei, alles effizient und schnell zu erledigen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund