Wände, Trockenbauwände: Merkmale, behördliche Dokumentation, Montagetechnologie
Wie stark und langlebig sind die Trockenbauwände? Wie gut sind die Schallschutzqualitäten einer solchen Wand?
Heute müssen wir uns mit den Schlüsseleigenschaften von Trockenbau-Trennwänden vertraut machen, mit der Technologie ihrer Konstruktion und der behördlichen Dokumentation für den Bau von Bauwerken aus Gipskartonplatten.
Der Inhalt des Artikels
Regulatorischen Anforderungen
Wird eine Wand aus Trockenbau-SNiP oder einem anderen behördlichen Dokument gebaut? Die Regeln für den Bau und die Montage von Trockenbauwänden und Konstruktionen aus Gipsfaserplatten sind im Regelwerk SP 163.1325800.2014 festgelegt.
Zur Vereinfachung des Lesens werden wir hier die wichtigsten Punkte des Dokuments bereitstellen.
- Verwenden für Rahmenkonstruktion Holz wird nur für kleine Reparatur- und Bauarbeiten empfohlen. Verwenden Sie für Gestelle eine Stange mit einem Querschnitt von 50 x 60 mm und als Führung - 40 x 50 mm;
Übrigens: Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes, mit dem der Rahmen oder die Drehmaschine zusammengebaut wurde, ist auf 12 Prozent begrenzt. Die Einschränkung ist mit der Tendenz des Baumes verbunden, sich während des Trocknens zu verformen.
- Feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände dürfen in feuchten Räumen verwendet werden, sofern sie durch wasserdichten Boden, Kitte oder andere Beschichtungen sowie bei wirksamer Absaugung geschützt sind.
- Der Hohlraum der Trockenbauwand sollte mit Wärme- und Schallschutzmaterial gefüllt sein - geklebte Mineral- oder Glaswolleplatten;
- Die Verbindung sollte mit Kitt erfolgen auf einem Gipsbinder. Gleichzeitig sollten die Gelenke vor dem Spachteln grundiert werden.
- Die Nähte sollten mit Glasfaserband (Serpyanka) verstärkt werden. Bei mehrschichtigen Verkleidungen müssen nur die Nähte der oberen Schicht verstärkt werden.
- Unter die Führungen sollte Dichtungsband (Dämpferband) gelegt werden;
Hinweis: Das Band führt zwei Funktionen gleichzeitig aus. Es dichtet die Lücken zwischen der Führungsschiene oder dem Profil und der Kapitalstruktur ab und verhindert außerdem die Übertragung von Schallwellen auf die Hauptwände und -decken.
Wenn Sie Oberflächen zum Malen vorbereiten, Tapetenaufkleber oder Verlegung von gefliesten TrockenbauwändenDie Penetrationsbehandlung muss dem Finish vorausgehen. Der Boden verbessert die Haftung der Beschichtung auf der Basis.
Bewertung
Versuchen wir nun, GCR als Material für interne Partitionen zu bewerten. Also Trockenbauwände: gut oder schlecht?
Profis
Das:
- Aufrichtgeschwindigkeit. Eine einfache Partition kann von GKL von einer Person in Teilzeit erstellt werden.
- Mangel an "nassen" Jobst, das in Wohnräumen mit fertiger Innenausstattung sehr praktisch ist;
- Die Möglichkeit, den Hohlraum im Wandrahmen zum Verlegen von Versorgungsleitungen zu verwenden (Wasserversorgung, Abwasser, Verkabelung usw.) oder um Nischen zu schaffen;
- Niedriger Preis vor dem Hintergrund traditioneller Materialien (Ziegel, Keramikblöcke usw.).
Minuspunkte
Lassen Sie uns nun herausfinden, ob die Trockenbauwand Mängel aufweist.
Leider war es nicht ohne sie:
- Die Befestigung von schweren Klappmöbeln erfordert die vorläufige Installation (in der Phase der Rahmenmontage) von Holzhypotheken. Sie können an keiner Stelle einen Schrank oder ein Regal für ein Werkzeug aufhängen, wie dies bei Backsteinmauern der Fall ist.
- Die GKL-Festigkeit ist der von Ziegeln oder Stahlbetonplatten deutlich unterlegen. Wenn Sie beim Tragen von Möbeln die Wand berührt haben, hinterlassen Sie sehr wahrscheinlich eine tiefe Delle oder brechen sie sogar.
Zur Verdeutlichung: Die Zuverlässigkeit einer Wand aus Trockenbau hängt stark von der Struktur des Rahmens und der Anzahl der Hautschichten ab. In stark frequentierten Räumen (Flure, Korridore usw.) ist die Haut des Rahmens normalerweise doppelt.
- Gips verträgt keinen längeren Kontakt mit Wasser. Wenn Sie oft mit Nachbarn überflutet sind, ist GKL nichts für Sie.
- Die Schallschutzqualitäten einer Trockenbauwand gehen durch Ziegel- oder Porenbetonwände verloren. Wie wir später herausfinden werden, ist dieses Problem jedoch vollständig lösbar.
Technologie und Materialien
Wie baue ich eine Trockenbauwand und was muss für den Bau gekauft werden?
Einkaufen gehen
Hier ist eine Liste der Materialien, die zu einem Baumarkt gehen müssen:
Bild | Beschreibung |
Wand Trockenbau. Es kann normal (für trockene Räume mit weißer Vorderseite), feuchtigkeitsbeständig (für Badewannen, Badezimmer und Küchen unterscheidet es sich in der grünen Farbe der Oberfläche) und feuerfest (rot) sein. Die Standardblattbreite beträgt 1200 mm, die Dicke 12,5 mm, die Länge 2500 oder 3000 mm. Die Länge sollte idealerweise gleich oder etwas größer als die Höhe der Böden in Ihrem Haus sein. Dann minimieren Sie die Anzahl der zusätzlichen Blätter, die an Ort und Stelle geschnitten werden müssen. | |
Rack verzinktes Profil (PS). Seine Länge kann 3 oder 4 Meter betragen, und die Breite der Basis des U-förmigen Profils variiert zwischen 50 und 100 mm, je nachdem, wie steif der Rahmen sein sollte und welche Kommunikation darin verlegt wird. | |
Führungsprofil (PN) mit der gleichen Breite wie das Rackprofil. | |
Dübelnägel zum Anbringen von Führungen (normalerweise 6x60 oder 8x80 mm). | |
Selbstschneidende Schrauben für Metall (Länge 9 mm). | |
GKL-Schrauben. Bei einlagigen Gehäusen beträgt ihre Länge 25 mm. Bei einer zweilagigen Verkleidung werden 40 mm selbstschneidende Schrauben verwendet, um die zweite Schicht zu befestigen. | |
Dämpferband. | |
Serpyanka - ein selbstklebendes Glasfasernetz mit einer Breite von 5-8 cm. | |
Isolierung - geklebte Platten aus Mineral- oder Glaswolle mit einer Breite von 600 mm. Eine solche Breite ermöglicht es, die Isolierung in die Lücken zwischen den Pfosten ohne eine Lücke einzuführen. | |
Gipskitt - universell oder fertig. | |
Durchdringende Grundierung. Acrylgrundierung wird normalerweise für Tapeten oder Fliesen verwendet, zum Malen - hergestellt auf der gleichen Basis wie Farbe. |
Werkzeug
Welches Werkzeug sollte für den Beginn der Arbeit vorbereitet sein:
- Wasserwaage, Lot, langes Lineal und Markierungsstift;
- Schere für Metall. Sie werden benötigt, um das Profil zu schneiden.
Achtung: Es ist höchst unerwünscht, ein verzinktes Profil mit einem Schleifwerkzeug zu schneiden. Aufgrund der Erwärmung in der Nähe des Schnitts brennt die Korrosionsschutzbeschichtung aus und in einer feuchten Atmosphäre beginnt das Profil zu rosten.
- Hammer zum Bohren von Löchern in Beton oder Ziegel für Befestigungselemente für Führungen;
- Schraubendreher zum Zusammenbau und Enthäuten des Rahmens;
- Scharfes Messer zum Schneiden von Gips und Fugen;
Zur Verdeutlichung: Es ist bequemer, krummlinige Teile mit einer Stichsäge aus der GCR herauszuschneiden. In diesem Fall steigt jedoch viel Staub in die Luft, sodass die Trockenbauwand entlang gerader Linien geschnitten und entlang der Kerbe abgebrochen wird.
- Kapazität zum Mischen von Kitt. Der Autor verwendet zu diesem Zweck einen leeren Eimer unter der Emulsion;
- Ein Paar Spatel (schmal und breit);
- Handreibe oder Mühle mit Schleifnetzen.
Rahmenkonstruktion
Bei der Montage des Wandrahmens aus Trockenbau sollte die Arbeitstechnologie ungefähr so aussehen:
- Markieren Sie die Position der Partition. Die Markierung erfolgt auf dem Boden und wird mit einem Lot an die Wände und an die Decke übertragen.
- Wir befestigen die Führungen gemäß der Markierung, nachdem wir das Dämpferband auf die Rückseite des Profils geklebt haben. Montageschritt - nicht mehr als einen halben Meter;
- Wir markieren die Position der Gestelle mit einem Lot und markieren die Decke und den Boden. Der Abstand zwischen den Mitten benachbarter Gestellprofile muss genau 600 mm betragen. In diesem Fall fallen die Kanten benachbarter GKL-Bleche auf die Mitte der Gestelle.
- Wir schneiden, setzen durch Markierungen frei und befestigen mit selbstschneidenden Schrauben am Metall des Racks. Der Rahmen ist fertig.
Wandverkleidung
Das Trockenbauplatten wird vertikal so platziert, dass seine Kante in die Mitte des Gestellprofils fällt, und mit selbstschneidenden Schrauben in Schritten von 15 bis 20 cm am Rahmen (Gestelle und Schienen) befestigt. Die zusätzlichen Bleche werden zugeschnitten und auf die gleiche Weise montiert.
Wie immer sind die Feinheiten wichtig:
- Die Schraube darf nicht näher als 15-20 mm vom Rand entfernt angeschraubt werden, da sie sonst zerbröckeln kann.
- Der selbstschneidende Kopf sollte millimeterweise versenkt sein - er muss mit Kitt verdeckt werden. Gleichzeitig sollte der Hut nicht unter die oberste Schicht der Kartonhülle fallen.
- Es ist sehr praktisch, eine Spannweite zu verwenden, um die Steigung des Befestigungselements zu messen. Dies ist der Abstand zwischen den Enden des Zeigefingers und des Daumens.
Hinweis: Die Spannweite wird mit 17,78 cm in SI übersetzt. Die tatsächliche Größe beträgt 17 bis 19 Zentimeter.
- Nach dem Anbringen der Gipskartonplatte am Rahmen wird die Fase von den rechteckigen Kanten entfernt, die auf die Größe der zusätzlichen Blätter zugeschnitten sind. Mit den sogenannten Nähten können Sie die Naht bis zur gesamten Tiefe mit Kitt füllen.
- Die Isolierung wird nach einseitiger Ummantelung in den Rahmen eingebaut. Geklebte Mineralwolleplatten werden mit einem scharfen Messer zugeschnitten. Gleichzeitig werden Verkabelung, Wasserversorgung, Klimaanlagenleitungen usw. in den Rahmen verlegt.
Verstärkung, Kitt, Schleifen
Serpyanka wird entlang vorgrundierter Nähte geklebt, wonach sie zweimal kittet. Die erste Schicht füllt die Naht und wird mit einem schmalen Spatel direkt durch die Sichelzellen aufgetragen, die zweite mit einem breiten Spatel überzogen und verbirgt die Textur der Sichel. Hutverschlüsse werden zweimal mit einem schmalen Spatel kittiert.
Muss ich die gesamte Oberfläche von Trockenbauwänden kitt?
Nur in zwei Fällen:
- Wenn verstärkte Nähte aufgrund ihrer Dicke in der Wandebene sichtbar sind. Eine Millimeterschicht Kitt macht es perfekt glatt;
- Wenn ein Tapetenaufkleber als feines Finish geplant ist. Die Trennschicht aus Kitt hilft, sie bei der nächsten Reparatur zu entfernen, ohne die GKL-Schale aus Pappe vom Gipskern zu reißen.
Der Kitt wird mit einem schmalen Spatel auf einem breiteren Spachtel ausgelegt und mit Gleitbewegungen aufgetragen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Millimeterschicht Kitt gleichmäßig aufzutragen, können Sie die Wanddekoration aus Trockenbau fertigstellen: Tragen Sie zwei Schichten „nacheinander“ nacheinander auf.
Nachdem die letzte Schicht vollständig getrocknet ist, wird der GCR geschliffen. Es ist ratsam, bei hellem Licht (Tageslicht oder künstlich) zu mahlen: Es ist schwieriger, Kittdefekte zu übersehen. Nach dem Schleifen wird die Wand abgestaubt und für die Endbearbeitung grundiert.
Türen
Wie installiere ich einen Türblock in eine Gipskartonwand?
Es wird beim Zusammenbau des Rahmens in der folgenden Reihenfolge angebracht:
- Bei der Montage der Führungsprofile in der unteren Führung bleibt ein Spalt mit einer Breite erhalten, die der Breite des Türblocks entspricht.
- Auf einer Seite der Öffnung ist sie durch ein Lot freigelegt, und an den Führungen ist ein Gestell angebracht.
- Der Türblock mit dem eingebauten und eingeklemmten Türblatt ist streng vertikal freigelegt, wonach das Zahnstangenprofil mit selbstschneidenden Schrauben am Türrahmen angeschraubt wird.
- Auf der gegenüberliegenden Seite der Öffnung wird auf die gleiche Weise das zweite Rack montiert;
- Die Gestelle sind durch einen horizontalen Jumper verbunden, der mit Schrauben an der Querstange des Türrahmens angeschraubt ist.
Verstärkter Rahmen
Wenn Sie maximale strukturelle Steifigkeit bei minimaler Wandstärke aus Trockenbau benötigen, ändert sich das Rahmenmontagediagramm etwas: Die Gestelle werden doppelt hergestellt (Gestellprofile werden nebeneinander montiert oder ineinander verschachtelt). Anstelle von Doppelgestellen kann der Rahmen durch Investitionen in Profilhypotheken einer 5-Zentimeter-Stange verstärkt werden.
Spezielle Designs
Schließlich werden wir einige relativ exotische Designs von Trockenbau-Trennwänden kennenlernen, die sich in Festigkeit, akustischen Eigenschaften und verwendeten Materialien unterscheiden.
Schnittansicht einer Wand | Beschreibung | Anwendung |
Ein einzelner Rahmen ist mit Isolierung gefüllt und auf jeder Seite mit zwei Schichten Gipsputz ummantelt. | Flure, Korridore, andere Räume mit hohem Verkehr. | |
Ein einzelner Rahmen mit einer dreischichtigen feuerfesten Trockenmauer. | Feuerwände. | |
Bei der Installation der Trennwand werden zwei unabhängige Rahmen mit einem minimalen Abstand zwischen ihnen zusammengebaut, um eine akustische Isolation zu gewährleisten (dh die Unmöglichkeit, akustische Schwingungen von einem Rahmen auf einen anderen zu übertragen). Beide Rahmen sind mit Isolierung gefüllt. Das resultierende Design wird mit gewöhnlicher oder feuchtigkeitsbeständiger GCR in zwei Schichten ummantelt. | Wände mit verbesserter Schalldämmung. | |
Zwei unabhängige Rahmen werden mit einem Abstand von 3 bis 15 Zentimetern zusammengebaut. Die Racks der Rahmen sind durch Jumper verbunden. Die Ummantelung kann doppelt oder einfach sein. | Wände mit verlegten Verbindungen mit großem Durchmesser (Abwasserkanäle, Lüftungskanäle usw.). | |
Ein einzelner Rahmen wird mit einer auf 300 mm reduzierten Stufe zwischen den Pfosten zusammengebaut. Die Ummantelung erfolgt in drei Schichten, wobei zwischen den Schichten ein halber Millimeter dick verzinkter Stahl verlegt wird. | Wände mit Schutz gegen unbefugtes Betreten. |
Fazit
Wie Sie sehen können, erfordert die Installation von Partitionen von GKL das einfachste Werkzeug und ist für Anfänger im Bauwesen recht erschwinglich. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Trockenbauwände selbst bauen können, hilft Ihnen das Video in diesem Artikel. Viel Glück!